Internetsperre umgehen
Geizhals » Forum » Netzwerk » Internetsperre umgehen (79 Beiträge, 3347 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.............
Re(13): Internetsperre umgehen
05.07.2006, 12:53:58
Wobei Du - solltest Du Dich da auskennen - einräumen mußt, daß von den
erwähnten 80% sicher 75% die Arbeiterschaft in den untersten Lohngruppen


es gibt eine geweisse Tendenz dorthin ja, weil die Leutchen natürlich "Kernklientel" der betriebsräte sind und sofort zur AK pilgern. Siehe den aktuellen Fall: http://wien.arbeiterkammer.at/www-397-IP-29164.html
eine wunderschön aufgelegte Sache. Klingt auch ganz nach einem "eisenharten Chefe", der aber leider arbeitsrechtlich etwas minderbemittelt war ;-)
[Übrigens nur der guten Ordnung halber: ich glaube NICHT, dass Du Dich im gleichen Fall auch so dumm angestellt hättest!]

Andrerseits kenne ich selbst auch jede Menge KV-Gruppe V - Spezialisten, die sich (meist nach Ende des Arbeitsverhältnisses) via Arbeitsgericht bzw. durch den Gang dorthin induzierte Vergleiche Ansprüche (insbesondere aber nicht nur Überstundenentgelte!) holen und Kündigungen anfechten. Und von den "fristlosen" wird ausser bei dem (geschätzten!) Drittel, wo es - für jeden erkennbar - offenkundig gerechtfertigt war, m.E. auch die Hälfte angefochten.

"linke" Arbeitgeber betreffen...


das sehe ich etwas weniger ideologisch |-D ja, es gibt auch "linke" Unternehmen, sogar "Tendenzbetriebe", die Arbeitsgerichtsprozesse führen und (meist) verlieren -> man wird ja sehen, ob der Herr Fritz V. gegen seinen früheren Dienstgeber a) wirklich Ansprüche beim Arbeitsgericht einklagen wird und wenn ja, b) wie es dann ausgehen wird.

Aber ansonsten zieht sich das querbeet durch die Arbeitswelt. Es gibt auch jede Menge streng kapitalistische US-Konzerne, die vor österreichischen Arbeitsgerichten schon durchaus einschlägige Erfahrungen machen durften |-D - zu dernen Pech kommt natürlich dazu, dass es "jedenfalls etwas zu holen" gibt, was ja bei "knorrigen eisenharten österreichischen Unternehmern" nicht immer der Fall sein muss |-D

Für Dein selbst ausgerufenes Diskussionsende bist Du übrigens noch ganz schön in der Diskussion ;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung