neue NUBERT Boxen VS. uralte DANTAX
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » neue NUBERT Boxen VS. uralte DANTAX (31 Beiträge, 444 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
neue NUBERT Boxen VS. uralte DANTAX
14.03.2007, 12:16:04
hi!

gestern sind meine neuen Nubert Nubox 311 eingetroffen.

ausgetauscht habe ich meine alten Dantax eigentlich aus dem grund, weil jedesmal wenn ich an meinen alten Luxman-verstärker den lautstärkenregler gedreht habe, die boxen gekracht haben.

ok, nachdem auch die neuen nubert boxen krachen, weiß ich, dass es sich um problem beim verstäker handelt.

FRAGE 1: warum krachen meine boxen (alt/neu egal), wenn ich der lautstärkenregelung drehe?


ein weiterer punkt ist, dass ich mittlerweilen weiß, dass ich viel zu günstige kleine boxen gekauft habe, denn die nubox 311 können definitv vom volumen her NICHT mit meinen alten Dantax mithalten. die alten dröhner klingen (wenn sie nicht rauschen siehe FRAGE1) einfach voller, kräftiger, logisch, die nubox hingegen bringen lediglich in mittel und hochtönen hörgenuss, weicht mann vom optimalen strahlungsbereich ab, ist jegliche kraft verloren.

nun überlege ich sie durch diese zu ersetzten:
http://www.nubert.de/webshop/pd151152762.htm?defaultVariants=search0_EQ_Silbergrau_AND_{EOL}&categoryId=2


FRAGE 2: glaubt ihr, dass sich die klangqualität eventuell noch verbessert, nachdem sie sich akklimatisiert haben, oder soll ich sie gleich austauschen?



danke

edit: welches günstige system oder welche boxenkombination könnt ihr mir empfehlen, wenn ich auch meinen fernseher später einmal anhängen will?
es muss nicht umbedingt dolby surround sein, aber ich denke ich will diese möglichkeit in zukunft auch nicht ausschliessen, also wäre es schön, wenn ich die anlage mit der zeit um einzelne komponenten erweitern könnte.



mfg
incal

14.03.2007, 12:19 Uhr - Editiert von incal, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): neue NUBERT Boxen VS. uralte DANTAX
21.03.2007, 18:38:22
also momentan habe ich die beiden boxen pur an einem alten pioneer a-44 (~50W) laufen.

abl und neuer receiver kommen demnächst, wenn wir uns für dolby oder stereo entschieden haben.

die wiedergabe in allen bereichen ist sehr klar. alle instrumente werden exakt abgebildet. das konnten die dantax nicht. die haben in den tiefen imho viel zu viel überlagert und aufgeblasen, während die mittel und hochtöne etwas unklar waren.


die boxen sind übrigens recht gross (85cm hoch) und stehen jetzt am boden. wahrscheinlich wird es besser sein, sich trotzdem ein paar ständer zu besorgen und sie ein wenig weiter am gehörgang zu platzieren, da der klangunterschied vor allem beim bass von der sitzhöhe in die standhöhe sehr gross ist und die leistung stark abnimmt! doch dieses manko dürfte ein abl-modul schon in den griff bekommen.


die verarbeitung ist sehr gut, der service von nubert auch, eh schon wissen.
die alten boxen werden von ups und nubert-rückholschein gratis abgeholt und zurückverfrachtet.


momentan bin ich sehr zufrieden für einen doch recht günstigen preis 2 gute boxen gekauft zu haben. bleibt nur noch die entscheidung, ob jetzt ein dolby surround oder ein hifi gerät wird?
:-/


edit: das mit den verbindungsbrücken erscheint mir suboptimal gelöst, da man ja die anderen kabelenden auch ins selbe loch schieben muss!! das die teile drin bleiben müssen hätte ich mir nie gedacht. naja...

mfg
incal




21.03.2007, 18:46 Uhr - Editiert von incal, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung