Warum keine Akkus in Fernbedienung?
Geizhals » Forum » Haushalt » Warum keine Akkus in Fernbedienung? (51 Beiträge, 841 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Warum keine Akkus in Fernbedienung?
29.01.2007, 08:13:26
Hi

"Darf" ist nicht richtig. Der Strom weiß nicht, wie er erzeugt wurde. Der Grund ist bei den heute üblichen Fernbedienungen mit 2 Batterien üblicherweise, dass mit der kleinen Versorgungsspannung der Prozessor der Fernbedienung Probleme hat oder die Leistung der Infrarot-LEDs nicht ausreicht - man muss dann "gut zielen" damit's funktioniert. Oft schaltet auch die  Unterspannugnsüberwachung aus, bevor der Akku wirklich leer ist.

Zusätzlich zu der von vielen erkannten Selbstentladung kommen folgende wirtschaftlichkeitsüberlegungen:
.) Ein Akku hat ca 1/3 der Kapazität einer Alkalibatterie
.) Ein Akku kostet das zwei bis dreifache einer Batterie
.) die mittlere Akkulebensdauer mit voller Kapazität beträgt zwei bis drei Jahre, die Kapazität nimmt abhängig von vielen Faktoren wie Ladung, Lebenszeit und Temperatur ständig ab.

Du musst um den "Break even" überhaupt zu erreichen also eine ca. 9 malige Ladung innerhalb der Lebensdauer mit Nennkapazität erreichen, und das ist nur bei Anwendungen geben, in denen etwa alle Wochen bis mindestens einmal im Monat ein Volladung fällig ist. Das ist bei Fernbedienungen absolut nicht der Fall, der Akku ist hier nie wirtschaftlich und auch nicht umweltfreundlich genutzt. Das kann sich ändern, wenn neue noch nicht kaufbare Technologien, wie Kondensatoren ("Goldcaps") mit extrem großer Kapazität, am Markt etabliert sein werden. Da sind aber speziell angepasste Ladegeräte erforderlich.
Ich rate Dir zu Alkalibattrerien - die gibt's beim Lebensmitteldiskonter mit dem orangen A im blauen Feld um EUR 1,29 oder 1,49 für vier Stück - je nach dem, wie die Preislage gerade ist.

Gruß und *zirp*
GriLLe
--
i´m not a complete idiot, some parts are missing

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung