fernseher DVB-T fähig?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » fernseher DVB-T fähig? (10 Beiträge, 224 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: fernseher DVB-T fähig?
29.08.2006, 09:00:17
Hi
Wäre es sinvoller sich im moment keinen fersehern zu kaufen?...

Hängst Du an Telekabel, oder etwas equivalentem? Dann hat es (wie Du selbst erkannt hast) zurzeit kaum Bedeutung, weil dort die DVB-T-Umstellung vorerst ausbleibt. Das -T bedeutet "Terrestrische Antenne" und zugleich soviel wie "nicht Kabel". Für Kabel-TV gibts und wirds DVB-C (C wie Cable) geben. Hängst Du im Wiener Empfangsbereich an einer terrestrischen, Antenne, dann lass Dir bis nach Weihnachten Zeit. Die Umstellung wird warscheinlich so angelegt, dass alle, die auf Stand sein wollen, zum Weihnachtsgeschäft ein DVB-T Gerät kaufen, nach Weihnachten geben dann die Preise nach. Grundsätzlich: Je später man kauft, desto billiger und ausgereifter sind die Geräte.
...Bzw. werden die dvb-t geräte viel teurer werden?!

Nein: DVB-T-Geräte werden langfristig nicht wesentlich teurer. nur in der Übergangsphase werden die Geräte aufgrund der erhöhten Nachfrage teurer angeboten. Der analoge Tuner wird durch einen DVB-T Tuner ersetzt - vom heutigen Material- und Fertigungspreis ist das Kostenneutral.
Zurzeit gibt es bereits USB-Sticks, die DVB-T am PC darstellen können. Möglicherweise wird es Standallone-Empfänger geben - Preisbereich ungefär wie billigere SAT-Receiver. Der Markt ist aber nicht wirklich groß da. Darum glaube ich auch nicht, dass die Einführung von DVB-T, vor allem das Abschalten von Analog, so reibungslos vor sich gehen wird, wie sich der ORF, die EU und die Senderbetreiber das vorstellen.
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Aus Fehlern wird man klug, darum ist einer nicht genug...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): fernseher DVB-T fähig?
29.08.2006, 10:05:03
danke für die ausführlcihe antwort :-)
der orf sieht sich ja (noch) nicht in der postion ausführlich darüber berichten zu müssen  >-( obwohl es imho schon ein jahr vor der umstellung sinnvoll wäre darüber zu informieren... aber vielleicht schneidet er am geräteverkauf mit... wer weiß...

Hängst Du an Telekabel, oder etwas equivalentem? Dann hat es (wie Du selbst
erkannt hast) zurzeit kaum Bedeutung, weil dort die DVB-T-Umstellung vorerst
ausbleibt. Das -T bedeutet "Terrestrische Antenne" und zugleich soviel wie
"nicht Kabel". Für Kabel-TV gibts und wirds DVB-C (C wie Cable) geben. Hängst
Du im Wiener Empfangsbereich an einer terrestrischen, Antenne, dann lass Dir
bis nach Weihnachten Zeit. Die Umstellung wird warscheinlich so angelegt, dass
alle, die auf Stand sein wollen, zum Weihnachtsgeschäft ein DVB-T Gerät
kaufen, nach Weihnachten geben dann die Preise nach. Grundsätzlich: Je später
man kauft, desto billiger und ausgereifter sind die Geräte.



das habe ich auch vermutet... das einzige problem ist, dass sonst im moment kein fersehern (bzw. nu ein kaputter *gg*) vorhanden ist... und ich dann für ein halbes jahr auf qualitätiv hochwertiges orf programm und spielekonsolen verzichten müßte. aber vielleicht leg mir mir wirklich einen usb stick zu... kosten nicht die welt... und vieleicht kann ich ja auch das problme mim scartanschluß lösen und über laptop oder pc monitor spielen :-)

Darum glaube ich auch nicht, dass die Einführung von DVB-T, vor allem das
Abschalten von Analog, so reibungslos vor sich gehen wird, wie sich der ORF,
die EU und die Senderbetreiber das vorstellen.


das glaub ich auch :-)

nochmal danke für den post und ich grübel mal weiter :-)

28.04.2004  Deutschland - Romania  1:5
06.06.2004  Deutschland – Magyarország  0:2
19.06.2004  Latvija - Deutschland  0:0
19.12.2004  Südkorea - Deutschland  3:1
01.03.2006  Italia - Deutschland 4:1
08.07.2006  spiel um PLATZ 3, deutschland ist dabei

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung