ditech / Klagenfurt
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » ditech / Klagenfurt (67 Beiträge, 1383 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): ditech / Klagenfurt
04.06.2006, 09:58:05
  Kleine Hausaufgabe bis Dienstag: Rechne mal diesen "Lagerstand" zusammen.

Da müssts aber schon seeehr viel regnen ;-)

Nun, weisst du, das ist nicht fair: Zuerst eine (falsche) Behauptung aufstellen und es dann nicht der Mühe wert finden, diese selbst zu prüfen. ;)

Im Ernst, hab mal jetzt ein bissi geschaut- Festplatten zB habt ihr ja echt
viele.

Ah, do, wenigstens ein bisserl. |-D

Was mich auf die Schnelle verwundert- wieso verkaufts ihr keine MSI-Sachen ?
Schlechte Erfahrungen ?

Sicher. Oder glaubst du, wir verzichten aus Spaß auf Geld? |-D

Es ist nicht nur so, dass unsere RMA-Statistik überdurchschnittliche Ausfallsraten zeigt. Es ist auch nicht so, dass nur der hohe RMA-Aufwand vom Rohgewinn des Verkaufs nicht getragen würde. Es ist nicht mal nur so, dass Kunden bei Defekt von MSI-Produkten (unnötig) lange Wartezeiten in Kauf nehmen müssten. Es sind auch nicht die vielen zusätzlichen Nebengeräusche einer MSI-Reparatur alleine.

Es liegt einfach an der Summe der Belastungen, die bei MSI-Verkauf entstehen: Es ist einfach nicht erträglich, wenn wir bei einem Produkt nur draufzahlen UND damit auch noch einen Teil unserer Kunden verärgern.

Ein Probnlem dass ich als jemand mit 2 linken Händen hab ist einen Händler zu finden der mir was gscheit zusammenbaut UND die Komponenten meiner Wahl hat.
Und da war meist was von MSI dabei...

Du solltest dich entscheiden, was Du willst: "Was Gscheites" ODER "die Komponenten deiner Wahl". Das meine ich bitterernst, denn Wunschlisten von Komponenten beinhalten im REGELfall bereits den Keim zum unrunden Lauf (wenn überhaupt).

Komponenten sollten erst dann gewählt werden, wenn der/die Einsatzzweck/e UND die Bestimmung (leise/besonders stylish/reines Arbeitstier etc.) geklärt sind. DANACH sowie nach eigener Erfahrung (und nicht nach irgendwelchen "Testberichten", zu denen noch nicht mal die Serien-Treiber zur Verfügung standen) konzipiere ich Rechner, die dann auch ein paar Jahre (nicht nur ein paar Monate) zufriedenstellende Leistung bringen.

Wenn du dich entschieden hast - vorletzter Absatz, ruf mich an - Nummer in der Sig. Das diskutiere ich keinesfalls wochenlang über Fortsetzungsromane per Postings, PMs oder Emails - gerne aber in einem Telefonat.
  
Euer CWsoft,
jetzt bei DITech
Integrated Solutions
0810 600 800 640
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): ditech / Klagenfurt
04.06.2006, 11:14:23
Sicher. Oder glaubst du, wir verzichten aus Spaß
auf Geld? Es ist nicht nur so, dass unsere RMA-Statistik überdurchschnittliche
Ausfallsraten zeigt. Es ist auch nicht so, dass nur der hohe RMA-Aufwand vom
Rohgewinn des Verkaufs nicht getragen würde. Es ist nicht mal nur so, dass
Kunden bei Defekt von MSI-Produkten (unnötig) lange Wartezeiten in Kauf nehmen
müssten. Es sind auch nicht die vielen zusätzlichen Nebengeräusche einer
MSI-Reparatur alleine. Es liegt einfach an der Summe der Belastungen, die bei
MSI-Verkauf entstehen: Es ist einfach nicht erträglich, wenn wir bei einem
Produkt nur draufzahlen UND damit auch noch einen Teil unserer Kunden
verärgern.


Das wundert mich jetzt echt. Ich mein ich hab früher viel gutes von Asus gelesen, dann schien es mir so dass MSI eindeutig den besseren Namen (auch was Support angeht) hat bei MB zB (was ich hier halt so lese von Usern die mehr damit zu tun haben als ich). Aber gut, ich stelle das natürlich nicht in Frage was du schreibst, ist gut zu wissen.


Du solltest dich entscheiden, was Du willst: "Was Gscheites" ODER
"die Komponenten deiner Wahl". Das meine ich bitterernst, denn Wunschlisten
von Komponenten beinhalten im REGELfall bereits den Keim zum unrunden Lauf
(wenn überhaupt).Komponenten sollten erst dann gewählt werden, wenn der/die
Einsatzzweck/e UND die Bestimmung (leise/besonders stylish/reines Arbeitstier
etc.) geklärt sind. DANACH sowie nach eigener Erfahrung (und nicht nach
irgendwelchen "Testberichten", zu denen noch nicht mal die Serien-Treiber zur
Verfügung standen) konzipiere ich Rechner, die dann auch ein paar Jahre (nicht
nur ein paar Monate) zufriedenstellende Leistung bringen.Wenn du dich
entschieden hast - vorletzter Absatz, ruf mich an - Nummer in der Sig. Das
diskutiere ich keinesfalls wochenlang über Fortsetzungsromane per Postings,
PMs oder Emails - gerne aber in einem Telefonat.  Euer ,jetzt bei Integrated
Solutions0810 600 800 640


Das werde ich gerne tun wenns soweit ist, auch wenn ich dann aber über Graz bestellen werde (müssen).
Meine Vorlieben beruhen eh nur darauf was ich hier so immer wieder lese- eine CPU und Graka die vernünftig sind für Leute die nix mit Übertakten usw. am Hut haben, zB derzeit einen X2 3800 oder D 950 mit einer 7900GT. Eine 150 GB Raptor dazu und ein halbwegs leises Gehäuse/NT. Aber zu gegebener Zeit werd ich gern zum Hörer greifen und dich um deine Meinung fragen, danke für das Angebot.

LG
Georg


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): ditech / Klagenfurt
04.06.2006, 13:25:59
Das mit dem wissen der Verkäufer ist immer, wie interresiert und motiviert er ist, und viele andere Faktoren, nur denk ich mal das es bei sehr vielen Geizhalsanbietern, die auch Ladenlokale haben, es noch sehr viel weniger Beratung gibt, den da wird oft nur nach dem kleinsten Preis gesucht, informieren tut man sich zu 90% selber über das Produkt, weil speziele Sachen kann man nur übers Netz erfahen.Und ich glaub kaum das es bei Sachen wo 10-30€ Spanne drauf ist, 2 Personen im Shop stehen, 10 andere schon warten, eine effiziente Beratung auch nicht gibt.

Ich bin einer, der sich vorher informiert und dann kauft, Beratung nehme ich im Elektronikbereich nicht in anspruch.(Ich laub das ist halt so bei meiner Generation, bin ein Kind der 70er)

Früher habe ich fast alles bei DI Tech gekauft, nur es geht mir auf den Geist, das ich, wann ich Zeit habe, 25-30 Minuten in der Schlange stehen muß, fast keine Parkplätze vorhanden sind.
Das was den DI Tech wahrscheinlich so pusht, und die anderen etwas lernen könnten, und dann ebenfalls pushen, ist die Lagerstandsanzeige.

Ich bestelle und kaufe meistens bei Raisl oder Singer meine PC Sachen, haben einen sehr gepflegten Informationsfluss bei Onlinebestellungen, Parken kann mann gut, freundlich sinds, das ist mir wichtig (und wenn die Grafikkarte dort halt 170 statt 160 € kostet ist mir das auch wurscht, weil bei Reklamtaionen+Abwicklung warens auch immer 1A)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung