Da kommt was auf uns zu...
Geizhals » Forum » Security & Viren » Da kommt was auf uns zu... (19 Beiträge, 1284 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Da kommt was auf uns zu...
04.07.2006, 09:50:20
Lächerlich...

Der Ansatz ist uuuralt - und unmöglich ;-).

Bei den neuen Technologien von AMD/Intel hast ganz unten einen Hypervisor, der zum Teil SW und zum Teil HW ist. Das ist ein uuuuralt-Konzept aus der Hostwelt, wo es das seit den 50ern oder 60ern gibt.

Die Idee davon ist dieselbe wie die abgeschotteten Prozesse im Betriebssystem: Genauso wie ein Prozeß nicht in einen anderen "schmieren" kann, kann - nun eine ebene Tiefer - ein Betriebssystem nicht in ein anderes schmieren.

Besagter Angriff geht nun davon aus, daß ein Malware-Prozeß genau in diesen Hypervisor schmiert. Nun ja, was muß dazu alles gegeben sein:
1.) Der Hypervisor muß erst mal dem Betriebssystem erlauben, daß es reinschmiert - nur das kann er nicht mal.
2.) Die Malware muß daher das OS motivieren, daß es in den Bootblock des HV schreibt - nur da gibt's gleich mal mehrere Gegenmaßnahmen:
2a.) Das OS erlaubt einfach keinem, daß es dort hinschreibt. Unter Linux geht das recht einfach, du kannst dem Kernel (nach abgeschlossenem Boot) sagen, daß er manche Rechte nicht mehr hat (zB LCAP). Dann kann nicht einmal der Kernel besagte Operationen durchführen - und damit erst recht keine Malware in Userspace. Eine andere (IMHO bessere) Variante wäre SELinux. Unter Windows hingegen kannst du AFAIK LOCALSYSTEM net aussperren. Du kannst aber noch immer jedem Prozeß untersagen, daß er dorthin schmiert.
2b.) Du könntest auch eine Uralt-Platte ausgraben (sogar eine Floppy würde reichen) und den Hypervisor von dort starten lassen. Natürlich müßte die Platte bzw. die Floppy den Schreibschutz aktiviert haben.

VT (bzw. Pacifica) sind geniale Konzepte, die in der PC-Welt echt schon laaange fehlen. Die neuen Intel-Apples bringen die schon mit (angeblich aber oft defekt)... Also ich freue mich drauf.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung