Umstieg auf Windows ME
Geizhals » Forum » Software » Umstieg auf Windows ME (39 Beiträge, 8 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Umstieg auf Windows ME
04.12.2001, 16:31:13
Da ich jemand bin, der seit Jahren Harddisc-Recording am PC betreibt, also jemand ist, der aus jedem MHz das Optimum an Leistung für Audiobearbeitung herauszuholen versucht... meine Erfahrungen:

Die reine Rechenleistung für Audio hat sich mit den 9x-Versionen nicht wirklich verschlechtert, es wurde aber immer stabiler und komfortabler. Hab vorkurzem nochmal testhalber 98SE aufgespielt - aber obwohl ich damit 2 Jahre lang sehr zufrieden war, hab ich sofort jede Menge Sachen aus ME vermisst, das mir von de Handhabung her doch sehr sympathisch ist.
Aber: Der Hammer in Sachen Stabilität ist es nicht, stimmt.
Daß einfach mal so KERNEL.EXE oder EXPLORER.EXE absemmelt, kommt vor, auch auf einem (vermeintlich) perfekt abgestimmten System.

Aber daß es merkbar langsamer als 98 oder 98SE ist, stimmt sicher nicht, das muß anderer Ursachen haben.

Die subjektiv langsamer aufgehenden Explorer-Fenster etc. kann man durch das abschalten jeder Art von Active Desktop und Webansicht der Ordner beheben.
Die Systemwiederherstellung sollte man auch abschalten. Die Größe der Auslagerungsdatei (auf eine schnelle Harddisk) fixieren. Vernünftige Mainboardtreiber draufspielen (!!! - kann die HD und Speicherdurchsatzleistung um ein Vielfaches erhöhen!!!!!! Platten statt 30 MB/Sec nur mit 5 MB/sec und ähnliches kommt durchaus vor..., aber das kann man ja auch messen, besorg dir halt mal Sandra und teste Dein System, v.a. Speicher und Harddisk und poste die Werte mal, dann schauma weiter).

Windows XP macht für mich einen sehr sehr guten Eindruck. Software läuft sehr stabil und sehr schnell unter diesem OS. Leider gibt´s für ein USB-Audio-Interface noch keine vernünftigen Treiber (bzw. es gibt sie, aber die laufen bisher nicht gscheit), deswegen hab ich´s wieder runterhaun müssen... schade.

mfG



Euer
Superflo




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Umstieg auf Windows ME
04.12.2001, 17:40:46
Lieber Superflo
Mir lassen ja meine probleme keine Ruhe, und so habe ich mir inzwischen einen CPU-Monitor installiert und folgendes festgestellt:
Die CPU-Auslastung liegt im "Leerlauf" (keine Programme geöffnet außer Windows, zugleich Norton aktiv und ASUS Probe) bei unerklärlichen 50-70%, die sich nur dann verringern, wenn ich die Maus am Bildschirm bewege. Mein erster Gedanke, der Maustreiber ist nicht ME-kompatibel, war es aber nicht.
Diese irre CPU-Auslastung erklärt zumindest teilweise die extreme Verlangsamung gegenüber W98. Mit der Stoppuhr gemessen dauert
* das Öffnen von EXCEL 4 Sekunden (gegenüber ca. 2 bei W98)
* das Öffnen einer EXCEL-Datei von rd. 200 kB ca. weitere 4-5 Sekunden, also dopelt so lang wie vorher.
* Schlimm wird es bei den größeren Wave-Dateien: Um eine 100 MB Datei in den Editor zu bringen vergeht eine glatte Kaffeepause von ca. 2 Minuten (gegenüber ca. 12-15 Sekunden unter W98.
* Jeder Bearbeitungsschritt solcher Wave-Dateien ist unter dem gleichen Zeitfakrot mit ME zur Zeitqual geworden
Ich habe mich daher bis zur Lösung des Problems entschlossen, auf einer anderen Partiton wieder die fehlerhafte, aber ca. 10mal schnellere Version von W98 zu installieren, da unter ME eine Bearbeitung von Wave-Dateien sinnlos geworden ist. So viel Zeit kann ich nicht investieren.
Wie es mir scheint, ist an meinem Problem nicht die mit ME nicht kompatible Version der zum SBl gehörenden SW verantwortlich (ich habe schon nach Kontaktnahme mit creative.com die neueren Treiber installiert), sondern irgendetwas im BIOS oder an dem gegenüber W98 veränderten Datenmanagement durch ME.
Vielleicht kannst Du mit dieser Schilderung eine bessere Problemanalyse machen als ich.
Grüße Viktor

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Umstieg auf Windows ME
04.12.2001, 17:40:49
Lieber Superflo
Mir lassen ja meine probleme keine Ruhe, und so habe ich mir inzwischen einen CPU-Monitor installiert und folgendes festgestellt:
Die CPU-Auslastung liegt im "Leerlauf" (keine Programme geöffnet außer Windows, zugleich Norton aktiv und ASUS Probe) bei unerklärlichen 50-70%, die sich nur dann verringern, wenn ich die Maus am Bildschirm bewege. Mein erster Gedanke, der Maustreiber ist nicht ME-kompatibel, war es aber nicht.
Diese irre CPU-Auslastung erklärt zumindest teilweise die extreme Verlangsamung gegenüber W98. Mit der Stoppuhr gemessen dauert
* das Öffnen von EXCEL 4 Sekunden (gegenüber ca. 2 bei W98)
* das Öffnen einer EXCEL-Datei von rd. 200 kB ca. weitere 4-5 Sekunden, also dopelt so lang wie vorher.
* Schlimm wird es bei den größeren Wave-Dateien: Um eine 100 MB Datei in den Editor zu bringen vergeht eine glatte Kaffeepause von ca. 2 Minuten (gegenüber ca. 12-15 Sekunden unter W98.
* Jeder Bearbeitungsschritt solcher Wave-Dateien ist unter dem gleichen Zeitfakrot mit ME zur Zeitqual geworden
Ich habe mich daher bis zur Lösung des Problems entschlossen, auf einer anderen Partiton wieder die fehlerhafte, aber ca. 10mal schnellere Version von W98 zu installieren, da unter ME eine Bearbeitung von Wave-Dateien sinnlos geworden ist. So viel Zeit kann ich nicht investieren.
Wie es mir scheint, ist an meinem Problem nicht die mit ME nicht kompatible Version der zum SBl gehörenden SW verantwortlich (ich habe schon nach Kontaktnahme mit creative.com die neueren Treiber installiert), sondern irgendetwas im BIOS oder an dem gegenüber W98 veränderten Datenmanagement durch ME.
Vielleicht kannst Du mit dieser Schilderung eine bessere Problemanalyse machen als ich.
Grüße Viktor

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung