Automatik ? Schaltgetriebe?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Automatik ? Schaltgetriebe? (202 Beiträge, 949 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
............
Re(12): Automatik ? Schaltgetriebe?
19.05.2006, 10:59:24
Hi
Wie schon oben angedeutet, war (und bin teilweise immer noch) ich genau dieser Meinung. Eines meiner Fahrzeuge ist ein Fiat Seicento, ein Einkaufswagerl mit Motor, absolut ohne viel Elektronik und Heinzelmännchen. Da sind Fensterkurbeln, Zentralverriegelung vom Fahrerplatz aus ( einfach den Knopf in der Tür runterdrücken :-) )... Aber beim größeren Familientraktor versagen z.B. alle damit, den manuellen Allrad zeitgerecht einzulegen. Damit ist ihm jedes automatischen 4WD-Fahrzeug haushoch überlegen! Die Wirkung einer Antischlupfregelung konnte ich bei einem Kurs am ÖAMTC-Platz bewundern. Die "Einklemmfähigkeiten" von Fensterhebern, deren Tasten erst erst nach auftreten von Schmerz, der Meldung zum Hirn und wieder zurück zum Finger losgelassen werden, sind zu bewundern! Natürlich würde ich auch eine einfache Kurbel annehmen - aber wird das auch für (D|m)ein Traumauto überhaupt angeboten? Und wenn, würdest Du das wirklich kaufen wollen? Würde es Dir nicht vom geschickten Verkäufer nahegelegt werden, das nur wenig teurere Luxusmodell mit [beliebiges einsetzen] zu nehmen? Damit erkaufen wir uns aber den potentiellen Wurm in der Kiste!
Ein weitere gut zu überlegender Punkt ist der Faktor Leistung pro Liter Treibstoff, der durch moderne Elektronik und zugehörige Feinmechanik nie erreichbar wäre. Auch dabei ist, wie Du bereis andeutest, zu überlegen ob ich 100(e) PS/KW aus gleich großen Motoren benötige (der übliche Weg - leider) oder besser aus einem kleineren Motor mit weniger Verbrauch pro Kilometer als früher auskomme. Hier hat die zeitgerechte Elektronik der früheren Mechanik gegenüber trotz ihrer Ausfälle Gutpunkte zu verbuchen.
Das Geld für meine damalige Arbeit kam - na rate mal, von welcher Fraktion? Dann kommt natürlich sofort "Wess Brot ich ess', des Lied ich sing."
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
If nothing else works, read the instructions

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): Automatik ? Schaltgetriebe?
22.05.2006, 08:01:29
Hi
Ich selbst hatte bereits einen "Ausflug" ins Weisse, weil der manuelle Allrad nicht eingeschaltet war, das betreffende Fahrzeug stand aus genau diesem Grund ca. 2 mal im Jahr in irgendeiner Schneewächte und der jeweilige Fahrer musste zugeben dass der Allrad gefehlt hat. Das Fahrzeug mit automatischem Allrad hat das Problem nicht. Seitdem jeder erinnert wird, den Allrad ab einer bestimmten Stelle am Weg einzuschalten, sind die Ausritte weniger geworden.
Auch bei der Leistungssteigerung und der Gewichtszuhnahme muss ich Dir recht geben, interessant ist aber die treibende Kraft dahinter: Wenn Du Dir ein neues Auto zulegst und bei Marke und Type gehalten werden sollst, dann muss "der Neue" irgendeinen Anreiz haben, dass Du Dich (früher|leichter) für ihn entscheidest. Seien das nur 5 % mehr Leistung oder ein nur ein bisschen größerer Laderaum.... Nur kann da Mechnik nicht sparen helfen. Diese Steigerung wäre mit Mechanik genauso, wenn nicht stärker zu beobachten. Mir fällt extrem auf, dass die aktuellen Polos so groß sind, wie die Gölfe der ersten Generation waren, und auch einige Eigenschaften wie Leistung und Spritverbrauch "übernommen" haben. Im Gegenzug sind einige Modelle der aktuellen Golf-Klasse fast schon alte Passats bzw. zumindest Variants und eine neue kleine Klasse (Lupo/Lux) hat einen Auftritt gestartet.
Die Einklemmschutz-Fensterheberelektroniken sind eher als Beispiel für Reaktionszeit zu sehen. So schnell kannst Du den Schalter nicht auslassen und das Fenster wieder öffnen, wie es die Elektronik tut - was aber unnötig ist, wenn Du in masochistischer Absicht die Finger mit einer Kurbel einzwicken willst. :-)
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
If nothing else works, read the instructions.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung