Wohnungssuche
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Wohnungssuche (8 Beiträge, 310 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Grosse Fehler
26.02.2007, 19:59:21
a) Vertrag unterschreiben und Möbel bestellen, bevor er gegengezeichnet ist.

b) Vertrag unterschreiben und unakzeptiere Dinge akzeptieren, weil "das eh nur so da steht, falls ..." - am Ende zählt, was unterschrieben wurde

c) Mängel werden nicht ausgebessert und "sind ja kein Problem". Wenn du ausziehst, dann wird es aber zum Problem ;-)

d) Wohnung genau ansehen. Feuchteschäden? Schimmel- und Microbielle Schäden? Risse im Putz? (Bei Kontakt fällt oft alles runter) Boden in gutem Zustand? Fensterdichtungen ok? Fenster schliessen und öffnen korrekt? Abflüsse rinnen ab? Fliesen gesprungen?

Akzeptierte Mängel auch festhalten und bestätigen lassen oder eingeschrieben zusenden! Sonst darfst du sie am Ende beheben.

e) Heizkörper, Strom und Wasser gemeinsam ablesen und festhalten

f) Vertrag: Lass dir keine Instandhaltungskosten für Geräte überwälzen, welche du nicht kennst.

g) Autoabstellplatz vorhanden?

h) Ablöse: Lass dich nicht erpressen. Versprechen, dass du danach wieder Ablöse bekommst, sind wertlos, solange du das nicht schriftlich hast.

i) Kaution: Wie wird sie verzinst? Kautionssparbuch möglich?

j) "Entscheiden Sie sich schnell, denn es warten 10 andere Bewerber." sagt jeder, der was vermieten will.

k) Besser länger überlegen und ein zweites Mal ansehen. Vielleicht einmal nachts vorbeispazieren, wie es mit dem Lärm aussieht.

l) Nachbarn ... passen sie zu dir? Raucher und Partyfreaks unter/über/neben einer Jungfamilie: Ärger vorprogrammiert.

Tja, das ist alles, was mir mal so spontan einfällt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung