Schulden - falle ... stark verschuldet was tun ?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Schulden - falle ... stark verschuldet was tun ? (52 Beiträge, 1111 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Schulden - falle ... stark verschuldet was tun ?
17.05.2006, 18:11:01
Hallo,

ich möchte einem verwandten ,22 jahre und nicht gerade der hellste kopf den mutter natur hervorgebracht hat, helfen.

der gute mann hatt nur leider keine ahnung wie hoch seine schulden sind und wem er etwas schuldet.
es ist alles dabei ,von konsumgeil bis schuldlos weil gutgläubig,reingelegt,bankomatkarte wurde ihm geklaut und mit lastschrift bezahlt ..........
insgesamt dürfte es um  knapp über 20.000,- gehen.

da er den kopf in den sand gesteckt hat sind extreme folgekosten entstanden und lohnpfändungen "packerlweise" unterwegs.
ich befürchte dass er seinen job nicht besonders lange hat,wenn die pfändungen "kiloweise" kommen ....

die idee mit schuldnerberatung hatte ich auch,nur bekommt man so bald keinen termin (was hilfts in 1 monat wenn er keinen job hat? ) und ich bin nicht sicher ob er es durchziehen würde (ist träge,teilweise unverlässlich und etwas weltfremd a la "..geht scho irgendwie..")

ich habe als erstes die volle kontrolle über sein konto und eine vollmacht bekommen und sammle alle erlagscheine bzw. "liebesbriefe" der gläubiger und gerichte.
die dringendsten forderungen habe ich mal geregelt,der rest kommt nun täglich rein .... 8-O
Mir fehlt allerding die zeit um mich den ganzen tag um sein zeig zu kümmern.


habt ihr tipps,was tut man am besten?
wie sind eure erfahrungen?
lassen die gläubiger mit sich verhandeln oder stößt man auf taube ohren? und wenn ja, wieviel ist bei ca. 1000 -2500,- forderungen drinnen ? 50% oder nur 5% nachlass ?


G-laden und entsichert,.... jage nicht, was du nicht töten kannst
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Schulden - falle ... stark verschuldet was tun ?
18.05.2006, 09:39:58
Hallo Dr. Ko!

Ich frage mich, warum Du das machst. Ist das ein guter Bekannter von Dir?

Nachdem Du schon begonnen hast und Dir einen Überblick verschafft hast, würde ich auf jedem Fall zu seinem Arbeitgeber gehen und ihm erklären, daß Du gerade dabei bist, die finanziellen Dinge zu regeln. Die Pfändungen sind zwar nicht gut für das Image Deines Bekannten, der Arbeitgeber hat damit jedoch nur indirekt zu tun. Er darf nur einen Teil des
Lohns an Deinen Bekannten auszahlen und hat etwas mehr Bürokratie zu erledigen.

Es wäre auch gut, zu jeden einzelnen Gläubiger zu gehen und versuchen, eine Stundung oder eine Zinsreduktion oder gar einen Nachlaß zu erwirken. Wer nicht fragt, kann auch nicht gewinnen, aber viel darfst Du Dir nicht erhoffen. Selbst wenn 20kE bei einem einzigen Gläubiger ausstehen würden (was ja nicht der Fall ist) wäre das für viele Firmen noch immer ein "Abschreibposten", aber keine Summe, bei der die Firma verhandeln möchte.

Sorge dafür, daß Dein Bekannter nur noch über Dich an Geld rankommt und plane sein Leben für die nächste Zeit. Gib ihm Aufgaben oder beschaff ihm Jobs, er wird in seiner Freizeit so wie bisher Geld ausgeben wollen, das mußt Du durch Ersatzprogramm verhindern.

Wenn Du wirklich sein Geld in Deinem Griff hast, wäre es u.U. auch denkbar, bei einer Bank einen Kredit für Umschuldung mit Dir als Bürgen zu erhalten und dadurch die Zinslast zu senken (und die autom. Lohnpfändungen zu stoppen).

Nunja, auf alle Fälle eine Herausforderung. Ich wünsche dabei viel Glück ;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Schulden - falle ... stark verschuldet was tun ?
18.05.2006, 10:41:09
verwandten ,22 jahre und nicht gerade der hellste kopf
keine ahnung wie hoch seine schulden sind
konsumgeil
kopf in den sand gesteckt
ist träge,teilweise unverlässlich und etwas weltfremd


hut ab das du dir das antun willst.....aber da ich schon mal mit so einem menschen zu tun hatte würde ich heute einen schritt zurück machen und winken wenn er in den abgrund fällt.
Es wird dir im normalfall nicht gedankt, und bezahlt schon garnicht.
ausserdem ist er "nur" ein verwanter....und die kann man sich nicht aussuchen.
am ende tut er dir dann so leid das du ihm was borgst oder bürgst.
also mein gut gemeinter rat wäre ihn sich selbst zu überlassen.....und sollte er zufällig "Eric" heissen dann schau das du von ihm weg kommst.

volle kontrolle über sein konto und eine vollmacht


sollte dich meine warnung nicht abschrecken hier ein paar tips aus leidvoller erfahrung:
1. geh persöhnlich bei seiner angeblichen arbeitstelle vorbei und frag seine kollegen wann er das letzte mal dort war...
2. rede mit den gläubigern....vereinbare ratenzahlung....und halte die auch ein.
3. nimm ihm konto karte usw ab....rechne alle seine ausgaben zusammen....grabe seine rechnungen aus und schau ob er nix vergessen hat (eine jährliche prämie oder sowas)
dann fängst mal zum streichen an.
Handy, weggehen, auswärts essen, auto, versicherungen
lass dir von der bank alle seine konten sparbucher usw zeigen....stell die wohnung auf den kopf und schau ob von anderen banken was zu finden ist.
4. nachlass bei gläubigern kannst meist vergessen....im besten fall verzichten sie auf die inkasso gebüren.
5. gib ihm am 1ten des monats das was er zum leben braucht....essen soll er sich ja selber einkaufen....mit dem rest begleichst du rechungen und raten.
6. geh mit ihm zu seinem chef...und rede vernüftig mit ihm....versuch die sache zu erklären.
wenn der chef vorher von einer eventuellen pfändung weis ists nur halb so schlimm.
7. rede mit der bank wegen der gestohlen karte....vielleicht lässt sich da was auf kulanz machen. zB geringer selbstbehalt und den rest übernimmt sie.
8. endfälliger umschuldungs kredit.....rechne alles auf...nimm einen kredit auf zu guten konditionen begleiche alle verteilten schulden....leg ein investmentkonto an....auf das zahlt er ein.....wenn er glück hat bleibt ihm sogar was über.

wenn er normal verdient sollten 20000 in 5 jahren zu schaffen sein. vielleicht sogar schneller

--
Wer glaubt Probleme mit AMDs seien Einzelfälle:
Troubleshooting aber auch General weil der durchschnittliche
AMD user nicht weiß was Troubleshooting bedeutet.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung