Samsung 40 Zoll LCD
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Samsung 40 Zoll LCD (46 Beiträge, 398 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): Samsung 40 Zoll LCD
05.04.2006, 16:12:50
Hallo

Ich werde es versuchen step by step einiges zu erklären.

ob ein D1 Bild Interlaced oder Progressiv aufgebaut wird, ist egal.
Beide bilder sind gleich goss und haben (matematisch gesehen) die selben Infos.

Es gibt ein sg. Zeilen Flimmern und ein sg. Bewegungs Flimmern.
Zeilenflimmern haben nur (CRT) TV Geräte. Zeilenflimmern entsteht (technisch bedingt)
nur wenn der Kontrast zw. 2 benachbarten "pixel" gross genug ist.
Mann braucht entweder einen einzelnen punkt mit genug Kontrast oder eine einzelne Zeile
um Zeilenflimmern wahrzunehmen. Wenn die Zeilen Paarweise dargestellt werden
ist das sg. Zeilenflimmern kaum bis nicht wahrnehmbar.

Nimmt man ein Bild (egal ob P oder I Displaying) das scharf genug ist einzelzeilen mit genug
Kontrast zu beinhalten (Detailreichtum), siehst das Flimmern sofort.

Ein LCD flimmert dagegen kaum bis garnicht.
Auch dann nicht wenn du Bilder mit ungerade einzelzeilen hast.

P Bilder werden als ganzbilder dargestellt (muss man vermutlich nicht weiter erklären).
Nachteil: Bei Bewegungen kann das sg. Bewegungflimmern auftreten (oder Ruckeln).
Vorteil: Ich wüsste keinen Vorteil...

I Bilder bestehen aus 2 halbbildern die einer nach dem anderen dargestellt werden.
Vorteil: Die Bewegung ist flüssiger. Es gibt kein (Bewegungs) Ruckeln.
Nachteil: Bei Devices, die Native für P wiedergabe gebaut worden sind (wie zB LCDs)
kann ein sg. 2 Halbbild Effekt entstehen. Wenn man es nicht weiss, wo mann
hinschauen muss, fällt es nicht auf... Bei Action Scenen dagegen kann es unter umständen
sehr störend wirken (Hor. Linien).

Die schärfe alle Bilder (ob D1, 720 oder 1080) ist immer gleich (es sollte zu mindest sein).

Der Eindruck, das ein 720er Bild schärfer ist als ein 1080er kann nur dann enstehen
wenn der Ausgansmaterial für HD wiedergabe nicht richtig vorbereitet worden ist.

Zahlen habe ich absichtlich ausgelassen. Ich hoffe es ist einfach und klar genug.
Info Bilder mache ich auch gerne (auf Anfrage) :-)

lg,

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Samsung 40 Zoll LCD
thE
06.04.2006, 08:28:54
Naja, bei großen Kontrastunterschieden müsste Interlaced ja noch immer Schwachstellen haben gegenüber von progressive, da es ja mit verschiedenen Bildern arbeitet ^^


Weil wenn das hier so stimmt:

Das Fernsehbild mit der Auflösung 9i:

Zeile 1 B1 B1 B1 B1 B1 B1 B1 B1 B1 B1 B1
Zeile 2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2
Zeile 3 B1 B1 B1 B1 B1 B1 B1 B1 B1 B1 B1
Zeile 4 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2
Zeile 5 B1 B1 B1 B1 B1 A1 A1 A1 A1 A1 A1
Zeile 6 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2
Zeile 7 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A1
Zeile 8 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2
Zeile 9 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A1


Fernsehbild mit der Auflösung 9p:

Zeile 1 A A A A A A A A A A A A A A A A A A
Zeile 2 A A A A A A A A A A A A A A A A A A
Zeile 3 A A A A A A A A A A A A A A A A A A
Zeile 4 A A A A A A A A A A A A A A A A A A
Zeile 5 A A A A A A A A A A A A A A A A A A
Zeile 6 A A A A A A A A A A A A A A A A A A
Zeile 7 A A A A A A A A A A A A A A A A A A
Zeile 8 A A A A A A A A A A A A A A A A A A
Zeile 9 A A A A A A A A A A A A A A A A A A



Und die Progressive Technik so ausgereift ist, das er mit allen Bildern "rechtzeitig" da ist, dann sollte Interlaced ja noch immer Nachteile haben ^^

Außerdem ist Interlaced ja die ältere Technik (auch die aktuelle Technik) oder?

Weil wenn progressive eigentlich schlechter sein sollte, dann verstehe ich net warum man damit wirbt und das Bild eigentlich besser wirkt (auch für geschulte Augen im hififorum)
...
:P
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung