kann ein dvb-t Receiver mehrere Geräte (Videorecorder+TV) versorgen ?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » kann ein dvb-t Receiver mehrere Geräte (Videorecorder+TV) versorgen ? (39 Beiträge, 773 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): kann ein dvb-t Receiver mehrere Geräte (Videorecorder+TV) versorgen ?
23.10.2006, 15:04:11
Groß reden, aber nix wissen oder nachlesen wollen.


Na ja gesagt hab ich eigentlich nix, nur geschrieben ! ;-)

Siehe GIS Seite:Für den Fall, dass Sie bisher ausschließlich TV-Programme über Haus-
oder Zimmerantenne empfangen haben, nach Abschaltung der analogen
terrestrischen Frequenzen keinerlei Empfang mehr möglich ist und Sie auf eine
Nachrüstung verzichten (Kauf einer DVB-T Box, Umstieg auf Kabel- oder
Satelliten – TV), entfällt künftig die Gebührenpflicht.Meine SAT Anlage wird
gerade auf digital umgerüstet, und natürlich KEINE ORF Karte bezogen. Nach der
Umstellung auf DVB-T und der Abschaltung von "AVB-T" im ~März 07 melde ich
ab!


Immer wieder das alte Thema GIS-Gebühren >:-) Also ICH hab gelesen, Du aber offenbar nicht. Egal, schau mal hier nach: http://www.orf-gis.at/info_al2.htm

Zitat:
"...Wenn Sie eine Rundfunkempfangseinrichtung, also ein Gerät, mit dem Sie Radio- und/oder Fernsehprogramme empfangen können, besitzen, dann müssen Sie das melden. Und zwar ganz unabhängig davon, wie oft Sie Ihr Gerät einschalten und welche Programme Sie hören oder sehen..."

Lass mich raten: Du hast natürlich im ganzen Haushalt kein EINZIGES Radio! Na klar, ganz sicher ..... B-)

Aber in einem Punkt hattest Recht: Autoradio's sind in der Zwischenzeit gebührenbefreit.


ASUS A8N-SLI Premium, AMD Athlon 64 X2 4200+ Sockel-939, 2048 MB RAM, ASUS GeForce 6800 GT 256MB, Hauppauge WinTV HVR-1300 (analog + DVB-T), Win XP + SP2
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung