Probleme mit Hardwareversand.de
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Probleme mit Hardwareversand.de (10 Beiträge, 911 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Probleme mit Hardwareversand.de
21.03.2007, 21:05:00
Hallo,
ich hatte mir einen kompletten Rechner bei Hardwareversand.de ausgesucht und wollte mir die einzelnen Komponenten zu Hause und bei einem weiteren Händler (den Einbau der CPU traue ich mir nicht zu) zusammenbauen (lassen).

Bestellt habe ich das ganze am 12.02, Versand via UPS, am 20.2 hatte ich die Ware. War zufrieden, denn es ging schnell und die Ware schien ordentlich verpackt. Habe dann beim Fachhändler die CPU einbauen lassen und ich habe dann den Rest zu Hause erledigt. Ich bin nicht unbedingt der PC Crack (was man ja auch daran sieht, dass ich die CPU nicht selbst eingebaut habe), aber auch nicht ganz ahnungslos (ich arbeite in der EDV-Abteilung) an dem meinem Institut an der Uni) und habe dort auch täglich mit Hardware zu tun.

Habe also alles montiert und dann beim einschalten gemerkt, dass kein Bild am Monitor erschien. Letzlich musste es eine defekte CPU oder ein defektes Mainboard sein. Habe die potentiell defekten Sachen (CPU und Maiboard, zudem den Lüfter) also wieder (vorsichtig!) demontiert, verpackt und an HWV.de zurückgeschickt (in Originalverpackung und ordentlich verpackt!).

Auf Anfrage ist das Paket am 26.02 beim Versand eingegangen (Transport vie UPS). Man sagte mir an der freundlichen Hotline dass die Bearbeitung meiner Retoursendung bis zu 2 Wochen dauern könnte (ich habe mich übrigens für eine Erstattung auf mein Konto entschieden). Naja dachte ich, ist zwar lang, aber nun gut.

Am 6.3 fragte ich telefonisch nach, wann ich denn mit der Erstattung rechnen könne, dort wurde mir gesagt dass es noch dauere und das Paket am 26.2 eingegangen sei. Am 14.03 wurde ich dann schon ungeduldig da ich nichts von Hardwareversand.de hörte. Also rief ich wieder bei der kostenpflichtigen Hotline an. Eine nette Servicekraft sagte mir, dass das Paket noch gar nicht bearbeitet sei und fragte, was ich denn zurückgeschickt hätte. Also gab ich die drei Komponenten an. Die Mitarbeiterin von HWV.de sagte, sie würde die Gutschrift in die Wege leiten.

Am 17.03 wollte ich nochmal auf nummer sicher gehen und rief nochmal an, um mich nach dem Stand der Dinge zu erkundigen. Ergebnis: Es sei noch nichts eingetragen und in die Wege geleitet worden. Nun wurde ich langsam ungeduldig, musste ich doch nochmals alle Komponenten angeben, die ich eingeschickt hatte. Eine Servicekraft sagte mir: "Grundsätzlich müsste die Reklamation und Gutschrift schon durch sein". Dann wurde mir gesagt, dass das Geld innerhalb von 3 Tagen auf meinem Konto sei.

Am 19.03 (wieder angerufen) wollte ich mich nochmals erkundigen wo denn mein Geld ist. Mir wurde gesagt, dass das Geld ohne Mainboard überwiesen werden würde, da das MB noch im Testlabor wäre. Heute am 21.3 habe ich dann eine Gutschrift und ein Paket erhalten. Gutschrift nur über die CPU und den Kühler, und im Paket das Mainboard für 67,09 Euro, mit einem Schreiben: "Anbei erhalten Sie ihr reklamiertes Mainboard zurück. Wir können Ihnen dieses leider nicht erstatten,da es mechanisch beschädigt ist". Es wurde keine genaue Fehlerbeschreibung angegeben. Ich war ziemlich wütend, da ich schon so lange Zeit für diese Angelegenheit verschwendete und so viel Geld (Hotline!) für die Sache ausgeben musste.

Ich rief sofort wieder bei der Hotline an, wo man mich auch schon kannte. Ich schilderte das Problem und bat darum endlich mein Anliegen schnellstens zu klären. Wieso soll ich das MB mechanisch beschädigt haben?! Der (wie immer) freundliche Telefonmitarbeiter sagte mir, dass er sich erst erkundigen müsse, was er da machen könnte und so rief er micht zurück. Das ging diesmal auch schnell, da ich in dem Telefonat schon den Einsatz meines Anwaltes ankündigte. Der Mitarbeiter von HWV sagte mir, dass man nichts machen könne, da ich das MB beschädigt hätte. Bei einem Schaden durch den Rücktransport zu HWV hätte ich die Schuld, da ich es nicht ordungsgerecht verpackt hätte.

Glücklicherweise habe ich Fotos von der Verpackung gemacht sodass ich dem Servicemitarbeiter dann mitteilte, dass ich meinen Anwalt einschalten werde, was ich auch direkt heute getan habe. Mal sehen was sich ergbit. Die Preise sind zwar top, aber der Service war in meinem Fall einfach schlecht.

Habt ihr einen Tipp für weiteres Vorgehen? Ich hätte mir nach all der Warterei etwas mehr kundenfreundlichkeit gewünscht! Damit sich vielleicht auch HWV rechtfertigen kann (Bestellnummer: WE88EK3TEX9ALX).


21.03.2007, 23:13 Uhr - Editiert von Pumbahula, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Probleme mit Hardwareversand.de  (GrummelGrumpf am 21.03.2007, 21:44:25)
..  Re(2): Probleme mit Hardwareversand.de  (bibeljunge am 22.03.2007, 13:41:52)
.  Re: Probleme mit Hardwareversand.de  (juwb am 22.03.2007, 04:36:21)
..  Re(2): Probleme mit Hardwareversand.de  (Pumbahula am 22.03.2007, 06:37:36)
...  Re(3): Probleme mit Hardwareversand.de  (open_Fly am 22.03.2007, 09:18:53)
....  Re(4): Probleme mit Hardwareversand.de  (Pumbahula am 22.03.2007, 23:00:03)
...  Re(3): Probleme mit Hardwareversand.de  (juwb am 22.03.2007, 14:13:37)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung