scart->pc
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » scart->pc (20 Beiträge, 170 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: scart->pc
21.09.2006, 07:35:12
Hi
In den bisherigen Antworten strotzt es teilweise nur so von Verwechslungen - mir stehe die Haare zu Berg!  
Zuerst: Das was Du hier wünscht, gibt es nicht in der Form. Es ergäbe auch nicht viel Sinn, ein Videosignal zu digitalisieren, um es anschließend Analog auszugeben.
SCART ist per definition an die TV-Norm gebunden. Also steht in Europa dort PAL Signale an.
Grafikkarten haben im Normalfall nur Ausgänge, die das PC-Bild am TV betrachten lassen sollen. Das ist der umgekehrte Weg. Auch sind das keine SCART, sondern üblicherweise die oben angeführten SVHS-Buchsen, an denen übrigens manchesmal kein SVHS-Signal anliegt.
TV wird im Interlace Verfahren mit 25 Bildern (50 Hz) und 15625 Zeilen pro Sekunde übertragen. Das können nur wenige Monitore direkt, der Normalfall ist das aber nicht.
Es gibt TV-Karten, die das FBAS Signal in PC-taugliche Formate umwandeln. Dann muss aber der PC laufen. Am Rande bemerkt: meist wird aus dem Signal ein 25 Hz-non-interlaced Bild gewonnen. Wenn die GraKa z.B. mit 75 Hz auf den Bildschirm schreibt, dann stellt sie eben das gleiche Bild drei mal dar - es bleiben 25 Hz!
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Ich liebe diese wunderbar vereinfachenden Weltbilder. Der Kapitalismus ist an allem schuld, der Kommunismus ist an allem schuld, eine oder mehrere Religionen sind an allem schuld, die Atheisten sind an allem schuld, Walt Disney ist an allem schuld, Kartoffelpüree und Tom&Jerry sind an allem schuld ...
Meine persönliche Lieblingsvariante: Menschen sind an allem schuld.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung