Premiere Anschaffung
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Premiere Anschaffung (32 Beiträge, 848 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Premiere Anschaffung
28.06.2006, 09:26:06
Ich "war" ein Premiereopfer ...

Erstens kommen die meisten Filme ehest auch in Free-TV. Zwar mit Werbeunterbrechungen, die man gut und bequem fürs Körperleeren benutzen kann.

Neueres gibt's garantiert in der nächstgelegenen Videothek viel billiger.

Und das nervt ganz besonders:
Jeder Film, der für "über 16" eingestuft ist, muss mit dem "Freischaltcode" freigeschalten werden. Immer. Und jedesmal neu, sobald ein weiterer beginnt.

Ein Aufzeichnen - egal ob VHS oder DVD-Schreiber - ist zumeist nicht möglich. Man sendet mit Kopierschutz!

Kann man SAT empfangen, besteht die Möglichkeit, die Filme auf einer speziellen sündteuren Box auf HD zu speichern, damit man's später einmal ansehen kann. Ein Runterkopieren ist auch da nicht möglich.

Toll ist es dann mit HD-TV. Das kostet extra. Nur - wo nimmt denn Premiere solches Filmmaterial her? Gibt es das schon, oder ist's nur digital hochgepäpeltes Normalformat?

Und dann die Auflösung von HDTV. Ein Samsungmann meinte einmal - ab 3 Meter Abstand sehe man keinen Unterschied mehr. Also ich bleib' beim Sony Trinitron und hoffe, er hält "ewig".

Und wenn man sich endlich von dem Anbieter - rechtzeitig und per Einschreiben(!) - getrennt hat, kommt ein Mahnschreiben über "Gebühren" die längst überfällig wären. Von einem Eintreibinstitut, nach 9 Monaten(!), und mit mehr als 88 Euro.

T'ja, von irgendwoher müssen doch die Gelder kommen, damit Premiere noch ein Weilchen überleben kann... :-(

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung