WLAN Geschwindigkeitsverlust, mehr als 50%!!!
Geizhals » Forum » Netzwerk » WLAN Geschwindigkeitsverlust, mehr als 50%!!! (18 Beiträge, 304 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): WLAN Geschwindigkeitsverlust, mehr als 50%!!!
12.09.2006, 18:32:55
das hängt nicht von wlan ab sondern von der rechenleistung vom router
wlan zur lan buchse wird er vermutlich die hälfte des anggegeben wert schaffen ... bei 54mbit schafft er also 25 mbit - das ist ganz normal für wlan geräte (der angegebene wert ist damit er toll klingt das was rein theorätisch im labor möglich ist)

du kannst dir den wlan router im prinzip in 3 teile aufgeteilt vorstellen die miteinander verbunden sind dem wlan accsespoint, dem router, und einem switch der alles verbindet

wlan teil ---- 4port switch --- router
    |                     |                 |
  ... ...                 |                 |
  :funk:            kabel              kabel  
  :......:                |                 |
    |                     |                 |
computer        computer          MODEM

wenn du jetzt allerdings übers wlan ins internet gehst dann ist also als erstes der funkteil dazwischen - der bremst dich in dem fall nicht da dieser 25mbit schafft
dann kommst du zum switch der schafft 100mbit - also auch keine bremse
als nächstes kommt man dann zum router teil - und der ist es der dich bremst . da das NAT umsetzten verhältnismäßig viel rechenleistung braucht (jedes datenpaket muss vom router bearbeitet werden) ... und die rechenleistung fehlt deinem gerät
da es wie das gerät entwickelt wurde nicht notwendig war mehr wie 2-3 mbit zu schaffen bei einem gerät für homeuser ... und alles andere das gerät natürlich unnötiger weise verteuert hätte

wenn du jetzt daten über wlan auf zb einen andern computer der an einem der 4 lan netzwerkbuchsen hängt übertragst wirst du ca 25 mbit schaffen.

mfg st


Dieses Posting enthält Inhalte äußerster Grausamkeit und hätte von niemandem gelesen werden sollen! Das Lesen erfolgte auf eigene Gefahr! Eltern haften für ihre Kinder!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung