e-tec ..erfahrungsbericht
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » e-tec ..erfahrungsbericht (25 Beiträge, 34 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
e-tec ..erfahrungsbericht
27.11.2001, 13:39:10
hallo leute,

hat jemand erfahrungen mit der genannten firma?
ich habe bereits äußerst unangenehme erfahrungen mit dieser firma gemacht.
vor einigen wochen hatte ich zwecks prozessor-aufrüstung einen pIII samt slot1 kühler dort bestellt. (anmerkung: slot1- pIII sind restposten, ich war echt froh einen händler gefunden zu haben welcher die dinger zu annehmbaren preisen verkauft)
nach einer woche lieferzeit landete bei mir die bestellung. also nix wie los dachte ich mir, hab die teile sorgsam ausgepackt und gleich das erste problem: der prozessor und der dazubestellte kühler passten nicht. ich habe bei e-tec angerufen und mit einem techniker gesprochen. der meinte das ginge ganz einfach, konnte es mir aber trotzdem nicht erklären wie man kühler und prozessor montiert.
gut- ich hab den kühler von meinem 2t-rechner montiert (original intel kühler) und den prozessor eingebaut und.... rien ne va plus! der prozessor hat keinen mucks gemacht, schliesslich bin ich nach einem quertest (in meiner anderen pII maschine) draufgekommen das der prozessor einfach defekt ist.
und jetzt das allerbeste: ich habe die gesamte bestellung wieder retourniert mit der bitte um nachbesserung, und ein paar tage später hat mich ein techniker von e-tec angerufen.
jener techniker hat mich aufgeklärt das auf dem prozessor ein riesenkratzer sei und er das teil deshalb nicht austauschen könne. die sagen ganz einfach zu mir: lieber kunde, du hast das teil nicht ordnungsgemäß eingebaut, dabei hast du das teil zerstört und jetzt lass uns in ruhe...pech gehabt.
ich weis nicht was ich in diesem fall machen kann, soll man solche warensendungen im beisein eines notars übernehmen, die funktion überprüfen und das ganze beglaubigen lassen?
mir erscheint es als hätte die fa e-tec defekte ware verschickt, jetzt haben sie keinen ersatz mehr und darum lasten sie den schaden jetzt mir an.
zur information: ich bin selber pc-techniker und arbeite seit ca. 6 jahren mit pc´s bzw. komponenten (assemblierung, fehlerdiagnose etc.). ich habe kein problem meine fehler einzugestehen nur habe ich diesen besagten kratzer bestimmt nicht reingemacht (wie soll das gehen? -pIII einbau geht völlig ohne schraubenzieher, jumper setzen etc.)
weis jemand rat wie man in solchen fällen vorgeht??



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: e-tec ..erfahrungsbericht
28.11.2001, 14:36:23
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach Rücksprache mit unserem technischen Leiter und Begutachtung des Prozessors möchte ich hier festhalten, daß ein Garantieaustausch in diesem Fall nicht möglich ist.
Der Kunde hat aus unserer Sicht eindeutig den Prozessor beschädigt, wissentlich oder auch unbemerkt(sehr unwahrscheinlich).
Die Platine des Prozessors weist auf einer Länge von ca.10cm einen tiefen
Kratzer auf.Jeder PC-Techniker ( und als solchen bezeichnet sich ja unser
Kunde)würde dies sofort reklamieren (mit Verlaub, so blind kann niemand sein um
dies zu übersehen).Statt dessen hat unser Kunde mit verschiedenen Kühlern versucht den Prozessor in 2 Geräten zum Laufen zu bringen.Die sich daraus ergebenden Schlußfolgerungen liegen auf der Hand.

An dieser Stelle freut es mich mitteilen zu können, daß wir letzte Woche als erstes österreichisches Computerunternehmen das österr.E- Commerce Gütezeichen
verliehen bekommen haben.Die Einhaltung dieser strengen Kriterien wird ständig
überprüft.Im Falle der Nichteinhaltung erfolgt die Aberkennung des Gütezeichens
In Streitfällen kann man sich wie auch aus unseren AGB´s zu entnehmen an den
Internet-Ombudsmann wenden.Sollte diese Schlichtungsstelle zu der Meinung kommen
daß wir uns nicht korrekt verhalten, hätte dies sehr negative Folgen für uns.

Mit freundlichem Gruß
Bert Kuhn
Geschäftsführer
Ecotec Computer

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung