nextcave- Finger weg
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » nextcave- Finger weg (65 Beiträge, 3142 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Abstimmung: nextcave- Finger weg
24.05.2006, 22:55:36
Aufgrund der guten Händlerbewertungen bei evendi (die sich der Händler bei nachträglicher Betrachtung/Ermittlung sogar selber geschrieben haben könnte, da nur der Händler über den Bewertungslink verfügt und über evendi keine Bewertrungen abgegeben werden können) habe ich mich zur Vorkassenbestellung des 19"TFT- Monitors Samsung Syncmaster 930BF hinreißen lassen.
Da ich die Vielzahl der alten Negativbewertungen für nextcave erst nach meiner Bestellung - da ich mich auf die allseits guten Bewertungen verlassen habe - und langer Suche im Forum von geizhals gefunden habe, möchte ich mit diesem Artikel eine Warnung an die zukünftigen Vorkassen- Kunden von nextcave weiter geben.

19.04.06 Bestellung bei grüner Ampel - Ware am Lager, 21.04. Bestätigung Geldeingang und Lieferzusage in 7-10 Tagen für 29.04.-02.05., dann 02.05-06.05., 01.05-06.05., 18KW (was das selbe ist).
Meine telefonische Anfrage am 05.05. bezüglich der Lieferung ergab, dass für meine Bestellnummer kein Liefertermin zu dem Zeitpunkt mehr ersichtlich war und meiner anschließenden Recherche nach, auf der Internetbestellseite die Ampel mittlerweile auch auf rot stand-Ware nicht lieferbar. Wegen Nichteinhaltung der Lieferfristen und wahrscheinlich weiterer Nichtlieferung der Ware habe ich den Kaufvertrag sofort rückgängig gemacht. Bei Bestätigung der Stornierung am 08.05. sicherte man mir die Einhaltung der AGB und der gesetzlichen Fristen zu. Da mein Geld in den vorgesehenen 14 Tagen nicht auf meinem Konto war, habe ich nextcave am 22.05.06 per Fax mit Sendebestätigung freundlicherweise eine Mahnung geschickt mit Zahlungsaufforderung zum 29.05.06.

Bei der Stornierungsbestätigung teilte mir nextcave doch tatsächlich wahrheitswidrig mit, ich habe bei Bestellung den Verfügbarkeitsstatus nicht beachtet. Wenn bei meiner Bestellung der Verfügbarkeitsstatus auf gelb oder sogar auf rot gestanden hätte, wie nextcave behauptet, hätte ich selbstverständlich bei einem anderen Händler, der die Ware sofort liefern kann, bestellt. Ich brauchte nämlich dringend einen Ersatz für meinen defekten Monitor.

Übrigens, am 05.05 hat mir nextcave einen neuen Lieferternin für die 19KW angegeben. Selbst heute, am 24.05.06 (21.KW) steht die Ampel auf rot. Welch eine Dreißtigkeit dieses Händlers.
Wenn die Einschaltung von evendi und meine Mahnung vom 22.05. nichts bringt, muss ich wohl eine Anzeige bei der Polizei machen und einen Mahnbescheid erwirken.
Einen besseren Eindruck würde die Firma nextcave machen, wenn sie zu ihren Fehlern stehen würde, statt diese auf die Kunden abwälzen zu wollen und wenn sie sich deshalb auch bemühen würde, das Geld des Kunden so schnell wie möglich zurück zu erstatten, statt es langwierig als zinsloses Darlehen zu benutzen.
Da einzige was bei nextcave geklappt hat, war der E-Mail-Verkehr. Das ist zu wenig! Mag sein, dass der Kauf per Nachnahme bei dieser Firma besser klappt.
Firmen wie diese, die positive Bewertungen (wie auch immer erhalten) offensichtlich missbrauchen und das oben beschriebene Geschäftsgebaren zeigen, müssen so lange beim Namen genannt werden, bis sie entweder seriöser werden oder von der Bildfläche verschwinden im Interesse der Käufer und der seriösen Händler.

P.S. Den dann per Nachnahme ( nie wieder Vorkasse) bei HOH bestellten Monitor habe ich binnen 2 Tagen erhalten. Welch eine Freude !!!


Ich hoffe, ich habe euch nicht zu sehr mit meinem langen Artikel strapaziert.
Er soll vor allem weitere Internet-Bestellanfänger, zu denen ich mich auch noch zähle, informieren.



Auswahl
 zum Beitrag

Das Zwischenergebnis wird erst angezeigt, nachdem du deine Stimme abgegeben hast. Anders als bei einer Umfrage kannst du die getroffene Auswahl nicht mehr verändern.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): nextcave- endlich ein Ende der Geschichte?
01.09.2006, 11:38:46
Hallo zusammen,


der Verlauf der Bestellung bei Nextcave GmbH
(früher: http://www.nextcave-it.de   jetzt http://www.next-mp3.de )

21.04.2006 Bestellung auf http://www.nextcave-it.de  
                     Art.Nr. 90AS4T100 - Asus MyPal A636 PDA
21.04.2006 Bestätigung der Bestellung und Aufforderung der Zahlung
                     Auftrag: 012137-IS; Stanislaw Hellmann
21.04.2006 Geld per Vorkasse überwiesen (O wie dumm!)
25.04.2006 Statusabfrage und Bestätigung vom Geld-Empfang
Anfang Juni      Dann 3 mal wurde Lieferungstermin verschoben.
             Ende der Geduld und Stornierung in den Shop per Email.
                     Bestätigung der Stornierung per Email
16.06.2006 Angeblich Geld überwiesen auf mein Kto Nr   Sparda-Bank Hamburg  eG
04.07.2006 Mahnung-1 (dummer weise per Telefonat & Email)
                     Geld nicht angekommen; Mahnung per Telefon & Email:
                     3-Tage Frist für aktive Aufklärung über Problem seitens nextCave-IT.
                     (per Email / Telefonat)
                     – NICHTS PASSIERT
24.07.2006 Mahnung-2 (dummer weise per Telefonat & Email)
                     Geld nicht angekommen; Mahnung per Telefon & Email: 3-Tage Frist für
                     aktive Aufklärung über Problem seitens nextCave-IT. (per Email /
                     Telefonat)
                     – NICHTS PASSIERT
1.08.06 10:31 Mahnung-3
                     Telefonat mit Frau Kolb ?:
                     nextCave-IT hat über 2- Mahnungen keine Notizen gemacht, hat sich in
                     keiner Weise weitergekümmert. Androhung mit Anzeige / Anwalt.
                     1-Tag Frist für aktive Aufklärung über Problem seitens nextCave-IT.
                     (per Email / Telefonat) –
                     NICHTS PASSIERT
2.08.06 10:01 Telefonat mit Frau Kolb ?:
                     „nextCave-IT leitete das Problem zur Buchhaltung, können so schnell es
                     nicht bearbeiten“.
                     Androhung mit Anzeige / Anwalt heute Abend wenn keine Reaktion bis
                     Abend.
                     – NICHTS PASSIERT
03.08.06          Schriftliche Mahnung / Einschreiben mit Rückschein
                    - Nicht abgeholt !!!!
Klage wegen Betrug.
7.09.06          Mahnung Zurückgekehrt (ohne abgeholt zu werden)


* Firma hat den Web-Auftritt geändert.
   (evt. haben die noch etwas Geld? Und das ist mein Geld ;-))
* Leere Versprechungen, keine Notizen
   "Alles an Buchhaltung weitergeleitet..." "Schwarzes Loch" da keine Reaktion
* Telefon ist ein Fake. Auf jedem Fall nicht erreichbar.
   Ansage aufgenommen: nach fester Zeit: "versuchern Sie es später"
   Überzeuge dich selbst! (meine mit Telefonat, nicht mit Bestellung)

nach 4 Monaten: kein Navi PDA, kein Geld   !!!!
Um Geld zu bekommen gehe ich zivilrechtlich vor.>-(

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(11): nextCave versteht nur die Sprache der Gerichte
26.09.2006, 18:48:44
Hallo

ich gehöre auch zu den Geprellten! 250 EUR weg für nix!

Soweit so schlecht!

Gegen den Geschäftsführer und dem Geschäftsführer was privat senden bring nichts, weil  es war eine GmbH, also haftet auch nur diese.

Laut Insolvenzbekanntmachungen.de :

810 IN 1067/06 N: In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der nextCave GmbH, Mörfelder Landstr. 19, 60598 Frankfurt am Main (AG Frankfurt am Main HRB 73795), vertr. d.: Jörg Stark, Schleusenstr. 3, 60327 Frankfurt am Main, (Geschäftsführer) ist am 13.09.2006 um 11:14 Uhr die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Schuldnerin angeordnet worden. Verfügungen der Schuldnerin sind nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Georg Bernsau, Zeilweg 42, D 60439 Frankfurt am Main, Tel.: 069/963761-130, Fax: 069/963761-145 bestellt worden.

Amtsgericht Frankfurt am Main, 13.09.2006


Das heisst, die GmbH existiert noch! Sie wurde unter die Verwaltung vom oben genannten Rechtsanwalt gestellt. Das heisst Sie sind auch noch nicht insolvent, weil das Verfahren wurde ja nicht automatisch eröffnet. Es müssen also noch Werte vorhanden sein, sonst wäre das Insolvenzverfahren ja gleich eröffnet worden bzw (noch schlimmer) nicht eröffnet, mangels Masse.

Gut was können wir nun tun?

Dem Verwalter nerven und rausfinden ob noch Vermögen da ist.

Inhaltlich gesehen:

Was macht ein Verwalter, Geld zusammenhalten und generieren aus den vorhandenen Werten (in diesem Fall eventuell Ware) um offene Forderungen zu begleichen.

Was heisst das für uns? Falls irgendwo Ware ist, wäre es ja sinnvoller diese zu nehmen und nicht auf Geld zu hoffen.

Ich werde deshalb meinen Storno wiederufen und auf Lieferung der Ware beharren. Ich denke dies ist am Sinnvollsten. Was denkt ihr?

Ich werde morgen mal versuchen den Verwalter zu erreichen. Macht dies auch bitte, so ist er zumindestens so unter Druck irgendwas zu tun.

Schreib bitte mal alles was ihr in Erfahrung bringt!

Gruss

Der Nachdenker


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung