Passwortänderung WIndows - Linux
Geizhals » Forum » Linux-Support » Passwortänderung WIndows - Linux (46 Beiträge, 476 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Passwortänderung WIndows - Linux
13.11.2006, 11:51:37
PROBLEM GELÖST! :-) siehe unten...

Hallo!

Hatte das Wochenende meinen (SuSE Linux 10.0 Samba) Fileserver auf PDC umgestellt. Funktionierte auch Größtenteils, nur wollte er die Windows-Profile der Arbeitsgruppen-Einstellung nicht übernehmen (die möchte ich aber eigentlich sowieso Lokal lassen: ging auch nicht).
Ausserdem musste ich nachteilig feststellen, dass ein Anmelden nur mehr mit eingeschaltetem PDC möglich war (ist zwar irgendwie logisch, ich hatte mir aber erhofft, dass sich Windows das letzte Passwort merken würde). Ausserdem wurden Passwort-Änderungen nicht übernommen (irgendwas hats da mit dem passwd chat).

Edit(h) meint, ich sollte Euch meine aktuelle smb.conf zeigen. Hier ist sie: http://forum.geizhals.at/files/7647/smb1.conf


Was ich eigentlich möchte ist, dass ich mich auf meinen Rechnern (je einmal Windows XP Pro und Windows XP Home) einloggen kann, auch ohne den Server.
Ändere ich das Passwort unter Windows, sollte das Passwort auch auf dem (nona eingeschaltenem) Server übernommen werden (sowohl das Unix- als auch SMB-Passwort).
Eventuell möchte ich gerne eine am Server liegende Batch-Datei aufrufen (ähnlich dem Logon-Script), damit einige freigegebene Netzlaufwerke mit Laufwerksbuchstaben belegt werden können.

Frage an Euch Experten: "Geht das?"
Zweite Frage: "Wie?" ;-)

Danke für Eure Antwort(en)! :-)


Danke nochmals als Euch alle, speziell an mIstA und cpuroaster für Eure Mühe. Das Problem war scheinbar ganz wo anders: Irgendein unsichtbares Zeichen hat Samba wohl aus dem Tritt geholt - oder vielleicht wars doch die unten fett hervorgehobene Zeile, die gefehlt hat?

encrypt passwords = yes
passwd program = /usr/bin/smbpasswd %u
pam password change = yes
unix password sync = yes
password server = a-fileserver

Jedenfalls habe ich obere Zeilen komplett neu geschrieben und jetzt gehts! B-)


Lg
Da Horstl   

In Anlehung an §9 GlBG beziehen sich meine Texte sowohl auf Frauen als auch an Männer gleichermassen. Ich verzichte daher auf diese "neudeutschen" Ausdrücke mit dem Zusatz "...Innen" %-)
17.11.2006, 22:18 Uhr - Editiert von Da Horstl, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Passwortänderung WIndows - Linux  (Maugrim am 13.11.2006, 19:30:00)
...  Re(3): Passwortänderung WIndows - Linux  (Maugrim am 13.11.2006, 22:59:55)
.....  Re(5): Passwortänderung WIndows - Linux  (Maugrim am 14.11.2006, 16:47:02)
......  Re(6): Passwortänderung WIndows - Linux  (mIstA am 15.11.2006, 00:04:09)
......  Re(6): Passwortänderung WIndows - Linux  (GriLLe am 16.11.2006, 08:00:15)
.  Re: Passwortänderung WIndows - Linux  (cpuroaster am 13.11.2006, 21:57:36)
....  Re(4): Passwortänderung WIndows - Linux  (mIstA am 14.11.2006, 15:51:21)
......  Re(6): Passwortänderung WIndows - Linux  (mIstA am 14.11.2006, 16:37:06)
......  Re(6): Passwortänderung WIndows - Linux  (mIstA am 14.11.2006, 16:35:39)
........  Re(8): Passwortänderung WIndows - Linux  (mIstA am 14.11.2006, 16:51:06)
..........  Re(10): Passwortänderung WIndows - Linux  (mIstA am 14.11.2006, 17:23:59)
............  Re(12): Passwortänderung WIndows - Linux  (mIstA am 14.11.2006, 17:44:56)
..............  Re(14): Passwortänderung WIndows - Linux  (mIstA am 14.11.2006, 23:50:09)
...  Re(3): Passwortänderung WIndows - Linux  (mIstA am 14.11.2006, 15:56:22)
.  Re: Passwortänderung WIndows - Linux  (Da Horstl am 15.11.2006, 10:53:12)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung