Arctic Silencer 5 rev 3 für GeForce 6800 GT
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Arctic Silencer 5 rev 3 für GeForce 6800 GT (10 Beiträge, 151 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Arctic Silencer 5 rev 3 für GeForce 6800 GT
19.10.2006, 04:07:26
wollte fragen wer so ein teil auf seiner grafikkarte oben hat. da ich das ja mal wie bereits erläutert verpatzt habe (sprich ein kollege hats gut gemeint und mir leider falsch montiert, wobei dann die karte kaputt ging => gott sei dank umtausch, hab jetzt ne neue) möchte ich dieses mal alles richtig machen.

der standardmäßig auf dem silencer angebrachte kleber/gummi, der auf der gpu aufsitzen soll, dürfte nach der langen zeit wo der silencer jetzt im regal lag schon ausgetrocknet sein. kann man da auch normale wärmeleitpaste verwenden? bzw. könnt ihr was gutes empfehlen?

das problem damals war, dass mein kollege bei der montage geglaubt hat, dass sich der silencer auf die grafikkarte nicht ausgehen würd, darum hat er den kleinen kühlkörper des spannungswandlers entfernt, wodurch die karte natürlich nach kurzer zeit flöten ging. da man diesen ja offensichtlich oben lassen kann (ist so oder?) und sich der silencer trotzdem ausgeht, möchte ich das diesmal korrekt montieren.

was habt ihr für erfahrungen mit der hitzeentwicklung? ich glaube nämlich, dass mir der hersteller leadtek die karte nicht nochmal austauscht, wenn sie hinüber geht durch die montage des silencers.

bringt sich der silencer wirklich was, außer dass er leiser ist? bleibt die karte ausreichend kühl? ist das system des abtransportes der luft schon besser als wenn luft auf die karte direkt bläst?

wie sind eure erfahrungen? habt ihr was dazu-gemodded, dass das vernünftig funktioniert oder reicht der silencer alleine aus, dass alles reibungslos über die bühne geht und stabil läuft?

bitte um zahlreiche meldungen. am besten wären leute, die auch genau ne 6800gt und den dazugehörigen silencer benutzen. über andere meldungen bin ich natürlich auch sehr dankbar!

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung