PHP-Frage
Geizhals » Forum » Programmierung » PHP-Frage (26 Beiträge, 157 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): PHP-Frage
14.07.2006, 14:09:39
Ja eben, ich kenne viele, die die Cookies sperren. Die meisten haben keinen
tau was das ist, aber es ist eben schlecht :-(


Die Erfahrung zeigt, dass diejenigen, die keinen Tau haben was ein Cookie ist, diese auch nicht deaktiviert haben.

Das machen höchstens Leute, die auf Nummer sicher gehen wollen, und die aktivieren die Cookies dann für vertrauenswürdige Seiten.
Es reicht also ein netter Hinweisa auf der Seite, falls der Benutzer Cookies deaktiviert hat.

Ich binde die Session an die IP und den Browser und verwende ein eigenes
Format bei den Sessions. Wenn es PHP übernimmt, hast du jede Seite als "POST"
- oder ?


Da liegst du falsch, PHP pfuscht dir da weder mit Post noch mit Get in deine Skripte rein.
Die Session-Verwaltung läuft komplett über ein einzelnes Cookie.

Ja das mit dem Google ist so eine Sache. Macht es Sinn, wenn er alle
Unterseiten speichert. Die haben meist einen Dynamischen Inhalt. Dann wird ein
Satz gefunden, der in einer alten Jobanzeige war ... hmmm.


Stichwort Suchmaschinenoptimierung...

Natürlich macht es Sinn, wenn sich der Spider die unterseiten merkt.
Er nimmt sie schließlich auch wieder heraus, wenn er bei einem nicht existenten Angebot einen Error-Code (404) bekommt.

Ansonsten hast du sicher einige Unterseiten, die nicht vom einen Tag auf den anderen verschwinden, zum Beispiel die Events, Infos, Sitemap, usw.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.2 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung