Rootkit verschiebt Windows in virtuelle Maschine
Geizhals » Forum » Security & Viren » Rootkit verschiebt Windows in virtuelle Maschine (40 Beiträge, 390 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Rootkit verschiebt Windows in virtuelle Maschine
18.10.2006, 16:28:27
http://www.heise.de/newsticker/meldung/79676

Auf dem Ende Oktober stattfindenden, von Microsoft initiierten Hackertreffen BlueHat soll ein weiteres Virtual Machine Rootkit vorgestellt werden, das in der Lage ist, Windows zur Laufzeit in eine virtuelle Maschine (VM) zu verschieben. Das Vitriol getaufte Rootkit nutzt dazu Intels Virtualization Technology (VT-x, ehemals Vanderpool). Anders als bei Software-Virtualisierungstechniken bieten auf Hardware beruhende Virtualisierungslösungen direkte Unterstützung durch den Prozessor.  

Das in eine VM verschobene Windows oder Linux hat anschließend keinerlei Möglichkeiten mehr, das Rootkit zu erkennen, da es außerhalb seines Wahrnehmungshorizontes läuft. Virenscanner und Rootkit-Schnüffler haben so ebenfalls keine Chance mehr, das System zu schützen. Auch Vistas neue Kernelschutzfunktionen für 64-Bit-Systeme PatchGuard und Treibersignierung wären dann nutzlos. Vitriol wurde vom Sicherheitsspezialisten Dino Dai Zovi entwickelt und bereits auf der vergangenen Black-Hat-Konferenz vorgestellt (Link zu PDF-Dokument) – allerdings nicht vorgeführt. Joanna Rutkowska hingegen hatte auf der Black-Hat einen Prototyp ihres Blue Pill genannten VM-Rootkit in der Praxis gezeigt. Blue Pill nutzt AMDs Virtualisierungslösung SVM/Pacifica, um Windows während des Betriebs einen Hypervisor unterzuschieben. Auch Microsoft untersucht mit seinem Proof-of-Concept-Rootkit SubVirt die Auswirkung von VM-Rootkits.

Zur BlueHat werden nur ausgewählte Sicherheitsspezialisten eingeladen, um mit Microsoft über Schwachstellen zu diskutieren. Auf der vergangenen BlueHat waren unter anderen David Litchfield, Halvar Flake, HD Moore und Alexander Kornbrust unter den Vortragenden zu finden.

Siehe dazu auch:

Rootkit infiltriert Beta-Version von Windows Vista, Meldung auf heise Security
Microsoft demonstriert Virtualisierungs-Rootkit, Meldung auf heise Security
(dab/c't)



Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (mko am 19.10.2006, 07:54:02)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung