Windows Vista- wozu ?
Geizhals » Forum » Software » Windows Vista- wozu ? (132 Beiträge, 1270 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Windows Vista- wozu ?
29.03.2006, 11:42:04
Das würde bedeuten, dass man dann am PC keine digitale Musik mehr abspielen
darf, denn mittlerweile verfügen ja so gut wie alle PCs über digitale
Ausgänge.


es bedeutet lediglich dass am digitalen ausgang einen verschlüsselten datenstrom vorliegt der nur vom geeigneten geräten entschlüsselt werden kann.

Bei allen Soundkarten mit allen Treiberversionen die Funktion zu
implementieren, dass nur abgespielt werden darf, wenn die digitalen Outputs
stummgeschaltet werden, ist praktisch unmöglich.


brauchen sie gar nicht. ein treiber der aus der reihe tanzt funktioniert schlicht nicht. windows vista sieht für treiber den protected path vor.
naja, diese begriffe sind zwar schon verharmlost worden, bedeuten aber immer noch das gleiche: eine zwangsjacke für audio und video im pc

aus "protected user audio mode" wurde schlicht "user mode audio"

http://www.microsoft.com/whdc/device/stream/output_protect.mspx

Dass sie das bedacht haben dürften, ist mir schon klar, nur nicht, wie.


und zwar dass die daten, die in der scheibe verschlüsslelt sind, im computer in einer abgekapselten umgebung verarbeitet werden und dann wieder verschlüsselt an die digitalen anschlüsse weitergereicht werden. dort ausgehend dürfen nur zertifizierte geräte diese daten entkodieren und abspielen. schöne neue welt.

du darfst nur das machen was der urheber zulässt. google mal nach "managed copy", mit dem hat man sich abzufinden.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung