fertighaus
Geizhals » Forum » Haushalt » fertighaus (61 Beiträge, 1084 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: fertighaus
07.08.2006, 15:16:34
wir haben vor ca. 3-4 jahren damit angefangen, uns zunächst nach häusern und dann nach grundstücken umzusehen. ganz am anfang stand auch ein besuch in der blauen lagune und wir waren ganz wild nach diesen häusern dort. doch nachdem wir uns mehr in die materie vertieften, kam für uns nur eines in frage: einen baumeister damit zu beauftragen, ein ziegelmassivhaus für uns zu bauen. kostenmässig bin ich heute dort, wo ich auch mit einem der fertigteilhäuser wäre, allerdings mit dem vorteil, ein von mir (mit unterstützung eines architekten) individuell geplantes haus, das exakt auf unsere bedürfnisse zugeschnitten ist, zu bewohnen. und wenn ich jetzt durch die landschaft fahre, dann sehe ich maximal entfernt ähnliche häuser wie meines, jedoch nie exakt das gleiche.

--> jeder baumeister wird dir als generalunternehmer ein haus bauen, dazu brauchst keine fertigteilhausfirma
--> man sollte meinen, die fertigteilhausbuden könnten besser kalkulieren, denn die projektkosten (planung etc.) sollten sich ja auf die gebauten häuser verteilen und dadurch sollte das billiger werden; stattdessen verrechnen die firmen die kosten pro haus einfach dazu.
--> diese holzkonstruktionen, denen kann ich - trotz optimierter wärmedämmung - nichts abgewinnen. im gegenteil: durch den komplizierten aufbau der wand kann beim bau einiges schief gehen und dann hast genau nix mehr vom vorteil der tollen wärmedämmung (hört man oft, dass einer sich so ein haus kauft und dann selbst den innenausbau macht, die wand aufreisst zB für eine e-leitung und schon ist's dahin mit der optimierten wärmedämmung).

im endeffekt haben mir die häuser in der blauen lagune nur als ideenlieferanten für mein eigenes haus gedient und jetzt bin ich jedesmal wenn ich dort vorbeifahre heilfroh, dass ich kein fertigteilhaus gebaut habe.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): fertighaus
12.08.2006, 00:26:05
Na du siehst das aber sehr schwarz. Nicht jedem gehts so, kannst nicht von Extrembeispielen aus gehen. Bauen =! Rechtsstreitigkeiten.

Man muss halt genau überlegen, planen, sich informieren und auch ein bisschen seinem Gespür vertrauen. Wir planen das Haus seit sicher 1 1/2 Jahren, bis wir einziehen werden es ziemlich genau 2 Jahre sein. Und in dem Jahr davor haben wir vage überlegt, auch Pläne gezeichnet, es wieder ruhen gelassen und so fort. Dadurch ging die Bemusterung dann aber unheimlich schnell vonstatten, uns war meist rasch klar, was wir wollten.

Auch die Finanzierung muss gut überlegt sein. Wenn ich nur an die ganzen irrsinnigen Fremdwährungskredit denke, die mit irgendwelchen abstrusen Ansparplänen, die oft von 8 oder 9% Rendite pro Jahr ausgehen, abbezahlt werden sollen. Dazu das Kursrisiko... Wenn ich mir keinen gscheiten Kredit leisten kann, muss ich eben anders planen.

Ah ja, die Kohle steck ich nur zum Teil in die Bank (das sind die Zinsen), der andere Teil geht direkt ins Haus. Dazu gehört auch das Geld für den Architekten, Baumeister, Bauunternehmer. Der erbringt schließlich eine Leistung (das Haus) und das wird bezahlt. Ich bezahle Geld und bekomme dafür eine Immobilie. Wenn ich Miete zahle, dann bekomm ich dafür nur den Platz auf Zeit. Nach 25 Jahren hab ich ein Haus, das mir gehört und der Mieter hat... nichts...
----------------------------

I was like a boy playing on the sea-shore, and diverting myself now and then finding a smoother pebble or a prettier shell than ordinary, whilst the great ocean of truth lay all undiscovered before me. (Sir Isaac Newton)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): fertighaus
11.08.2006, 14:31:27

Lieber ein reicher Mieter als ein armer Hausbesitzer du scheinst eine
kleine wohnung zu haben ...(sonst würdest das nicht sagen)


Das ist Unsinn, nur ich bin nicht, wie so viele, dem Wahn verfallen, möglichst groß und möglichst viel Raum. Ich bin (alleine) in einer 70 m2 Wohnung sehr zuzfrieden.


miete kostet (locker) über 1000€ ???du kannst jetzt 30 jahre
lang, 1000€ zahlen (wobei das jedes jahr MEHR wird, inflation usw.)(dein
vermieter hat eine abbezahlte wohnung, und du NIX)oder du baust a haus um
(fast) des selbe geld...(die rückzahlung der rate bleibt normalerweise
konstant, ...)


Die Rückzahlung bleibt konstant? Du hast Dich noch nie wirklich mit
Krediten beschäftigt, oder?

Dafür fressen dich bei einem Haus Heizkosten udgl. auf.


wer ist dann nach 30 jahre "reich"??? der mieter der nix hat, oder der häuselbauer der sein haus verkauft hat, und jetzt a weltreise macht


Ich sagte bereits, dass es interessant ist, dass sich das Märchen von der Kapitalanlage Eigenheim noch immer so hartenäckig hält.

Ich kenne die Ausgabenrechnungen verschiedenster Häuser in verschiedensten Größen. Die Eigentümer sind zwischen 30 und 70 Jahren alt.

Wenn ich das Geld, was diese Leute in ein Haus gesteckt haben (Anschaffung, Renovierung, Erhaltungskosten) nehme, kann man locker 75 Jahre in einer Mietwohnung leben.

Ach ja, und interessant, dass viele Leute in höherem Alter Ihre Häuser wieder verkaufen, da Sie a.) die Erhaltungskosten von der Pension nicht bezhalen können und b.) sich die Arbeit nicht mehr antun wollen.
---

Lieber ein Betriebssystem, dass nach einem Raubtier benannt ist, als eines, dass nach einem Rindviech benannt ist und sich auch so verhält.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): fertighaus
11.08.2006, 22:36:05
Das ist schon richtig. Bei einer 70m2 Wohnung brauch ich keinen Kredit, keine horrenden Heizkosten zu zahlen, keine Rücklagen für *TRÖT* zu bilden oder nach 30, 40 Jahren einen Zweitkredit für die Renovierung aufzunehmen.

Desweiteren kenn ich genug Beispiele für den Wertverfall eines Eigentums, weil plötzlich irgendwas irgendwo hingebaut wird und man froh sein kann, wenn man die Hütte für die Hälfte noch loskriegt ... toll Schulden und nix ham.

Vor 10 Jahren wurde ich aufgrund meiner Ansicht belächelt. Nun lächle ich, weil bei vielen Häuselbauern (die gar nicht mal so großzugüg gebaut haben) das Geld hint' und vorn nicht reicht (Das bei, wenn auch langsam steigenden, Zinsen auch die Zinsen für Kreditraten teurer werden, hat wohl keiner gedacht), die Frau nach Trennung im Haus sitzt, er in einer 30m2 Wohnung haust und noch die Raten zahlen darf. Dann braucht einer mal 2000 EUR für den Zahnarzt und schon ist die nächste Monatsrate gefährdet. Oder man braucht ein neues Auto (weil man sonst aus der Pampa wo man gebaut hat, nicht ins Büro kommt bzw. täglich 2.5 Std. Fahrt (eine Richtung) auf sich nimmt)

... aber Hauptsache man kann ein Haus sein eigen nennen.

Ich lasse mich gerne überzeugen, nur hat es bis dato keiner der paar Dutzend Häuselbauer im Alter von 30 bis 65, die ich kenne, geschafft. Und *alle* sind sich einig: Würden sie nochmal vor der Entscheidung stehen, keiner würde es wieder tun.


---

Lieber ein Betriebssystem, dass nach einem Raubtier benannt ist, als eines, dass nach einem Rindviech benannt ist und sich auch so verhält.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): fertighaus
12.08.2006, 23:05:07

Du glaubst es aber auch


Nö, ich weiss es B-)


Glück gehabt wäre es das Gegenteil ...


Wären es 20% gewesen. Zuviel Wärme macht (mich) müde.


Henne und Ei Prinzip  Die Heizkosten sind selten in der Miete pauschaliert, also


Entweder Sie sind in der Miete pauschaliert oder extra. Pauschaliert (Akonto-Zahlungen) war es immer. Wobei es nie ein (genauso wie eim Strom) Problem war, nach einem Jahr Verbrauch die Pauschalierung entsprechend reduzieren zu lassen. 2000, war das bereits nach 6 Monaten möglich (Annahme war ein 3 Personen Haushalt - war aber nur ich).


Im ersten Bezirk, und da regen sich manche über Bankdirektoren ...


Och, er hat sie von seinem Vater übernommen. Das finde ich fair (und nicht im 1.). Zum Thema Bankdirektoren: Dass Geld zu Geld kommt, ist hinlänglich bekannt :)


Nicht wenn
Kinder da sind und diese ihr zugesprochen werden. Wo liegt der Unterschied zu
"meinem" Haus?


Kinder sind immer eine Ausnahme (schrieb ich ja bereits mehrfach). Wenn Kinder da sind und es tatsächlich Dein Haus ist, wird Sie in vielen Fällen ein nicht zu knappes Wohnrecht erhalten - da hilft auch Gütertrennung nix (gerade erst voriges Jahr im Bekanntenkreis erlebt).

Und auch wenn keiner Kinder da sind und sie sich nicht allzublöd anstellt, wird Sie das Haus - oder ein Wohnrecht - zugesprochen bekommen. Oder: Er hat Eigentumswohnung, Sie zieht ein, Heirat, Kind kommt, Ehe zerrüttet, er musss raus, die Raten abzahlen und volle Länge Alimente.

Dachte lange auch, dass es sowas nicht gibt ... aber anscheinend doch.

---

Lieber ein Betriebssystem, dass nach einem Raubtier benannt ist, als eines, dass nach einem Rindviech benannt ist und sich auch so verhält.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: fertighaus
12.08.2006, 00:11:10
Bau grad mit LOGO-Ziegelfertighaus (Blaue Lagune, noch ein Stückchen weiter nach hinten nach dem Romberger-Haus).

Sind im Prinzip konventionelle Ziegelfertighäuser, 100% individuell mit einem Architekten geplant. Betreuung ist persönlich und kompetent, bezahlt wird nur nach Baufortschritt. Die Planungskosten von 3000,- € (Einreichplan) werden dann vom Kaufpreis abgezogen. Im Prinzip kannst also mit dem Plan sogar woanders hingehen.

Wir haben diesen Montag den Estrich bekommen, außen ist die Wärmedämmung fast komplett. Baubeginn war glaub ich März. Also nicht so schlecht bis jetzt. Ernste Mängel gabs bisher keine, und die Kleinigkeiten wurden rasch behoben. Sogar Sonderwunsch wurde rasch und unkompliziert noch nachträglich verbaut. Kenne auch noch jemanden, der von denen ein Haus hat (gab dann den Ausschlag für diese Firma) und auch dort lief alles tadellos und vorbildlich.

Verwendet werden nur Qualitätsprodukte von Markenfirmen, die Handwerker sind kompetent und der Bauleiter ist sehr nett und bemüht.

Kann also bisher nur eine 100% Empfehlung abgeben.

Negative Erfahrung: EGO-Haus. Nur Verkäufer-Naturen dort, Häuser von der Stange, kaum Möglichkeiten was umzugestalten und nur gegen Aufpreis. Hatten einen Vertrag mit Vorbehalt abgeschlossen und diesen Vertrag schließlich aufgelöst. Die Betreuung war unterm Hund, stets gings nur darum, den Vertrag zu fixieren. Wenig Fachgespräch etc. etc.

Romberger haben wir uns auch angesehen, war uns aber dann ein wenig zu teuer (mittlerweile hat sich diese Meinung relativiert, ist nicht wirklich teurer, Qualität hat seinen Preis). Ist bestimmt nicht schlecht, weiß aber nicht, wie individuell die planen.

Holzkonstruktionen kamen von vorneherein nicht in Frage (aus verschiedensten Gründen), will das aber jetzt nicht verteufeln. Das muss jeder selbst entscheiden. Es gibt da halt Billiganbieter, die auch billig(!) bauen und es gibt qualitativ hochwertige Anbieter.
----------------------------

I was like a boy playing on the sea-shore, and diverting myself now and then finding a smoother pebble or a prettier shell than ordinary, whilst the great ocean of truth lay all undiscovered before me. (Sir Isaac Newton)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung