Missbrauch meiner email-Adresse
Geizhals » Forum » Security & Viren » Missbrauch meiner email-Adresse (16 Beiträge, 773 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Missbrauch meiner email-Adresse
10.10.2006, 00:30:29
Hallo,

ich hoffe, ich finde hier Hilfe zu folgendem Problem:

Ich habe eine eigene Domain und nutze die dazugehörige(n) email-Adressen.
Seit etwa 2 Wochen bekomme ich täglich viele email mit Fehlermeldungen wie:
"Delivery Status Notification (Failure)"
"Undelivered Mail Returned to Sender"
"failure notice"
"Message delivery failed"
usw.,welche im Anhang meistens irgendwelche (zurückgeschickten) Spam-mails enthalten, die ich natürlich nicht verschickt habe, mit folgendem (wechselnden) Absender:
irgendwas_zufälliges@meine_domain.at

Am Ende des Postings befindet sich beispielhaft der Header einer dieser mails.

Ansich wäre es kein großes Problem, nun wird meine domain aber von verschiedenen email-Anbietern geblacklistet und bekomme Fehlermeldungen wenn ich selbst emails verschicken möchte.

Meine Zugangsdaten hat mit hoher wahrscheinlichkeit niemand; das Passwort habe ich sofort nach den ersten Vorkommen in ein sicheres geändert. (War vorher auch sicher ;-) )

Könnt ihr mir was dazu sagen?  Wie komme ich da wieder raus?

Danke für eure Hilfe - roddon.

Header einer Spammail, der mit meiner Adresse als Absender verschickt wurde:
Return-Path:
Received: (qmail 44536 invoked from network); 9 Oct 2006 17:37:51 -0000
Received: from unknown (HELO spllcwh) (80.218.113.50)
  by postino9.prima.com.ar with SMTP; 9 Oct 2006 17:37:51 -0000
Received: from [80.218.99.160] (helo=80.218.99.160)
by spllcwh with smtp (Exim 4.43)
id 1GWz6x-0004W5-Tl; Mon, 9 Oct 2006 19:40:19 +0200
Message-ID: <452A88ED meine domain at/>
Date: Mon, 9 Oct 2006 19:37:49 +0200
From: Elsie Coffman
User-Agent: Thunderbird 1.5.0.7 (Windows/20060909)
MIME-Version: 1.0
To: octogono@ciudad.com.ar
Subject: remunerate motherboard
Content-Type: multipart/related;
boundary="------------070206010500050702010307"



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Missbrauch meiner email-Adresse
10.10.2006, 10:51:13
Solange das jetzt nicht gerade von einem infizierten Rechner kommt, der in einem administrierten Netzwerk steht, dessen Admins eigentlich keine infizierten Rechner in ihrem Netzwerk haben wollen, und ergo auf entsprechende Abuse-Reports reagieren... es gibt teils kostenlose Dienste die solche Reports für dich erzeugen, http://www.spamcop.net  z.B., kA ob das noch existiert.

Rein technisch ist das aber genauso sinnlos wie zu versuchen, ein Leck in einem Öltanker mit einem Kaugummi zu stopfen... denn rein technisch ist es überhaupt kein Problem, Mails mit beliebigen Absendern zu verschicken (teilweise ist das sogar normal, z.B. wenn du eine Mail bouncest), du brauchst dazu weder spezielle Mailserver noch sonstwas. Es ist auch herzlich wurst, bei welchem Provider deine Domain ist. Das kann dir auch ganz ohne Domain passieren, anderen wird einfach ihre GMX Adresse als Absenderadresse eingetragen obwohl weder er noch GMX irgendwas damit zu tun hat. Die entsprechenden Adressen werden nach dem Prinzip 'gibt ja eh so viele oder ist eh egal ob sie existiert' einfach erraten.

Das ist halt so. Spam ist bei Mail leider normal.

-> Richte dir einen Spamfilter ein.

Ich bekomme bei meiner Domain auch ein paar hundert Spam-Mails am Tag. Habe allerdings auch Catchall aktiviert, bekomme also auch Mails, die an nicht gültige Adressen meiner Domain geschickt werden. Es schreibt zwar nur alle Jubeljahre mal einer meine Mailaddy falsch, aber warum soll ich solche Mails dann nicht annehmen. Mein Spamfilter freut sich... ;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung