Wieviel cm muss mein Kennzeichen...
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Wieviel cm muss mein Kennzeichen... (7 Beiträge, 189 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Wieviel cm muss mein Kennzeichen...
28.03.2007, 10:19:24
laut ADAC Mindesthöhe vorne 20cm hinten 30 cm. Kennzeichen darf nicht über der Fahrzeugkante hinaus stehen und darf auch zur Fahrbahn nicht abgewinkelt nach oben oder unten angebracht sein. Muss also gerade auf die Stosstange verpflanzt werden. Beleuchtung darf auf keinen Fall fehlen ... hm wahrscheinlich schauts bei uns im Ösiland nicht viel anders aus ?-)

edit

Ösiland:

2.1. Stellung des Kennzeichens im Verhältnis zur Längsachse
Die Mitte des Kennzeichens darf nicht rechts von der Längssymmetrieebene des Fahrzeugs liegen. Der linke seitliche Rand des Kennzeichens darf nicht links von der senkrecht und parallel zur Längssymmetrieebene des Fahrzeugs verlaufendenEbene durch den Punkt liegen, an dem der Fahrzeugquerschnitt, Breiteüber alles, die größte Ausdehnung erreicht.

2.2. Stellung des Kennzeichens im Verhältnis zur Längssymmetrieebene
des Fahrzeugs
Das Kennzeichen steht senkrecht oder fast senkrecht zur Längssymmetrieebenedes Fahrzeugs.

2.3. Stellung des Kennzeichens im Verhältnis zur Senkrechten
Das Kennzeichen steht senkrecht; Abweichungen bis zu 5º sind zulässig.
Soweit es auf Grund der Fahrzeugform erforderlich ist, kann das Kennzeichen jedoch auch gegenüber der Senkrechten geneigt sein, und zwar:

2.3.1. um höchstens 30º, wenn die Seite mit der Zulassungsnummer nach oben geneigt ist und der Abstand zwischen dem oberen Rand des Kennzeichensund der Fahrbahn nicht mehr als 1,20 m beträgt;

2.3.2. um höchstens 15º, wenn die Seite mit der Zulassungsnummer nach unten geneigt ist und der Abstand zwischen dem oberen Rand des Kennzeichens und der Fahrbahn mehr als 1,20 m beträgt.

2.4. Abstand des Kennzeichens von der Fahrbahn
Der Abstand zwischen dem unteren Rand des Kennzeichens und der
Fahrbahn beträgt mindestens 0,30 m; der Abstand zwischen dem oberen Rand des Kennzeichens und der Fahrbahn darf nicht mehr als 1,20 m betragen. Kann diese Vorschrift in der Praxis nicht eingehalten werden,
so darf der Abstand größer sein als 1,20 m; er muß dann aber so nahe
an diesem Wert liegen, wie es nach der Bauart des Fahrzeugs möglich
ist, und darf keinesfalls 2 m überschreiten.

2.5. Geometrische Sichtbedingungen
Es muß möglich sein, das Kennzeichen in dem gesamten Raum zu
erkennen, der von folgenden vier Ebenen begrenzt wird: zwei senkrechten
Ebenen durch die beiden seitlichen Ränder des Kennzeichens, die mit der
Längsmittelebene des Fahrzeugs einen Winkel von 30º nach außen
bilden, einer Ebene durch den oberen Rand des Kennzeichens, die mit
der waagerechten Ebene einen Winkel von 15º nach oben bildet, und
einer waagerechten Ebene durch den unteren Rand des Kennzeichens
(liegt jedoch der obere Rand des Kennzeichens mehr als 1,20 m über
der Fahrbahn, so muß die letztgenannte Ebene mit der waagerechten
Ebene einen Winkel von 15º nach unten bilden).



VW Golf IV my car @ spritmonitor

28.03.2007, 10:20 Uhr - Editiert von -Transformer2K-, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung