Frage zu Gewährleistung
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Frage zu Gewährleistung (15 Beiträge, 199 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Frage zu Gewährleistung
09.03.2007, 10:04:59
ich habe ein fahrrad bei der firma hervis im august gekauft.
bei der übergabe nach dem kauf war es lt. gesetz schon nicht verkehrstauglich (fehlende rückstrahler, zu wenig luft in den  reifen, seilzug zur schaltung verdreht mit anderem seilzug, ...). also forderte ich nachbesserung (nach etwas widerstand wurde dies auch vom genervten "techniker" gemacht)
erstes service (musste von mir bezahlt werden) lief auch nicht zufriedenstellend. eine woche später bemerkte ich, dass die ferdergabel defekt war. also ab ins geschäft und nachbesserung gefordert. das war ende jänner. mir wurde mitgeteilt, dass die gabel eingeschickt werden müsse und es ungefähr bis ende februar dauern würde bis ich mein rad wieder bekomme. ich stimmte zu (inzwischen muss ich halt meine alte krücke (bike) verwenden, zach aber es geht schon irgendwie).
seit ende jänner werde ich nun immer wieder um eine weitere woche vertröstet (die firma hat noch nicht repariert, die firma hat das teil noch nicht geliefert, ...)

zur information: das fahrrad ist mein hauptverkehrsmittel, habe durch das fehlen deutliche nachteile
meine geduld ist nun am ende.

nun meine frage:
ich will entweder mein repariertes fahrrad (sofort) oder mein geld zurück. geht das jetzt noch? muss ich hervis schriftlich eine letzte frist setzen oder kann ich einfach ins geschäft gehen und fordern? falls ich mein geld zurück bekommen sollte, darf die firma abschläge wegen gebrauchsspuren (bin ca. 700km damit gefahren) fordern?
wie wäre das korrekte vorgehen?

danke


edit: fahrrad kostete 650€ im abverkauf statt 990€
__________________________________________________
     Woher soll ich wissen was ich schreibe,
          bevor ich lese was ich denke!
09.03.2007, 10:06 Uhr - Editiert von tautologe, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Frage zu Gewährleistung
09.03.2007, 14:53:01
seilzug zur schaltung verdreht mit anderem seilzug


sorry aber du hast KEINE AHNUNG von Rädern denn dies ist kein Fehler sondern ein Feature..das gehört so....das dient dazu das die Züge weniger enge Kurven machen müssen......ich fahr das auf ALLEN Rädern so..und nicht nur ich sondern jeder der Ösen an "unguter" Stelle montiert hat...auch liefern div Radhersteller die Räder schon so aus - ab Fabrik
Gern werden sie zb am Unterrohr überkreuzt und am Steuerrohr schon andersrum eingehängt-so erreicht man ne gute Zugverlegung

bei der übergabe nach dem kauf war es lt. gesetz schon nicht verkehrstauglich
(fehlende rückstrahler


das passt schon so...man muss dich darauf hinweisen das es aufgerüstet gehört-der Händler muss es aber NICHT mit Strahlern verkaufen.....
edit: hab grad gelesen das du das montiert haben wolltest und dann nix passiert ist-DAS ist natürlich NICHT ok

zu wenig luft in den  reifen

Schläuche verlieren Luft....das kann keiner ändern auch steht nirgendwo geschrieben ab wann es "zu wenig" ist...das ist wie bei nem Auto-für bestimmte Dinge bist einfach selber verantwortlich....

Das das nun lang dauert ist ungut und ohne jetzt klug*PIEP* zu wollen-lerne daraus....Hervis ist KEIN Fachhändler sondern ein Laden der nur verkauft, keine AHnung von Wartung usw hat.....ich würd da ein Rad nichtmal dann zum Service bringen wenns nix kosten würd...das sie nichtmal in der Lage sind deine Gabel zu reparieren zeigt auch das sie kein Fachhändler sind.......

Trotzdem wünsch ich dir das die Sache gut ausgeht




09.03.2007, 14:54 Uhr - Editiert von \\ H //, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Frage zu Gewährleistung
09.03.2007, 19:53:38
ch habe ein fahrrad bei der firma hervis im august gekauft


erinnert mich an das bike vor ein paar jahren,ebenfalls bei hervis,....

kostete statt 1500 nur 999 euro,also rein und gekauft,der verkäufer wollte mir dann noch so eine service versicherung andrehen für ein paar euro,ich lehnte dankend ab,.......

an der kasse aber gabs das teil plötzlich gratis,weil ich sooooo ein netter kunde bin "ggg"

ich schieb das teil nach hause und stells für einen woche in den keller,weil ich wieder mal auswärts arbeite.

wieder zuhause,hol ich das teil aus dem keller und betrachte es bei tageslicht,felgen komplett zerschlagen,speichen zerkratzt,und auch der rahmen hatte ziemliche cuts im lack!

voller grant seh ich mir den gratis service wisch an und lese folgendes:das gekaufte produkt kann innerhalb von vier wochen ohne angabe von gründen retourniert werden.
muss aber unbenutzt sein!!!!

ich schieb das ding retour zu hervis und tob mich dort am nächst besten verkaufs-schoittl aus(wer mich kennt,weiss was passiert).

die ganzen schäden am bike wurden von der eisenkette und dem riesigen vorhängeschloss verursacht,welches tag für tag durch die ganzen bikes am ständer gezogen wurde!!!!
der verkäufer wollte dennoch das bike nicht retour nehmen,er bot mir doch tatsächlich eine *TRÖT* an%-)%-)

erst als ich ihm den service wisch unter die nase gerieben hab,gab er auf!!!!

das nächste bike kauf ich wieder wie früher im fachhandel und pfeif auf hervis;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung