hilfe, wer kennt diesen Virus/Spyware/maware,..?
Geizhals » Forum » Security & Viren » hilfe, wer kennt diesen Virus/Spyware/maware,..? (15 Beiträge, 471 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: hilfe, wer kennt diesen Virus/Spyware/maware,..?
30.09.2006, 14:57:27
also du kannst folgendes probieren:
- spybot      http://www.wintotal.de/softw/?id=1167
- ad-aware      http://www.wintotal.de/softw/?id=89
- a squared      http://www.wintotal.de/softw/?id=1994
- testversion von kaspersky antivirus laden      http://www.kaspersky.com/de/index.html
- spyware doctor     http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_16990636.html
- hijackthis, aber das hast du ja schon. auswerten auf http://www.hijackthis.de
-----------------------------------------------------------------------------------
zum thema taskmanager:

Der Taskmanager wurde durch den Administrator deaktiviert
Der Taskmanager läßt sich nicht mehr öffnen. Wird die Tastenkombination
[STRG] + [ALT] + [Entf] bzw. [Strg] + [Shift] + [Esc] gedrückt, erscheint
eine Fehlermeldung, dass der Administrator den Taskmanager deaktiviert
hat. Auch nach einem Neustart oder nach der Anmeldung erscheint eine
Fehlermeldung Die Datei "C:\Windows\Servlet32.exe" konnte nicht gestartet
werden da die Datei nicht vorhanden ist oder Die "crrscr32.exe" konnte
nicht gefunden werden.

Daran war/ist ein Virus Schuld.

Zuerst sollte ein gründlicher Virencheck durchgeführt werden.

Danach sollte in der Registry (Start - Ausführen - regedit) unter
HKEY_CLASSES_ROOT\ exefile\ shell\ open\ command der Wert
C:\Windows\system32\crrscr32.exe "%1" %* bzw.
C:\Windows\system32\servlet32.exe "%1" %* geändert/kontrolliert werden in
(Standard) REG_SZ "%1" %*

Hier das Reg-File, dass den Standard-Wert wiederherstellt:
exefile_command_standard.reg
(http://www.wintotal.de/server/exefile_command_standard.zip ).
System Neustarten!

Jetzt kann der Taskmanger wieder aktiviert werden, wie hier im Tipp
beschrieben: Taskmanager sperren/entsperren

Taskmanager sperren/entsperren
Der Taskmanager kann über die Registry gesperrt oder entsperrt werden.

In der Registry unter
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\
System im rechten Fenster einen neuen DWORD-Wert erstellen mit dem Namen
DisableTaskMgr.
Sollte der Unterschlüssel "System" nicht existieren, muss er erst angelegt
werden - über "Neu - Schlüssel"
Der Wert 1 sperrt den Taskmanager.
Der Wert 0 oder ein Löschen des Eintrags DisableTaskMgr gibt den
Taskmanager wieder frei.

Für die Windows Prof.-Version geht das einfacher über die Gruppenrichtlinie:
Start - Ausführen - gpedit.msc
Benutzerkonfiguration -> Administative Vorlagen -> System ->
Strg+Alt+Entf-Optionen -> Taskmanager entfernen aktivieren/deaktivieren.


Weitere Tipps finden sich unter http://www.wintotal.de/Tipps/  und als
Mitglied gibt es diese sogar als Komplettdownload oder auf der
WinTotal-Support-CD (http://www.wintotal.de/wtcd/ )
-----------------------------------------------------------------------------------

sollte der taskmanager wieder funktionieren, dann hier die prozesse vergleichen:
http://www.wintotal.de/Spyware/

ich hoffe das hilft dir weiter

________________
Mein Notebook:
Maxdata Pro 8100X
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): hilfe, wer kennt diesen Virus/Spyware/maware,..?
30.09.2006, 17:52:40

also du kannst folgendes probieren:
- spybot      
- ad-aware      
- a squared      -
testversion von kaspersky antivirus laden      
- spyware doctor    
- hijackthis, aber


- http://www.apple.at

*SCNR*

Ich bewundere Windows-User ja. Ist als ob man mit einer 20 Jahre alten Kiste, die kurz vorm auseinanderfallen ist, einmal um die Welt fahren will :)

Zu Deinem Problem:

Mit Images gibt es auch immer wieder Probleme. Ich würde Dir folgendes empfehlen:

- Windows neu aufsetzen mit sämtlicher externer Hardware abgesteckt (!)
- Keine Service Packs, Updates oder Treiber installieren
- Image ziehen
- Dann: Treiber (richtige Reihenfolge beachten -> an sich krank) installieren
- Neues Image ziehen
- Dann: Alle Service Packs und Updates installieren
- Neues Image ziehen
- Die wichtigsten Anwendungsprogramm (kein Antivirus, Firewall oder ähnliches !)
- Neues Image ziehen
- Antivirus, Firewall, Spyware, etc. Tools installieren
- Neues Image ziehen

Jetzt hast Du einige Image Dateien und wenn es Probleme gibt, fängst Du an, das letzte Image zurückzuspielen. Sollte das nicht funktionieren, das vorletzte, usw. Bevor Du ein Image einspielst, die Festplatte komplett formatieren!

Wichtig: Bevor Du ein Image einspielst, Backup Deiner Dateien machen auch derer, die Windows so elegant in 100te Ordner verstreut.

Beim einspielen von Images oder einem Backup-Restore und dem darauffolgenden Boot ist das Netzwerkkabel zu ziehen.

Oder du verwendest ein richtiges Betriebssystem, bei dem Du den ganzen Schwachsinn nicht aufführen musst.


---

Lieber ein Betriebssystem, dass nach einem Raubtier benannt ist, als eines, dass nach einem Rindviech benannt ist und sich auch so verhält.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung