Aufgeblasener Windowsordner!
Geizhals » Forum » Software » Aufgeblasener Windowsordner! (18 Beiträge, 222 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Aufgeblasener Windowsordner!
18.07.2006, 14:17:29
Hi!

Einerseits hier mal ein Link zu solch einem Tool, das Dir die Ordnergrößen graphisch darstellt: http://www.jgoodies.com/freeware/jdiskreport/
Auch der Tipp mit dem Einblenden versteckter Ordner und Dateien hilft schon weiter, da auch im Windows-Ordner jede Menge solcher Ordner liegen (ua sämtliche Backups von Windows-Updates).

Andererseits: es ist durchaus möglich, dass die Files in Summe wirklich nur 2,5 GB brauchen, aber auf der Platte eben 6 GB in Anspruch nehmen. Wie das?

Die Antwort lautet: Slack Space. Das ist jener Speicherplatz, der durch kleine Dateien bei großer Clustergröße verloren geht. Hier wird wohl auch eine Konvertierung von vermutlich FAT32 auf NTFS nix bringen, da bis 8 GB auch FAT32 nur 4 KB große Cluster erstellt :(
Allerdings könntest Du unter NTFS die Komprimierung aktivieren, was wieder ein wenig bringen könnte.

Aber Du könntest schauen, welche Ordner den meister "Verschleiß" aufweisen: in den Eigenschaften stehen 2 Größenangaben: "Größe" und "Größe auf Datenträger". Der erste Wert gibt an, wie groß die Files wirklich sind, der zweite, vieviel Platz sie tatsächlich auf der Platte für sich beanspruchen. Wenn Du das hast kannst Du eigentlich nur mehr schauen, unbenötigte Files zu löschen oder viele kleine, alte Dateien in ZIPs zu schieben, damit der Platz besser genutzt wird.

Ansonsten: Image machen, größere Platte rein, Image retour und convert.exe bemühen.

hth,

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung