LAMP is the new BASIC
Geizhals » Forum » Programmierung » LAMP is the new BASIC (41 Beiträge, 441 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): LAMP is the new BASIC
10.06.2006, 10:26:17

Naja - die Sprache ist schon ein recht wesentlicher Faktor.


Jaein. Das stimmt, wenn Du eine Sprache hast, die gewisse Konstrukte nicht unterstützt. Natürlich sind viele Konstrukte, die z.B. Java oder auch .net hat nett, aber IMHO in 95% aller Projekte überflüssig.


Obwohl mir dein
Vergleich zwischen "Programmierer" und "SW-Ingenieur" recht gut gefällt.Der
eine haut in die Tasten wie die Sau und der andere leht sich zunächst mal
zurück.


Vor allem, wenn er der Cheffe is ;)


Dann gehörst du zu jener seltenen Schicht an Entwicklern, die war
wissen wie es geht, aber keinen Drive haben nach Umgebungen zu suchen, die
deiner Einstellung noch weiter entgegen kommen!?  


Doch, ich sehe mir immer wieder Neues an, aber wie gesagt für 95% der Projekte sind die Klassiker absolut ausreichend. Und der oft beworbene Zeit- und Effizienzgewinn ist erfahrungsgemäß marginal.

Ich erinnere mich zurück an die Uni : Es gab eine Aufgabenstellung, einen VRML Generator zu programmieren, der einfache Räume (also Wände, Boden plus abstrakte Möbel aus geometrischen Formen) erzeugt. Als Sprache war Java vorgeschrieben. Während sich die anderen in Java-Entwicklungsumgebungen zu Tode programmierten, war ich in ein paar Stunden mit PHP fertig. Die Lösung war Komplexitätsbewältigung durch Abstraktion sowie eine Sprache und Umgebung, die für die Lösung geeignet war.
---

Lieber ein Betriebssystem, dass nach einem Raubtier benannt ist, als eines, dass nach einem Rindviech benannt ist und sich auch so verhält.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung