Stevia rebaudiana - Alternative zu herkömmlichen Süßungsmitteln
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Stevia rebaudiana - Alternative zu herkömmlichen Süßungsmitteln (57 Beiträge, 726 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Stevia rebaudiana - Alternative zu herkömmlichen Süßungsmitteln
12.10.2006, 21:52:07
Ich verwende STEVIA schon längere Zeit als Zucker-Ersatz und das mit sehr guten Erfolg!
STEVIA hat viele Vorteile für die Gesundheit, hat praktisch keinen Nährwert, pflegt das Zahnfleisch, greift die Zähne nicht an (Stevia-Zahnpaste), hilft bei Halsschmerzen und schmeckt, richtig angewendet, sehr gut (ähnlich wie ein etwas leicht bitterer Waldhonig). Ich verwende überwiegend STEVIA flüssig (braun).

Besonders für Diabetiker gut geeignet da keine Erhöhungen der Blutzuckerwerte durch die Verwendung von Stevia messbar sind. Diabetiker mögen halt auch gerne SÜSS.

STEVIA ist in der EU noch nicht erwünscht da die Rübenbauern und die Zuckerindustrie geschützt werden sollen, in Japan ist dies anders, in Japan ist der zuckerfreie Kaugummi mit Stevia und nicht mit Chemie (Aspartam) gesüsst, auch soll in Japan Cola nur mit Stevia gesüsst werden dürfen, würde STEVIA schädlich sein, Japan würde schon ausgestorben sein.

Da ich selber Diabetiker bin, schätze ich STEVIA besonders, ich konnte DANK STEVIA, in Verbindung mit vernünftiger Speisezubereitung das vom Arzt angedrohte "SPRITZEN" vermeiden und habe eine sehr gute Blutzucker-Langzeit-Bewertung.

STEVIA könnte mithelfen die Krankenkassenkosten zu senken, es findet sich nur niemand der dazu ein Machtwort spricht oder Einsparungen will.

Wird STEVIA als Badezusatz verkauft ist das nur gem. Vorschreibung EU, ich bin daran NICHT gestorben.$-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung