Verkaufstafel an Balkon meiner Eigentumswohnung - Probleme!?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Verkaufstafel an Balkon meiner Eigentumswohnung - Probleme!? (48 Beiträge, 666 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Verkaufstafel an Balkon meiner Eigentumswohnung - Probleme!?
19.06.2006, 16:39:08
Als ich vor über 2 Jahren in meine Eigentumswohnung eingezogen bin, haben sich die anderen auch unglaublich aufgeregt - lauter alte Leute - ob ich nicht leiser die Stufen gehen kann (beim einziehen 4ter Stock ohne Aufzug!!! beim Kartons schleppen), dass die Eingangstür schneller zugemacht werden sollte, "Verhör" ob man eh nicht mit Lack renoviert, weil das könnte man riechen, zu lautes Musik hören (ich höre wirklich nicht laut Musik, ich kann das nicht ausstehen), etc. etc.

Eine Woche später ist mir das natürlich auf die Nerven gegangen. Da ist dann auch ein Zettel an meiner Tür gehängt: "Bitte bei Tür 7 melden." Hallo... melden??? Na gut... ich bin ja nicht so. Ich geh hin, klopf an und so eine alte Trutschn macht auf. Ich: Tag, ich hab den Zettel an der Tür kleben gehabt.
Sie: Ja. Grüß Sie. Es riecht so nach Lack, renovieren Sie mit Lack.
Ich: Nein.
Sie: Sie sind der einzige der eingezogen ist blabla
Ich: Nein, ich hab nix mit Lack gemacht. (ehrlich nicht!)
Sie: Blabla... (und so weiter)
Nach 5 Minuten habe ich mir die Vorwürfe nciht mehr angehört und mit etwas härterer Stimme gesagt: "Jetzt passens mal auf. Ich hab jetzt mehrmals gesagt, dass ich nciht mit Lack renoviert habe und Rechenschaft über meine Renovierung muss ich auch net ablegen. (Vor allem hab ich nicht renovieren müssen, da alles drin war. Küche putzen und Aufwaschen und Möbel rein.) Wiederschaun.
Und bin gegangen.

Weiterer Vorfall: Samstag 10 Uhr. Ich stehe unter der Dusche und höre Musik. Eine andere alte Trutschn (die "ich solle leiser auftreten beim Kartons schleppen!!!) klopft an. Ich bin schon fertig mit Duschen, leg mir mein Badetuch um und öffne die Tür.
Ich: Tag! (Meine Gedanken: Schon wieder die deppate. Geh sch...)
Sie: Können Sie die Musik leiser stellen? (Sie war weder meine Nachbarin noch wohnt sie unter mir. Aber keiner meiner Nachbarn hört die Musik wirklich!!!!)
Daraufhin hab ich die Tür kommentarlos zugemacht.

Meine Beiden Aktionen dürften sich rumgesprochen haben. Somit werde ich von manchen nicht mal mehr gegrüßt. Somit hab ich mein Ziel erreicht. Ich werde in Ruhe gelassen aber es traut sich auch keiner mich anzusprechen.

Bevor hier einige Besserwisser meinen ihren Senf abgeben zu müssen von wegen ich sei so schlecht und ich müsse Rücksicht nehmen: Ich bin kein lauter Mensch und lasse andere in Ruhe. Wenns mal lauter wird bei anderen - ist auch egal, jeder hat das Recht in seiner Wohnung zu feiern. Aber was ich nicht vertrage ist, wenn "alteingesessene" glauben sie hätten mehr Rechte nur weil sie die Wohnung länger haben. In meinem Bau gehts soweit, dass sogar das Wäschewaschen am Sonntag verboten ist, weil man ja evtl die Waschmaschine hören könnte. Naja... die können mich kreuzweise und ich halte mich nicht daran.

edit: was ich damit sagen wollte: ignoriere die die sich beschweren einfach.

!ZENSURIERT! Sogar harmlose, nicht gegen die Richtlinien verstoßende Signaturen werden schon von Administratoren hinterrücks manipuliert, nur weil hier keine Kritik vertragen wird.


19.06.2006, 16:39 Uhr - Editiert von Don Chris, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Verkaufstafel an Balkon meiner Eigentumswohnung - Probleme!?
20.06.2006, 13:00:29
find das genau richtig, ich verhalte mich auch so. wenn ich wo einziehe höre ich mir beschwerden über mich an, aber sobald es lächerlich wird (lautes stufensteigen) würde ich auch nicht mehr diskutieren. wenn man den nachbarn den kleinen finger gibt wollen sie die ganze hand. als erster nicht mehr laute musik, dann nachts nicht mehr dusche benutzen und am schluss darf man wohl nachts nicht mehr husten.

ich bin ein typ der mit nachbarn wenig bis nichts spricht, aber freundich grüße sofern der nachbar auch grüßt. ein bis zweimal im jahr gibts eine party mit musik knapp über zimmerlautstärke und das wird (bis auf eine ausnahme) in meinem haus akzeptiert. mit denen die es nicht akzeptieren rede ich nicht sondern verweise darauf das sie die polizei rufen sollen wenn es ihnen nicht passt. da sind sie meistens baff weil sie wahrscheinlich umgekehrt das selbe androhen wollten. die polizei beeindruckt mich nicht und schlimmstenfalls zahl ich mal 70 eur verwaltunsstrafe. aber die polizei wird eh nicht gerufen seitdem die bei uns bei den beschwereführer auf eine blaulichtsteuer aufmerksam machen.

ich pflege bewusst ein distanz-verhältnis, je näher man sich kommt oder sogar befreundet mit nachbarn desto mehr verantwortlich fühlt man sich. und das kann dann sogar belastend werden wenn die ja ach so liebe omi die mich schon drei mal zum essen eingeladen hat plötzlich krank ist und mich ums einkaufen gehen bittet oder so.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung