ORF-Verschlüsselung - Der Kunde ist der Dumme
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » ORF-Verschlüsselung - Der Kunde ist der Dumme (44 Beiträge, 2224 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: ORF-Verschlüsselung - Der Kunde ist der Dumme
28.02.2007, 08:04:55
Hi
Argument 1: Das Geiz-Argument. Du hast also seit mindestens 2003 eine Karte. Ich nehme mal der Einfachheit halber an, die Freischaltung hätte damals bereits umgerechnet EUR 18 gekostet. Das sind bisher 4 Jahre - jedes Jahr 18/4 = EUR 4,50 /365 Tage sind ca 1,24 Euro-cent pro Tag. Ich glaube, die alte Karte hat sich amotisiert. Sie wird noch fast ein Jahr laufen. Betrachte jeden Tag, den sie noch funktioniert, als Gewinn. Am Ende hast Du eine Karte, die sicher unter einem Euro-Cent pro Tag gekostet hat. Welches Freizeitvergnügen war bisher so billig? Jeder TV-Apparat, der "nur" EUR 300 gekostet hat und 5 Jahre hält, kostet Dich pro Tag 16,5 Euro-cent.
Argument 2: Das modernisierungs-Argument. Der Anteil an Betacrypt-Karten, die vom ORF ausgegeben wurden, ist verschwindend im Verhältniss zu Premiere - Betacrypt Karten, die vom ORF "nur" Freigeschaltet wurden. Das ganze im Verhältnis zu den Cryptoworks-Karten - vergiss die paar noch - Betabesitzer. Die zugehörigen d-Boxen sind sowiso am Ende ihrer Lebensdauer angekommen. Man hat heute wesentlich modernere Geräte. Das einzige, was "für" Betacrypt spricht ist Schwarzseherdichte.
Argument3: Das zu erwartende Lebensdauer Argument. Die neuen Cryptoworks - Karten werden sicher ein Jahrzehnt vermutlich zwei oder drei Jahrzehnte halten, da sie nicht von Drittfirmen (wie die Beta-Karte von DFS bzw. Premiere) abhängig sind.

Mein Vorgehen: Ich nutze die Zeit bis zur notwendigen Umstellung und beobachte den Markt. Gibt es z.B. bei einer "Ich bin doch blöd"-Eröffnung ein besonders günstiges "Österreich-Paket", (=SAT-Receiver + ORF-Karte) dann schlage ich zu und melde ganz normal an. Zurzeit liegen die Preise irgendwo bei 120 bis 140 Euro.

Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Aus der Reihe "Fehlermeldungen von Windows":
Unbekannter Fehler "-128" bei "57"

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung