Re(3): Stromkreise
Geizhals » Forum » Haushalt » Stromkreise (38 Beiträge, 446 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Stromkreise  (Spedi am 22.08.2006, 18:45:09)
.  Re: Stromkreise  (AVS am 22.08.2006, 18:50:03)
.  Re: Stromkreise  (backfire am 23.08.2006, 21:10:28)
..  Re(2): Stromkreise  (hellraiser am 23.08.2006, 21:35:48)
...  Re(3): Stromkreise  (backfire am 23.08.2006, 22:28:16)
....  Re(4): Stromkreise  (hellraiser am 24.08.2006, 08:39:33)
.....  Re(5): Stromkreise  (backfire am 24.08.2006, 10:37:19)
......  Re(6): Stromkreise  (hellraiser am 24.08.2006, 11:22:05)
.....  Re(5): Stromkreise  (Orion am 24.08.2006, 16:33:30)
.  Re: Stromkreise  (HansWurscht am 23.08.2006, 21:35:02)
..  Re(2): Stromkreise  (hellraiser am 23.08.2006, 21:36:16)
...  Re(3): Stromkreise  (HansWurscht am 23.08.2006, 21:50:53)
.  Re: Stromkreise  (stvienna am 23.08.2006, 22:36:09)
..  Re(2): Stromkreise  (grisu am 24.08.2006, 00:48:59)
...  Re(3): Stromkreise  (bond007 am 24.08.2006, 00:54:25)
....  Re(4): Stromkreise  (User6465 am 24.08.2006, 00:58:04)
....  Re(4): Stromkreise  (hellraiser am 24.08.2006, 08:35:36)
.....  Re(5): Stromkreise  (bond007 am 24.08.2006, 09:00:06)
......  Re(6): Stromkreise  (hellraiser am 24.08.2006, 09:06:17)
.......  Re(7): Stromkreise  (bond007 am 24.08.2006, 13:19:45)
........  Re(8): Stromkreise  (hellraiser am 24.08.2006, 13:52:47)
.......  Re(7): Stromkreise  (mcmichael am 24.08.2006, 23:02:15)
.  Re: Stromkreise  (GriLLe am 24.08.2006, 08:01:13)
..  Re(2): Stromkreise  (hellraiser am 24.08.2006, 08:38:00)
...  Re(3): Stromkreise  (Kub am 24.08.2006, 11:26:58)
....  Re(4): Stromkreise  (hellraiser am 24.08.2006, 11:48:46)
.....  Re(5): Stromkreise  (dss am 24.08.2006, 15:20:40)
......  Re(6): Stromkreise  (bigboss007 am 24.08.2006, 16:52:00)
....  Re(4): Stromkreise  (Entity am 24.08.2006, 23:05:07)
.....  Re(5): Stromkreise  (Kub am 25.08.2006, 11:13:22)
......  Re(6): Stromkreise  (Entity am 25.08.2006, 11:28:51)
.......  Re(7): Stromkreise  (Kub am 25.08.2006, 12:51:39)
........  Re(8): Stromkreise  (Entity am 25.08.2006, 13:01:19)
.........  Re(9): Stromkreise  (Kub am 25.08.2006, 13:15:48)
..........  Re(10): Stromkreise  (Entity am 25.08.2006, 13:18:31)
...
Re(3): Stromkreise
25.08.2006, 08:05:26
Hi

Sorry für die etwas harschen Worte, aber Sicheheitstechnisch ist in Deinem Kopf etwas im Argen. Da gehen mir als Techniker mit ein wenig Sicherheitskenntnis die Kabeln mehr als auf plus die Haare zu Berge. Lass Dir daher den Ausdruck "unbedarft" auf der Zunge zergehen und genieße dessen potentielle Nebenbedeutungen >:-)

Wenn ich Deine Zeichnung richtig interpretiere, willst Du einen Stecker, an dem zwei Stifte herausstehen mit einem dreipoligen Kabel und einem weiteren Stecker an dem ebenfalls zwei Stifte herausstehen verbinden. Das ganze soll mit einem Ende in eine funktionierende Steckdose und am anderen Ende in einen nicht funktionierenden Stromkreis gesteckt werden. Es ist als erstes anzunehmen, dass das nichtfunktionieren einen Grund hat. Denkbar ist auch, dass dort nur eine Leitung unterbrochen, die andere Leitung und die Erde verbunden ist.

Die Gefahren aufgedröselt, die aus der Ferne angenommen werden dürfen, solange der Grund für das nichtfunktionieren verborgen ist:
1.) Sicherung fallen:
a.) In der nicht funktionierenden Steckdose und deren Verdrahtung ist ein Feinschluss oder ein fest installiertes Gerät, das (auch erst nach einiger Betriebszeit) einen Erdschluss hat. Die Leitung wurde deshalb stillgelegt.
b.) Von Dir wird die heiße Leitung an den noch bestehenden Nulleiter oder umgekehrt gesteckt.
2.) elektrisieren:
a.) Es ist nicht auszuschließen, dass jemand das Kabel am falschen Ende abzieht und mit den Stiften in Berührung kommt. Ich möchte nicht wegen fahrlässiger Gefährdung oder Tötung vor Gericht stehen! Da hilft auch kein berufen auf Unzurechnungsfähigkeit, weil einem Unzurechnungsfähigen gibt man kaum die Chanche so etwas zu verbrechen!
b.) Die Leitung ist stillgelegte, weil irgendwo anders abgeschlossen und nicht ausreichend isoliert wurde.
3.) Kabelbrand: Wie oben angeführt, kann der Strang absichtlich außer Betrieb genomemn worden sein. z.B. auch, weil die Kabellänge und Querschnitt ein zuverllässiges Auslösen der Sicherung nicht zuläßt. Die größte Gefahr in diesem Fall ist ein Kabelbrand, wenn eine Überlast, nicht einmal ein absoluter Kurzschluss, ansteht. Auch in diesem Fall kann durch eine einseitige Unterbrechung eine längere Stercke bis zum Kurzschluss zustandekommen, die einen Kabelbrand begünstigt.

Wenn Du's nicht verstehst, dann schreib uns vorher. Immerhin haben wir eine nicht unendlich kleine Chanche, eine Radiomeldung zu hören und Dich in einigen Jahren im elektropatologischen Museum besuchen zu können.

Wenn der Grund für das nichtfunktionieren _genau_ bekannt ist, es sich z.B. um ein Provisorium für ein paar Tage handelt und eindeutig keine sicherheitstechnischen Bedenken bestehen, dann folgende Vorschläge:
.) die Steckdose herauszuschrauben, auf diese eine Steckdose verzichten, mit Lusterklemme verbinden, anderes Ende, wie Du angedacht hast.
.) Herausfinden warum wo unterbrochen ist. Wenn unbedenklich, Verbindung dort herstellen.
.) Einfaches Verlängerungskabel/Kabeltrommel verwenden.

Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Aus Fehlern wird man klug, darum ist einer nicht genug...

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Stromkreise  (bigboss007 am 24.08.2006, 16:53:32)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung