neues paket bei aon
Geizhals » Forum » Telekommunikation » neues paket bei aon (113 Beiträge, 1110 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..............
Re(14): neues paket bei aon
01.11.2006, 21:36:52
Österreichische Industrieholding AG, ÖIAG

Österreichische Industrieholding AG, ÖIAG, hervorgegangen aus der Österreichischen Industrieverwaltungs-GmbH, die 1967 durch Gesetz neu geschaffen wurde; ihre Aufgabe bestand zunächst in der treuhändigen Ausübung der Anteilsrechte der Republik an den verstaatlichten Unternehmen. 1970 wurde dieGesellschaft in die Österreichische Industrieverwaltungs-AG umgewandelt, gleichzeitig wurden die Anteilsrechte an den verstaatlichten Unternehmen ( verstaatlichte Industrie) in das Eigentum der ÖIAG übertragen. Seit 1986 firmiert diese unter ihrer heutigen Bezeichnung, bis 1993 bildete sie mit den in ihrem Eigentum stehenden Unternehmen einen Konzern (Austrian Industries AG).

Ende 1993 wurde die Tätigkeit der ÖIAG auf eine neue gesetzliche Grundlage gestellt: Das Konzernverhältnis zwischen der ÖIAG und ihren Tochtergesellschaften wurde aufgelöst, die verstaatlichten Unternehmen wurden neu strukturiert, und die ÖIAG wurde beauftragt, ihre Beteiligungen in angemessener Frist mehrheitlich zu privatisieren (Privatisierung). Damit wurde die ÖIAG zu einer "Privatisierungsagentur" und Beteiligungsholding, die bis 1999 die mehrheitliche oder gänzliche Veräußerung von Anteilen an folgenden Unternehmen durchführte: OMV AG, SGP Verkehrstechnik GmbH, VAE AG, VA Technologie AG, Austria Mikro Systeme International AG, Austria Technologie & Systemtechnik AG, Böhler-Uddeholm AG, VOEST-ALPINE STAHL AG, VAMED AG, TAMROCK VOEST-ALPINE Bergtechnik Ges. m. b. H., Austria Metall AG, Österreichische Salinen AG, Austria Tabak AG und Dachstein Fremdenverkehrs AG. 1998 wurden der ÖIAG darüber hinaus die Anteile des Bundes am Dorotheum und an der Österreichischen Staatsdruckerei zur Privatisierung sowie an Austrian Airlines Österreichische Luftverkehrs AG und Flughafen Wien AG zur Beteiligungsverwaltung übertragen.

Ähnlich wie die ÖIAG wurde für die Privatisierung der österreichischen Post die Post und Telekombeteiligungsverwaltungsgesellschaft (PTBG) gegründet, deren Vorstand (seit 1999 R. Streicher und J. Ditz) mit dem der ÖIAG identisch ist.




Markus is powered by: Honda X-Eleven



ich war als Kind schon *PIEP* |-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: neues paket bei aon
31.10.2006, 11:57:17
ich hab dass aus bestimmten gründen früher nie so laut gesagt, aber diese neue flat bedeutet nur eine änderung von zwei dingen:

erstens:
die bezeichnung. wie gesagt hieß es früher (bis vor kurzem) fair use.

zweitens:
der preis, es ist nämlich billiger - fair use kam/kommt immerhin auf 54,90

achja, und die bandbreite ändert sich auch, weil ich mit fair use "nur" mit 2mbit downe.

kurz gesagt:
de facto war das "fair use" auch schon eine flat. hatte teilweise über 70gb traffic (15 erlaubt) und außer einer warn-email bei überschreiten der 15er grenze ward nichts gewesen. dass ich kein einzelfall bin beweisen diverse postings quer durchs netz, allerdings großteils zurückhaltend. wie oben schon erwähnt hab auch ich diese information eher unter der hand weitergegeben, da ich einfach angst hatte es würde bei einem user-ansturm auf dieses angebot die großzügigkeit der telekom eingeschränkt werden (sprich: sperre bei überschreiten der 15gb).

allen aon-kritikern kann ich nur sagen: ihr seid realitätsverweigerer und nörgler, nicht mehr. die telekom bietet zur zeit (v.a. jetzt mit der "tatsächlichen" und verbilligten flat) für kunden wie mich eindeutig das beste angebot (kein xdsl verfügbar). aber auch wenn ich die auswahl hätte - wozu soll ich mir bei inode ein 20gb-fair-use-paket kaufen wenn ich bei aon um den selben preis eine flat bekomme ?
ich glaube ja dass der großteil der anti-aon-poster kein produkt mehr seit der isdn-flat gehabt hat (die probleme damals waren tatsächlich zum kotzen).


bleibt nur mehr zu sagen: hoffentlich kann die telekom mit der neuen flat die bisherige qualität halten.
                                                  
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung