Firma HPCI und ein wenig über eigenartiges Verhalten
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Firma HPCI und ein wenig über eigenartiges Verhalten (59 Beiträge, 1606 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: Firma HPCI und ein wenig über eigenartiges Verhalten
28.03.2007, 09:45:29
Habe meinem Sohn knapp vor Weihnachten einen kpl. PC bei der fa HPCI gekauft. Seine
Freude war aber nur von kurzer Dauer.

3 Wochen nach dem Kauf war der PC das erste mal nicht mehr in Betrieb zu setzen. Wir
brachten den PC zu HPCI und mußt danach 2 Wochen darauf warten. Dann ein Anruf mit
einer sehr unfreundlichen Stimme, ihr PC ist seit Tagen fertig, warum holen sie ihn nicht
ab.

Der Haken daran, wir wurde aber nie benachrichtigt. Wir holten das Gerät ab und mein
Sohn konnte wieder für ganze 10 Tage seinen geliebten PC benutzen.

Nach eben den 10 Tagen funktonierte der PC wieder nicht. Wir brachten das Gerät wieder
zu HPCI und wurden anlässlich unseres Vorbringens sehr unfreundlich behandelt..
Sie hatten einige eigenwillige Begründungen parat, als wir als Fehlerbeschreibung genau
die selbe Fehlerursache wie beim Ersten mal beschrieben.

Anlässlich einiger persönlicher Nachfragen durch meinen Sohn, erfolgte 2 Wochen später
ein Anruf mit der gleichen unfreundlichen Stimme, warum wir den nicht endlich das seit
Tagen fertige Gerät abholen.

Wir holten das Gerät und deponierten bei dem anwesenden Verkäufer, dass dies nicht
gerade ein kundenfreundliches Verhalten gewesen ist. Daheim freute sich mein Sohn
ein weiteres mal und stellte den PC auf.

Diesmal funktonierte der PC für genau 3 Tage. Wir brachten den PC unmittelbar wieder zu
HPCI. Nach eine ca 10 Minuten dauernden Diskussion, liesen wir den PC zu einem
neuerlichen Reparaturversuch bei HPCI. Der Verkäufer versprach, dass sämtliche Teile
getauscht werden und die bestehende Festplatte geklont wird. Des weiteren verspracher
er, das die Fa. HPCI sich ein kleines wiedergutmachungs Geschenk für meinen Sohn
überlegen werde. Dies alles wurde auf dem *TRÖT*schein vermerkt.

Als ich nach 3 Tagen mit der Fa. HPCI telefonierte um zu fragen ob ich den heute den PC
abholen könnte (wie vereinbart), wurde mir mitgeteil er wäre noch nicht fertig, man würde
sich bei mir melden den es könne nicht mehr lange dauern.

3 Tage später rief ich erneut an und man teilte mir mit der PC wäre eben eingetroffen.
Wir holten das Gerät ab. Weder war ein Wiedergutmachungsgeschenk für meinen Sohn dabei, noch war die Festplatte geklont.

Als endlich alle notwendigen Arbeiten am PC abgeschlossen waren, konnte mein Sohn
endlich wieder seinen PC benutzen.

Am nächsten Tag, als mein Sohn den PC in Betrieb setzen wollte, funktonierte er
wieder nicht.

Da der PC bereits drei mal repariert wurde, es jedes mal zu dem selben Fehler gekommen
ist und wir keine neuerliche Reparatur wollten, erkundigten wir uns über die AK und
unseren Rechtschutz über die Möglichkeiten.

Entsprechend den Antworten, schrieben wir einen eingeschrieben Brief an die Fa. HPCI
und verlangten eine Wandlung unseres Vertrages, welche laut der gültigen Gesetze
und den dementsprechenden Auskünften durch Anwalt und AK zustehen würde.

Die einzige Antwort war, das die Fa. HPCI behauptet sie könne jederzeit mechanische
Beschädigungen am Motherboard nachweisen und wir nur probieren diese Firma übers
Ohr zu hauen. Wobei sich für mich die Frage stellt, welche Beschädigungen, da wir das
Gerät nicht geöffnet haben. Die einzige Erklärung von meiner Seite ist, dass diese
Beschädigungen durch die Werkstatt von HPCI  passiert sind.

Ich werde jedenfalls diese Angelegenheit an die AK und den Anwalt übergeben und werde
die entsprechenden Reaktionen hier dann kund tun.


Allen bis jetzt ätzender weise gepsoteten sei gesagt, dass mir sehr wohl bewußt ist das
auch hier von den Firmen geantwortet wird und das nicht mit einer hetze gegen HPCI
zu tun hat sondern nur den Tatsachen entspricht und jederzeit schriftlich belegbar ist.

28.03.2007, 11:38 Uhr - Editiert von kostprobeHPCI, alte Version: hier
Antworten Neue Auswahl PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Firma HPCI und ein wenig über eigenartiges Verhalten
29.03.2007, 23:36:21
ich unterscheide da etwas anders:

kann sich jemand nach seinen fähigkeiten verhalten
sprich, ist einer handwerklich toll, ist das für mich ein gutes zeichen, selbst wenn er kulturell eine niete ist
ist einer kulturell auf der höhe, hat aber 2 linke, ist es auch kein problem

für mich ist entscheidend, wie beurteilt der jeweilige den anderen
akzeptiert der handwerker den intelektuellen, dann ist es ok
im gegenzug erwarte ich vom intelektuellen aber, das er den handwerker genau die selbe achtung entgegenbringt

ich habe festgestellt, das diese probleme mit händlern/kunden, absolut nichts mit der von dir beschriebenen bildung zu tun hat, sondern nur mit der persönlichkeit des händlers/kunden

wahrscheinlich meinen wir aber eh das selbe, haben aber nur aneinander vorbei geredet
(wäre ja nicht das erste mal :) , kennst mich ja, bin manchmal ein sturer bock :) )

ps
was ich sehr oft dabei bemerke, das leute welche sich im normalen leben unterlegen fühlen, sehr oft dies in der anonymität von foren kompensieren wollen, jedoch nicht merken, das sie dabei die grenze überschreiten
wobei ich dieses verhalten auch immer öfter im normalen leben beobachte
beispiel:
wir sind bei freunden, ein freund von mir, wird mitgenommen, er ist verkäufer und macht sich lautstark über andere anwesende welche gerade arbeitslos sind lustig
wundert sich hinterher, warum ihm seine freundin hinterher die meinung sagt

so was beobachte ich immer öfter

Gruß Sonic The Hedgehog

Du kannst nur einmal sterben, aber leben jeden Tag.
(\_/)
(o.o)
(> <;)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Firma HPCI und ein wenig über eigenartiges Verhalten
30.03.2007, 10:18:08
Lieber Sonic, Du redest aber sehr engagiert an mir vorbei. |-D

Darf ich die Vorgeschichte mal kurz zusammenfassen? Ich schrieb, weiter oben, als Antwort:
kann mir jetzt bitte EINER erklären, warum in solchen Threads, in denen es um diverse Händler geht, die Poster zu 90% keine Absätze machen, und auf die Rechtschreibung sowieso zu 100% *PIEP*?

Weil Menschen ohne Bildung sich per se (und auch mangels Kenntnis eigener Rechte und Pflichten) schon schwerer tun, Sachverhalte und das Verhalten anderer zu bewerten.

Daraufhin kam:
Das witzige ist ja, das solche Threads immer gegen Händler gehen, also Negativbewertung.

und ich versuchte, zu erklären:
Wenn Du mein Posting zuvor genau liest, wirst Du gerade dafür den Grund leicht erkennen: Ungebildete regen sich meist [besonders] gerne auf, wenn was schief läuft. Sie werden im normalen Leben wenig wahr- und selten ernst-genommen, dagegen wenigstens wahrgenommen, wenn sie - möglichst laut - rumschreien. Lob zu äußern , meinen sie, bringt zuwenig Aufmerksamkeit.

Und zu diesem Zusammenhängen stehe ich, auch wenn ich Ungebildeten durchaus Achtung und Respekt entgegenbringen kann und -bringe. Für mich zählt in solchen Fällen: welche Möglichkeiten und Chancen hatte er, was hat er draus gemacht bzw. wie greift sich sein Charakter an. Auf dieser Ebene unterscheiden wir uns anscheinend wenig.

Das ändert nicht daran, dass der Ungebildete grundsätzlich Defizite hat, die ihm dann auch erschweren, Rechte und Pflichten kennen zu lernen, zu verstehen (vor allem) und umzusetzen. Bei vielen, die aus Faulheit Bildungschancen nicht wahrnehmen, ist es sogar so, dass ihnen Rechte und Pflichten nur als lästige Unnötigkeiten erscheinen - bis sie davon unmittelbar berührt werden.

Dann folgt - fast logisch - die Legenden-Dichtung, die recht sich häufig in "Umtauschrecht!", "Sammelklage!" "Mindestens vier Jahre gesetzliche Garantie!" artikuliert. Die Legenden-Dichtung wird der Wahrheitsfindung vorgezogen, weil letztere eben mühsam ist. etc. etc.

GrummelGrumpf
30.03.2007, 10:28 Uhr - Editiert von GrummelGrumpf, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung