Starthilfe
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Starthilfe (145 Beiträge, 1128 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(7): Ich laß mir doch nicht mein Steuergerät durch Überspannung schiessen ...
23.12.2006, 14:25:39
keine sorge, kenne mein auto gut.

keine Sorge, ich kenne ihn besser ;-)

naja, und dein Auto hat die kompletten Lernwerte vergessen, sei es Leerlauf, Drosselklappensteller, Lamdalernwerte und Fuzzy Logic der Getriebesoftware (falls es ein Automatikgetriebe hat). Zusammen mit Radio Code und Fenstersteuerung eigentlich ganz schön viel was das abklemmen der Batterie bewirken kann.

bei BMW werden bei gewissen Patienten die Batterien nur dann abgeklemmt, wenn zuvor eine kleine Stützbatterie angeschlossen wurde. Die haben speziell bei Doppeldrosselklappenmotoren extreme Schwierigkeiten.

Diesen Trick habe ich letztens auch erfolgreich anwenden können, die externe Batterie habe ich ganz einfach über den Zigarettenanzünder eingespeist. Da ging es allerdings um einen Batterietausch.

beim Cabrio habe ich über den Winter die Batterie ausgebaut, die wird dazwischen bei mir daheim ein paarmal geladen. Im Frühjahr mache ich dann vor der ersten Fahrt eine Grundeinstellung des Motors mit Hilfe von meinem Laptop / OBD / Fahrzeugdiagnose. Damit hat er sofort den Leerlaufsteller in Grundposition und "eiert" nicht eine Weile herum.

deswegen würde ich bei kurzfristen Sachen die Batterie nicht ausbauen. Und Starthilfe gebe ich ehrlich gesagt auch ungerne.



Grüsse, Geri    
                                              
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung