WLAN - Krebsgefahr?
Geizhals » Forum » Netzwerk » WLAN - Krebsgefahr? (34 Beiträge, 625 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
WLAN - Krebsgefahr?
13.10.2006, 12:15:18
Die Diskussion bezüglich der Strahlung von Handys ist in aller Munde, doch mit zunehmender Verbreitung von WLAN-Funknetzen sollte auch hier zumindest mal die möglichen Risiken betrachtet werden. Zwar ist das Strahlungsniveau in Gegenwart eines WLAN-Strahlers deutlich niedriger als zB bei Handys und Schnurlostelefonen, doch diese Senden im Gegensatz zu einem Computer der in der Regel immer online ist ja nicht den ganzen Tag. Langzeitstudien, tja, auf diese werden wir auch noch eben diese lange Zeit warten müssen. Wie immer bei neue(re)n Technologien. Aber...

...bekommen die WLAN-Nutzer durch die ebenfalls sendenden Funkkarten in den Laptops deutlich mehr Strahlung ab. 15000 bis 20000 µW/Quadratmeter wurden in einem Meter Abstand zur WLAN-Karte gemessen. Gepulste hochfrequente elektromagnetische Strahlung ist für die Gesundheit riskanter als herkömmliche ungepulste Strahlung, da sich bei gepulster Strahlung biologische Effekte zeigen, die sonst nicht auftreten. WLAN sendet im Frequenzbereich von 2,4 bis 2,483 Gigahertz gepulste Strahlung mit Spitzenwerten von 30 Milliwatt (mW) bei einer Frequenz von bis zu 391 Hertz aus. Die Pulsung entsteht dabei durch den regelmäßigen Wechsel von übertragenen Daten, die in Paketen zu 1500 Byte gesendet werden, und den dazwischenliegenden Pausen. Zusätzlich sendet die Antenne permanent ein Signal mit einer Frequenz von zehn Hertz aus, das den Laptops den Weg zu diesem Zugangspunkt weist.
Die Strahlungsstärke, wissenschaftlich als Leistungsflussdichte bezeichnet, gibt an, wie viel Sendeenergie auf eine bestimmte Fläche einwirkt. Das Ecolog-Institut in Hannover ist bei der Auswertung von 100 Mobilfunk-Gutachten zu widerspruchsfreien Hinweisen gekommen, dass eine Strahlungsstärke von 10 000 µW/Quadratmeter Gehirnfunktionen wie Gehirnströme, das Reaktionsvermögen oder die Blut-Hirn-Schranke beeinflusst.
Zudem mehren sich Hinweise, dass die Strahlung Erbgutschäden und Krebs fördert.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: WLAN - Krebsgefahr?
14.10.2006, 17:25:37
Hi
in dem von Dir zitierten Bericht fallen mir folgrende Ungereimtheiten auf:
15000 bis 20000 µW/Quadratmeter wurden in einem Meter Abstand zur WLAN-Karte gemessen.

Die normale WLAN-Antenne ist kein gerichteter Strahler sondern (sehr näherungsweise) ein Rundstrahler. Die Strahlung nimmt beim Rundstrahler mit dem Quadrat der Entfernung ab. Die höchste zulässige Leistung liegt irgendwo im hundert Milliwatt Bereich - der Bericht spricht fälschlicherweise eh' nur von 30 mWatt - Demnach müsstre eine Kugel mit dem Radius 1 Meter eine Oberfläche von 2 Quadratmetern haben - oder wo kommen die hier behaupteten mehr als 15 Miliwatt pro Quadratmeter ohne Richtwirkung sonst her?
... bei einer Frequenz von bis zu 391 Hertz aus. Die Pulsung entsteht dabei durch den regelmäßigen Wechsel von übertragenen Daten, die in Paketen zu 1500 Byte gesendet werden,...
391 Hertz sind bekanntlich 391 Schwingungen pro Sekunde - mit irgendeiner besonders wiffen Modulationsart könnte Beispielsweise 782 Bits übertragen - pro Sekunde! Das ist aber fern von 11 MHZ oder gar 54 Mhz, die tatsächlich drüber brausen.
[sarkassmus] Dass das Zeug nicht als Heilmittel verwendet werden sollte ist mir ja klar, aber der Bericht dürfte als Quelle jemanden haben, der einen Rosenquartz auf die Antenne steckt, um die böse Strahlung fernzuhalten. [/sarkassmus]
Um's klarzustellen: Ich möchte aber nicht zum Verteidiger von Funktechnologien gemacht werden. WLAN ist Strahlung wie DECT oder Mobiltelefone auch. Alle drei könnten Nebenwirkungen haben, die schwer nachweisbar und daher auch umstritten sind. Auch ich kann nicht von einer Schadlosigkeit sprechen, aber hasse diese Märchenberichte, die von technischen Falschaussagen nur so strotzen. Daraus werden dann von Halbwissenden Fakten abgeleitet, die einem die Haare zu Berg stehen lassen.
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Ich liebe diese wunderbar vereinfachenden Weltbilder. Der Kapitalismus ist an allem schuld, der Kommunismus ist an allem schuld, eine oder mehrere Religionen sind an allem schuld, die Atheisten sind an allem schuld, Walt Disney ist an allem schuld, Kartoffelpüree und Tom&Jerry sind an allem schuld ...
Meine persönliche Lieblingsvariante: Menschen sind an allem schuld.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung