Rueckgabe bei MediaMarkt: Wie am besten anstellen?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Rueckgabe bei MediaMarkt: Wie am besten anstellen? (42 Beiträge, 1875 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Rueckgabe bei MediaMarkt: Wie am besten anstellen?
12.06.2006, 21:32:31
Hallo Leute!

Vor ein paar Tagen hab ich beim MediaMarkt einen 55er-Roehren-TV erworben, der im Zuge einer Eroeffnungsaktion verbilligt war. Frei nach dem Motto "man erhaelt was man bezahlt" dachte ich zu wissen womit ich zu rechnen habe, besonders weil ich einen fast identen TV der selben Marke und Ausstattung der nach vielen Jahren kaputt wurde, austauschen wollte. Also das selbe Ding nur juenger, das muss doch besser sein!
Doch es kam leider anders, das Bild ist zwar OK, der Ton aber nicht.
Grauslich ist noch ein Kunstausdruck und egal wie der lachhafte Eaquilizer eingestellt wird, der Ton veraendert sich nur zwischen furchtbar und schrecklich. Der mindestens acht Jahre alte Vorgaenger-TV lieferte mit aehnlichen Quietscher-Lautsprechern dagegen "Konzertqualitaet".
Zuerst dachte ich mir noch, ich gewoehne mich dran, aber nachdem der Apparat nun etwa fuenf Tage laeuft (jetzt grad auch), bin ich mir ganz sicher, dass ich mir unbedingt den Vorgaenger-TV zurueck wuensche ...

So, das Geraet ist also nicht "kaputt" aber ich moechte ihn trotzdem zurueckgeben.
Die Originalverpackung ist vorhanden, nur halt die Plastiksackerl von Fernbedienung und Bedienungsanleitung nicht mehr, da man sie aufreissen musste.

Wie stelle ich mich nun am besten an bei der Rueckgabe, ohne zB rechtlich irgendetwas falsch zu machen?
Weil: habe ich als Kunde ueberhaupt einen Anspruch darauf wenn das Geraet nicht total defekt ist? Oder laeuft das auf einen Canossa-Gang in Sachen Kulanz hinaus?

Es ist mir vollkommen egal ob mir der MediaMarkt das Geld in die Hand drueckt oder eine Gutschrift ausstellt, ich moechte das Geraet nur gerne wieder los bekommen, selbst wenn nach 5 Tagen zB 10% Gebrauchsverlust (oder so) abgezogen wird (kanns das geben???).

Bevor ich irgendwas sehr verkehrt mache, ersuche ich hiermit mal die Community nach Meinungen.
Danke im Voraus!

Tschuess, hctec.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Rueckgabe ERFOLGREICH, Geld zurueck!
13.06.2006, 16:06:07
Hallo Leute!

Dank eurer hilfreichen und hoffnungmachenden Tips habe ich es tatsaechlich in die Hoehle des Loewen gewagt - und bin erfolgreich mit gefuellter Geldboerse zurueckgekehrt!
War zwar eine kleine Odysse, aber eine Positive mit viel Freundlichkeit garniert.

Das wars so:
Zuerst mal den TV im Auto gelassen und mit der Rechnung untertaenigst zu den Info-Damen marschiert, dort den Wunsch nach Rueckgabe geaeussert und sofort eine freundliche Antwort bekommen: "Gerne, kein Problem!". Die Frage nach Gutschrift oder Geld zurueck wurde beantwortet mit: "Wie sie es wollen."
Aber die Dame hat mich freundlich nach draussen geschickt, "wo sie damals den TV entgegen genommen haben", also zur Warenausgabe - dachte ich mir.
Dort hinein und wieder erzaehlt. Der Chef hat gerade andere Kunden bedient, doch der Lehrbub (oder sehr junge Kollege) nahm meine Rechnung an sich und meinte, dass er den Chef fragen muesse. Ich wollte waehrenddessen den TV holen, als er schon mit einem Wagerl nachgerauscht kam und den TV dann nach hinten brachte. Der Chef kam und wollte das Gschichtl nochmal hoeren, und fragte ob das Geraet defekt sei.
Er dachte naemlich, ich wollte den Aparat zur Reparatur bringen, das klaerte sich aber rasch auf. Daraufhin meinte er, der TV gehoere gegenueber in die Service-Abteilung, TV geschnappt und die Reise ging weiter.
Auf den Einwand, dass die Info-Dame meinte ich solle "nach hinten" gehen, sagte er nur "Ach ja, die Info-Damen..." ;-)
In der Service-Abteilung waren mehrere Kunden vor mir, der mitgegangene Chef meinte nach einer Zeit er koenne das auch und verschwand in einem Kammerl - um mit einem original verpackten TV wieder zu kommen.
Nach nochmaliger Erklaerung meinerseits dass ich eigentlich die Kaufsumme retourniert und keinen neuen TV haben moechte, hatte er es dann verstanden, und rief zu einem der gerade verschwundene Service-Mitarbeiter, mit dem er auch vorher kurz geredet hatte: "Karl, der Kunde braucht dich jetzt doch!" und ging wieder.
Auftritt Service-Mensch, ebenfalls freundlich, fragte ob der TV komplett sei und ich hab mein Anliegen wieder vorgetragen. Er meinte, na da muessen sie zur TV-Abteilung im Geschaeft gehen, die machen das mit der Rueckzahlung, darauf erwaehnte ich wieder die Info-Damen, was mit der Aussage "Jaja, die Info-Damen erzaehlen viel wenn der Tag lang ist..." und einem Smiler im Gesicht quittiert wurde.
Dann sagte er, ich solle mitgehen, wir wanderten hinten wo sonst nie ein Kunde rein darf, durch die Serviceabteilung und gingen zur TV-Abteilung. Dort wurde gerade noch ein Kunde fertig bedient, der Servicemensch unterbrach ihn mit den Worten, dass der Kunde Rueckzahlung wuensche und der TV hinten im Service steht.
Der Servicemensch kehrte nach freudlichem Gruss in sein Kammerl zurueck und ich wartete eine kurze Zeit bis der TV-Mensch wieder kam. Der verhielt sich ebenfalls recht nett, tippte in dem PC herum, fragte mich nach Name und Anschrift und ob ich Geld oder Gutschrift haben moechte. Dann druckte er mehrere Zetteln aus und meinte, ich solle damit zur Kassa gehen.
Dort angekommen sagte ich zur Kassadame, "Gruess Gott, jetzt machen wir das mal anders herum, ICH haette gerne Geld von IHNEN bitteschoen!". Die Dame lachte und wusste worum es ging - wohl ein Zeichen, dass oefters statt einer Gutschrift das Geld zurueckgegeben wird, ich bin also nicht der einzige Glueckspilz! - nahm die Ausdrucke an sich, einen davon schmiss sie sogar weg, zaehlte das Geld aus der Kassa und ueberreichte es mir genauso freundlich wie all die anderen MediaMarkt-Mitarbeiter.
Letztlich bedankte ich mich, sagte der Info-Dame noch dass alles in Ordnung ging, und damit war die Rueck-Transaktion beendet.

Fazit: niemand hat gemotzt oder auch nur die Augenbraue gehoben, keiner hat sich in irgendeinder Weise querstellen wollen, es hat schlicht und einfach alles in netter Athmosphaere auf sehr kundenfreundliche Art zu meiner Zufriedenheit funktioniert!
Daher kann ich mich hier nur sehr positiv ueber den MediaMarkt Wiener Neustadt aeussern, ob sich andere Standorte der Kette ebenso kulant verhalten, bleibt zu hoffen, wird aber vermutlich aehnlich ablaufen.

Danke nochmal an euch Community-Mitglieder und vielleicht kann dieser Thread auch fuer andere Leute einmal hilfreich sein!
Tschuess, hctec.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(2): Rueckgabe ERFOLGREICH, Geld zurueck!
14.06.2006, 21:25:46
Kann sein, dass die Geschaefte sich bei "kleinen Fitzelgeraeten", d.h. die alleine wegen ihrer Groesse zum Verkratzen "geboren" sind, ganz anders verhalten als bei einem im Vergleich dazu wuchtigen TV. Einen Kratzer in der Bildroehre wirds wohl nicht oft bis nie geben, zerkratzte Handy-Displays beispielsweise durchaus.

Vielleicht kann bzw sollte man deinen und meinen Bericht mischen und folgenden Schluss daraus ziehen: Man sollte (in einer idealen Welt) jedes Geraet, wenn mans eh kauft, bei der Warenausgabe auspacken und zumindest mal anschauen und kontrollieren. Nach Moeglichkeit auch einschalten.
Bei einem TV mitten in der Warenausgabe die Schachtel aufreissen koennte zumindest in Wr.Neustadt zu einem Massenauflauf fuehren, da die Warenausgabe dort wohl vom Architekten als sehr enger Gang zum Kunden-WC gedacht war ...

Kauft man aber ein kleines Geraet (zB Ipod) spricht eigentlich nix dagegen, noch im Beisein des MM-Haberers die Schachtel zu oeffnen und den Inhalt zu checken.
Aber wer tut das schon.
Wer nimmt auch den Ratschlag ernst bei TFT-Kaeufen noch im Geschaeft die Pixelfehler zu suchen und den Schirm dann gleich gar nicht zu nehmen (abgesehen davon dass die Geschaeftsleute das wohl nicht zulassen wuerden).

Im wesentlichen hast du mit 90% des Kaufpreises meiner Meinung nach dennoch Glueck im Unglueck gehabt, nach anderen Schilderungen im Forum waerst du bei anderen Geschaeften wohl gar nicht so weit gekommen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung