auto kauf - bmw
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » auto kauf - bmw (86 Beiträge, 1389 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: auto kauf - bmw
31.08.2006, 10:07:43
Hallo reset,

bei BMW kenne ich mich nicht so gut aus, trotzdem will ich dir einen Tipp betreffend dem Automatikgetriebe geben. Soweit ich weiß haben die BMWs auch die Automatikgetriebe von ZF verbaut. Bei VAG ist man der Meinung das diese "modernen" Getriebe mit einer lebenslangen Ölfüllung auskommen, wohin das führt kannst du dir ja denken warum ich poste. Wenn du nun aber in die Werkstatt gehst und sagst "Getriebölwechsel" lassen die nur die Brühe abfliessen und geben neues Öl hinzu. So werden nur ca. 1/3 der Ölmenge getauscht. Der Rest des Altöls befindet sich im Wandler und im internen Ölfilter. Und um diesen Filter geht es. Das sind Plattenfilter in einem geschlossenen Alugehäuse, ohne Bypassfunktion. Das Getriebe produziert einen ganz normalen Abrieb, es bildet sich Ölkohle, Schlamm und kleine Metallspäne. Die machen mit der Zeit den Filter dicht. Dadurch fällt der Öldruck im Getriebe ab, es kommt zu einer Unterversorgung, deswegen verrauchen die Lamellenkupplungen. Weiters sind im Getriebe Magnetventile verbaut die den Öldruck in verschiedene Richtungen leiten. Auch diese Magnetventile leiden unter dem alten Öl. Die interne Schmierung des Getriebes (also sämtliche Lager) werden durch das Automatikgetriebeöl geschmiert, bei Unterversorgung brennt zumeist das vordere Hauptlager vom Wandler ab.

Automatikgetriebe haben aber nicht nur ATF (Automatikgetriebeöl) sondern auch Achsantriebsöl, faktisch im Differenzialbereich. Gehäusebedingt hat das Achsantriebsöl nur eine geringe Füllmenge, die Regel sind 0,75 Liter. Durch leichte Undichtigkeiten im Bereich der Flaschwelle (=Getriebausgangsseite Richtung Antrieb) wird der Level immer geringer, das Öl altert. Okay, du hast einen Hinterradantrieb, bei dir ist es vielleicht anders. Ich denke aber trotzdem das du in Richtung Kardan noch ein seperates Öl hast.

Auf jeden Fall hast du ein hinteres Differential, da passt obiger Absatz auf jeden Fall.

ich kann dir nur dringend raten das Automatikgetriebeöl samt Ölsieb (=Ölfilter) tauschen zu lassen sowie (gegebenfalls) die Achsantriebs- und Differentialöle zu erneuern. Ich kann mir nicht vorstellen das BMW diese Öle und den Filter weniger stiefmütterlich behandelt als VAG.

Endgültig Recht geben wirst du mir wenn du mal ein Schnittbild deiner Automatik siehst, ein Motor mit seiner Mechanik ist lächerlich im Vergleich. Dann wird dir auch klar was so ein Getriebe kostet, dagegen ist ein Turbo ein Klacks... B-)

Das ganze gilt übrigens auch für phj und seinen Benz ;-)



http://www.kfz-tech.de/Programme/GGBild.htm?Bilder_Kfz-Technik_Automatikgetriebe_Vollautomatik02.jpg




Grüsse, Geri    
                                              
31.08.2006, 10:10 Uhr - Editiert von Geri_65, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung