Tips für neuen Fernseher....
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Tips für neuen Fernseher.... (32 Beiträge, 715 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Tips für neuen Fernseher....
25.04.2006, 16:32:12
Hi Leute

habe zur Zeit immer noch meinen 67cm Saba Röhrenfernseher, der mittlerweile schon 9 Jahre auf dem Buckel hat....8-O und ich glaube es wird schön langsam zeit, das ich mir was besseres zulege (gibt sicher den ein oder anderen Fernseher der mehr drauf hat |-D)

habe die Weiterentwicklungen in den letzten paar Jahren nicht so mitverfolgt - weiß zwar was ein Plasma/LCD/Röhrenfernseher ist, aber nicht was für mich am besten geeignet ist...

benutzen würde ich ihn hauptsächlich zum DVD schauen (über Pioneer DV-575) zum Fernsehschauen (Kabel, kein digital) und hin und wieder zum PS2 spielen.....den DVD Player hab ich an meine StereoAnlage angeschlossen - ansonsten hab ich nichts (also kein HiFi Zeugs wo der Fernseher reinpassen müsste)

Preisrahmen hab ich mir so bis max. € 1.500,-- vorgestellt wobei mir eigentlich egal ist ob es ein Röhren / LCD Fernseher etc. ist (kenn mich da auch nicht so aus) auch dieses HD-Ready sagt mir nicht viel - weiß nicht ob ich das als Normalsterblicher brauch......
Von der Diagonale her sollte er halt so dem Standard entsprechen den man heutzutage so hat (so 70-80 cm aufwärts). Sollte auch 100 Hz unterstützen (gibts das bei LCD überhaupt?) und 16:9 Format....

das wichtigste ist mir natürlich die Bildqualität - hab mir letztens mal paar Fernseher beim Media Markt (ja weiß eh...|-D) angeguckt wobei die Bildqualität bei vielen (grade bei den LCD´s) irgendwie griesig und unsauber wirkte - weiß nicht ob die einfach schlecht eingestellt waren oder ob das bei LCD´s generell beim normalen Fernsehbild so ist....

würde mich freuen wenn mir einige hier einen Fernseher empfehlen könnten mit dem ich nichts falsch machen kann bzw. der für mich geeignet ist.

Danke für eure Hilfe
LG rouschi:-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Tips für neuen Fernseher....
01.05.2006, 18:25:38
tu mir irgendwie schwer, im Internet brauchbare Testberichte von Fernsehern zu finden. Hab mir auch schon die Zeitschrift "Video" gekauft (kannte die von früher und da gibts so eine tolle Bestenliste) - leider testen die anscheinend keine Röhrenfernseher mehr (zumindest ist der letzte Eintrag in der Bestenliste von 2004 :-()

wie gesagt ich tendiere eher zu einem Röhrenfernseher - einfach deshalb weil ich mich mit den anderen nicht so auskenne und bei Plasmas und LCD´s meistens irgendwas negatives lese (schlieren, kann schwarz nicht richtig darstellen, Plasmas heizen voll auf,....) aber lasse mich auch gerne eines besseren belehren......

das Problem bei einem Röhrengerät ist halt auch die Größe - habe so einen Wohnzimmerverbau in dem ein "Loch" für den Fernseher ist - da sollte er halt reinpassen (B=89 cm, H=70 cm, T=50 cm) wird also beim Röhrenfernsehr ein Problem werden....

deshalb meine Frage:
kennt wer ein gutes Gerät (also eines welches er selber hat bzw. was er aus div. Testberichten als gut einstufen kann)?

kennt jemand eine gute Zeitschrift / Internetseite die sich mit dem Test von Fernsehern beschäftigt und evtl. auch sowas wie eine Bestenliste hat?

Bin für eure Hilfe sehr dankbar

Lg Rouschi

PS: kennt jemand zufällig diesen Fernseher hier: Toshiba 32WL58
http://geizhals.at/a158765.html
und kann irgendetwas dazu sagen?
(und wie verbindet man eigentlich seinen DVD Player am besten mit dem LCD - gibts da was besseres als Scart?)




01.05.2006, 19:03 Uhr - Editiert von rouschi, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Tips für neuen Fernseher....
04.05.2006, 15:06:37
Merkwürdigerweise haben 99% aller Menschen, die weltweit vor Fernsehern
sitzen, KEINE Ahnung von Technik.


dennoch ist mindestvoraussetzung für eine zeitschrift die technik beurteilen möchte fundiertes wissen darüber und genau das fehlt dem "konsument" eindeutig.

auch wenn 99% der menschen nichts von medizin verstehen, würde ich nicht einen medizinischen rat einholen und befolgen der nicht von einem mediziner kommt. in der technik ist es ähnlich, auch wenn 99% der menschen nichts von der technik verstehen, ist das lange kein grund nach der laienhaften meinung einzukaufen

Trotzdem können sie sehr leicht die Bildqualität und den Preis beurteilen.


subjektivität und objektivität sind im punkto fernseher zwei wichtige testkriterien. man sollte weder das eine noch das andere auslassen.

Und genau die stimmmen bei den neuen TFT oder Plasma Kisteln (noch) nicht.
Daher ist Konsument gerade für so einen Test für mich massgebend. Die habe
nämlich Erfahrung, wie man subjektive Merkmale halbwegs gut quantifiziert.


man muss hier fairerweise dazu sagen dass es einem nicht verwundern sollte wenn eine analoge röhre analoge signale besser verarbeiten kann als ein digitales panel. die zukunft, mein lieber gehört aber dem digitalen signal. spätestens in 2 jahren kannst du mit deiner röhre baden gehen denn jeder digital angesteuerter panel schlägt ein röhrenbild um längen.

hast du dir schon mal die mühe gemacht und ein dvb-s strom an einem panel betrachtet der mit 720p digital angesteuert wird? anscheinend nicht.

und das die meisten sich erhoffen dass ein fernseher länger als 2 jahre gute bilder liefert liegt wohl auf der hand. also vergleiche nicht äpfeln mit birnen.

Die ganzen Fachmagazine und Foren kannst du dahingehend weitestgehend
vergessen: die ersten müssen neue Technologien pushen, um Magazine zu
verkaufen, die zweiteren werden von Technik Freaks dominiert


diese pauschalierung ist so falsch wie deine einstellung zu röhrengeräten. der konsument ist allerdings nicht viel besser dran, denn dank der fachlichen inkompetenz des magazins kannst du es "weitestgehend vergessen".

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung