sat-anlage - kaufempfehlungen
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » sat-anlage - kaufempfehlungen (28 Beiträge, 290 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: sat-anlage - kaufempfehlungen
03.10.2006, 08:24:29
Hi
Da das jetzt konkretere Fragen sind, wird's wohl kaum geschlossen werden |-D  und ich weiß auch ein paar gute Antworten:

schüssel größe - egal (kommt eh aufs dach wo's keiner sieht)
Digital benötigt, um die gleiche Schlechtwetterreserve zu erreichen, kleinere Schüsseln als Analog. Eine 60er entspricht, was die Schlechtwetterreserve betrifft, etwa einer 90er von Analog, hat aber einen größeren Öffnungswinkel (leichter einstellbar und weniger Wackelempfindlich) und ist (da sie aufs Dach kommt auch zu bedenken) nicht so Windempfindlich (weniger Druck auf die Befestigung).

schüssel material - egal (kann ruhig rosten, wenn das den empfang nicht beeinträchtigt)
Die verrostet Dir aber irgendwann, was erst dann den Empfang beeinträchtigen kann - und sei es in 20 Jahren. Würde als Zukunftsinvestition eher zu Alu tendieren

lnb - es soll 1 tv drankommen (evtl irgendwann mal ein zweiter - aber eher nicht
Hier kann es zwei Vorgehensweisen geben:
.) jetzt nur einen Single LNB um heiße EUR 15 bis 20 besorgen und einen doppelten erst dann besorgen, wenn es so weit ist. Der Vorteil dieser Methode: Wenn bei der dann anstehenden Erweiterung ein Vierfacher oder ein (lass uns phantasieren) treble-Band LNC aktuell wird, muss man keinen "alten", nur zur Hälfte benutzten aber voll funktionsfähigen Doppel-LNC wegwerfen, sondern nur einen wenigstens voll benutzten Single LNC
.) Wenn es wirklich absehbar ist, dass bald ein zweites Gerät drankommt, jetzt in die Zukunft investieren und gleich einen doppel-LNC besorgen - dann aber auch gleich die Kabel zumindest bis ins Trockene bzw. unters Dach verlegen.
Am Rande bemerkt: Vergiss die Rauschzahlen, die da angebeben werden. Die sind einerseits geschönt gemessen und andererseits nur für jene interessant, die Fernempfang betreiben wollen.

receiver - orf könnt ich auch über antenne, aber evtl will man sich ja mal premiere nehmen, also sollt er schon diese kartenslots haben, oder? hdd zum aufnehmen brauch ich eher nicht
Wie Dir offensichtlich entgangen ist, stellt der ORF auf DVB-T um. Es ist also für ORF über Antenne in Kürze ein zusätzliches Kastel mit einer zusätzlichen Fernbedienung und zusätzlichem SCART-Kabel nötigt (Dazu eine eigene Abhandlung unter DVB-T Einführung) - oder Du steigst auf ORF-Digital um. - Moment, das bietet sich doch perfekt an! Also Je nach Gusto: verzichte auf terrestrische Antenne. Besorge Dir einen Digital-Receiver entweder
.) mit premiere-Tauglichkeit und ORF wird über Premiere-Card freigeschaltet (Wenn Du diesen Weg gehen willst, gibt es vor dem Kauf einiges zu diskutieren! Auch einige unterschiedliche Meinungen) oder
.) mit ORF-Möglichkeit mit direkt eingebautem Kartenleser (hier kann unter Umständen der Weg zu premiere verbaut sein) oder
.) am Besten mit "CI-Slot" in den diverse universelle Kartenleser eingesteckt werden können. Die beherrschen alles mögliche, auch zwei Karten in einem Kartenleser,...

hd-tv - naja - eigentlich schon - die frage ist halt ob und wann kostenlose über den sat empfangbare sender überhaupt in hd-quali ausstrahlen?

Das ist ein Thema, das ich Dir alleine überlassen muss. Ich bin, mit meinen Fernsehgewohnheiten, nicht der Meinung, dass besseres als das heutige TV Format notwendig ist, um Filme zu verfolgen.

sonst noch was zu beachten?
Hast Du die Möglichkeit, unter die Dachkante zu montieren? Neben einem Fenster, Balkon oder über einer Garage, so dass der Spiegel über deren Dach erreichbar ist. Das hat einige Vorteile! Siehe dazu auch Störungen von Richtfunkstrecken

Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Ich liebe diese wunderbar vereinfachenden Weltbilder. Der Kapitalismus ist an allem schuld, der Kommunismus ist an allem schuld, eine oder mehrere Religionen sind an allem schuld, die Atheisten sind an allem schuld, Walt Disney ist an allem schuld, Kartoffelpüree und Tom&Jerry sind an allem schuld ...
Meine persönliche Lieblingsvariante: Menschen sind an allem schuld.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): sat-anlage - kaufempfehlungen
04.10.2006, 07:49:41
Hi
kleine nicht alu-schüssel (wenn schlechtes wetter ist schau ich halt nicht - und wenn sie rostet in 20 jahren ists mir sowieso egal)
single-lnb
Nein, falsch formuliert! Richtig ist "Keine Stahl-Schüssel". Es gibt auch noch Kunststoffschüsseln, die gerne etwas teurer sind. Vorteil: Unempfindlicher gegen Dellen - wenns einen Ast dagegenschlägt. Das wäre z.B. bei Camping - Anlagen sehr zu empfehlen.
Davon unabhängig kannst Du problemlos bei jedem Wetter fernsehen. Blos bei Gewitter, dichten Wolken, extremem Schneefall oder Regen ist zu erwarten, dass der Empfang ausbleibt. Je stärker Antenne desto später fällt der Empfang aus - das nennt man "Schlechtwetterreserve". Von den 1 bis 3 Stunden im Jahr, die davon betroffen sind, bemerkt man ca. 10 bis 20 Minuten im Jahr - die aber auch als Kabel-TV abhängiger, weil die Empfangsstationen der Kabelbetreiber ebenso betroffen sind.
die geschichte mit der dachkante...
... ist ganz einfach. Es ist leichter zur Schüssel zu gelangen, wenn sie in der Nähe des Balkones, eines Fensters oder über dem Garagendach an der Hauswand ist, als wenn sie am Dach oder am Schornstein montiert ist. Erstens ist einstellen leichter, wenn man den Blick auf den TV hat und zweitens bleibt mal wirklich pickiger Schnee liegen, tut man sich leichter, will man den mit einem Besen wegwischen. Als angenehmen Nebeneffekt entgeht man damit den Störsignalen über den Dächern, die von Häusern abgeschirmt werden.
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Ich liebe diese wunderbar vereinfachenden Weltbilder. Der Kapitalismus ist an allem schuld, der Kommunismus ist an allem schuld, eine oder mehrere Religionen sind an allem schuld, die Atheisten sind an allem schuld, Walt Disney ist an allem schuld, Kartoffelpüree und Tom&Jerry sind an allem schuld ...
Meine persönliche Lieblingsvariante: Menschen sind an allem schuld.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung