Pc aufrüsten AGP
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Pc aufrüsten AGP (62 Beiträge, 908 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Pc aufrüsten AGP
21.11.2006, 12:34:49
Hi,
hab:
Athlon XP 2400+,
Board Asus a7n8x deluxe,
Speicher 768 MB glaub 133 er oder so,
Grafik Asus 6800 GT AGP
Netzteil 550 W
Festplatten 40 und 60 GB IDE

Würde gerne auf AM2 oder 775 aufrüsten.
Mit der Möglichkeit die Grafikkarte noch zu behalten und später aufrüsten zu können.
Denke die Graka reicht noch. Spiele zwar gerne aber nicht die Leistungshungrigsten Spiele.
Benötigt wird also Board, CPU boxed und Speicher (min. 1GB)
Die Festplatten möchte ich auch behalten. Mit der Möglichkeit später auf SATA aufzurüsten.
Ausgeben möchte ich um die 400 Euro.

Meine Vorstellung:
E6400
http://geizhals.at/deutschland/a200141.html
Lohnt es sich gleich den 6600er zu nehmen?
Kostet immerhin 280 Euro!

X2 4000
http://geizhals.at/deutschland/a197904.html

Board ASRock
http://geizhals.at/deutschland/a205916.html
Was bedeutet das mit der fehlenden ATX 2.0 Spezifikation?
Passt das nicht überall rein?
Ich brauche einen schnellen LAN Anschluss.

Speicher hab ich leider keine Ahnung von.
Gerne nur ein Riegel ca. 150 Euro
Was empfehlt ihr mir?
http://geizhals.at/deutschland/?o=5

Lohnt sich der Einbau des Athlon XP 3200+ für 160 Euro?
http://cgi.ebay.de/AMD-ATHLON-XP-3200-BARTON-KERN-FSB-400-MHz-NEU-TOP_W0QQitemZ300051173069QQihZ020QQcategoryZ77151QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Mein Board unterstützt den.
Passt dann noch der alte 133er Speicher zur CPU?

Fragen über Fragen.
Grüße und Dank

21.11.2006, 12:50 Uhr - Editiert von 0vasco0, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Pc aufrüsten AGP
03.07.2007, 11:17:49
Ich noch mal.
Leider hat es bis jetzt noch nicht geklappt mit dem aufrüsten.
Nun bin ich aber fest entschlossen aufzurüsten ;-)

Meine Hardware ist immer noch:
Athlon XP 2400+,
Board Asus a7n8x deluxe,
Speicher 768 MB glaub 133 er oder so,
Grafik Asus 6800 GT AGP
Netzteil 550 W
Festplatten 40 und 60 GB IDE

Als Prozessor steht der Intel Core 2 Duo E4400 fest
http://geizhals.at/deutschland/a248680.html
Denke ich werd dann den FSB auf 266 erhöhen und gut ist.

Jetzt gibt es wieder die Überlegung mit der Grafikkarte und dem Board.
Die alte noch behalten und ASRock Board nehmen
http://geizhals.at/deutschland/a233656.html

oder neue Graka
Sparkle GeForce 8800 GTS
http://geizhals.at/deutschland/Sparkle_GeForce_8800_GTS_SP-PX88GTS_a238849.html
Sparkle GeForce 8600 GTS
http://geizhals.at/deutschland/a250981.html
Spiele Strategie und neuerdings auch mal Shooter (Call of Duty 4 weckt mein Interesse, kommt im Herbst)

und neues Board.
ASUS P5N-E SLI,
http://geizhals.at/deutschland/a230328.html
ASUS P5B-E Plus
http://geizhals.at/deutschland/a222525.html
Gigabyte GA-965P-DS3
http://geizhals.at/deutschland/a206579.html

Das bedeutet aber auch neuer Speicher.
MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
http://geizhals.at/deutschland/MDT_DIMM_Kit_2048MB_PC2-6400U_CL5_DDR2-800_M2GB-800K_a200563.html
Kann ich den alten Speicher mit dem E4400 und dem ASRock Board behalten?

SATA Festplatte benötige ich ebenfalls:
Hitachi Deskstar 7K160 160GB SATA II
http://geizhals.at/deutschland/a208799.html


Vom Preis her sieht es folgendermaßen aus:
E4400 115,-
ASRock 50,-
120GB 50,-
= ca. 215 Euro (+evtl. Speicher 70,- = 285 Euro)
Neue Graka + Board wäre dann wahrscheinlich Ende des Jahres fällig.

oder
E4400 115,-
Asus 100,-
Graka 200,-
Speicher 70,-
120GB 50,-
= ca. 535 Euro

Was haltet ihr von den ausgesuchten Komponenten?
Welche Alternativ Vorschläge würdet ihr mir machen?
Für Anregungen bin ich stets offen.
Danke

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung