Guter Fachhandel für Pc gesucht
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Guter Fachhandel für Pc gesucht (73 Beiträge, 988 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Guter Fachhandel für Pc gesucht
12.04.2007, 10:45:34
naja ich kann dir aus eigener erfahrung eintweder http://www.ditech.at  oder http://www.nre.at  empfehlen ... beides gute händler mit super service
...naja beim saturn blödelmarkt und co sind eigentlich nur die angebote billig ...aber da bekommst irgend eine schrott hardware in irgendein gehäuse verbaut - ud kannst dir die teile nicht selbst aussuchen wuie du schon geschrieben hast
und wenn mal was kaput ist bist beim dtech und co viel besser dran ...dort wird dir der pc innerhalb weniger stunden wider repariert ... bzw dir wird sofort das passende teil in die hand gedrückt ... beim blödelmarkt wird dir das teil mal eingeschickt und du bekommst es in ein paar wochen wider - mal abgesehn davon dass der meist ned einmal billiger ist
und die verkäufer haben bei den ganzen elektromärkten auch ned wirklich eine ahnung von dem was sie da verkaufen -- finds immer wider lustig was sie einem dort für blödsinn verzapfen
also ich hab noch nie und würd auch vermutliech nie einen pc beim mm saturn oder was auch immer kaufen - wenn ich seh was so bekannte für probleme haten mit ihrem pc den sie von div elektromärkten hatten - unsere nachbarn ist bei ihrem neuen pc nach ca 1 monat die graka eingegengen - pc zurückgetragen - ich glaub es war ein mm - das ding war 1,5 wochen weg .  ja gerichtet wude es auch ... aber ich zb netzteil kaput gewesen innerhalb der garantie ... zum nre egangen ... nach einer halben stunde war ich mit einem getauschten netzteil wider draussen
mfg st

Dieses Posting enthält Inhalte äußerster Grausamkeit und hätte von niemandem gelesen werden sollen! Das Lesen erfolgte auf eigene Gefahr! Eltern haften für ihre Kinder!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Guter Fachhandel für Pc gesucht
12.04.2007, 14:24:00
Ich suche einen GUTEN fachhändler in wien.

hat mit
Ich möchte selbst entscheiden dürfen wieviel ram ich möchte, was für eine
windows version(nie wieder vista)und eine externe grafikkarte, also nicht
onboard. Außerdem will ich intel core 2 duo, mindestens E6600 wenn nicht
E6700.

nicht zwangsläufig zu tun.
Passen die komponenten, qualität der ware usw. im M M od. Saturn auch gut
zueinander?
oder macht das der fachhändler besser?

Hängt viel von Deinen Ansprüchen ab, die Du uns bis jetzt nicht mitgeteilt hast. Wie es überhaupt seltsam erscheint, dass ein Hilfesuchender nach Hilferuf keinerlei Reaktion mehr zeigt; wenigstens auf die ernstgemeinten Postings könntest Du antworten.

Ein "Office&Internet&SonstNix"-PC ist eine gaaanz andere Sache als ein Spiele-PC, einer für Bildbearbeitung gaaanz anders als einer für Datenbanken. In einem Fall kann einer der Kettenmärkte eine Wahl sein, in einem anderen Fall wiederum wird Dir nur ein spezialisierter Händler wirklich helfen können.
ist es beim fachhändler teurer als beim Saturn? wo liegen hier vor und
nachteile?

Vornweg, nur dass kein Irrtum aufkommt: Nicht jeder Händler ist ein Fachhändler, manche bringen auch nur die Kompetenz einer gemeinen Feldkartoffel mit.

Beim Fachhändler ist es meist teurer als bei GeizIsGeil bzw. Blödmarkt, das ist korrekt. Wissen, Beratung und After Sales Support kosten Geld. Und außerdem geht es darum, dass Geiz & Blöd immer mehrere Paletten (oder Container) GLEICHER Waren auf einmal und daher auch billig kaufen - was übrigens auch schon erklärt, warum Du dort mit einem individuelle konfiguriertem PC nicht so ganz richtig hinkommen wirst. ;)

Nachteil des Fachhändlers? Nun, der echte läuft nicht mit einem Schild "Ich bin Fachhändler" herum. Nachdem aber viele Händler mit diesem Schild wacheln, ist es nicht einfach, die wenigen zu erkennen. Und dann wäre es auch schön, wenn Du den für Dich und Deine Problemstellung geeigneten findest... noch schwieriger. B-)

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Guter Fachhandel für Pc gesucht
12.04.2007, 15:53:27
ich dachte nicht daß in so kurzer Zeit so viele Antworten kommen. Natürlich bin ich nicht jemand, der eine Frage stellt und dann nicht die Antworten durchgeht. Ich bin ja auf die Antworten neugierig.

Dies scheint ein gut besuchtes Forum zu sein!

Danke zuerst einmal für die Antworten.

Bezüglich Goldadler, ich hatte keine Vorurteile oder so gegen Goldadler. Wollte sogar dort bestellen. Leider habe ich auf der Seite nichts zur Garantie gefunden. Auch nicht eine Teilzahlungsoption. Dann habe ich eine Mail geschrieben und um Information gebeten. Warte seit einer Woche auf die Antwort. Das war für mich ein großes Minus.

und dann habe ich das internet durchgeforstet nach Erfahrungsberichten, und da ist mir die Lust total vergangen.

Für was ich mein Pc brauche?

Der muß schnell sein, eine stabile Windows version, bisschen zum Spiele zocken. Es muß möglich sein, Videos gucken zu können ohne daß Ton oder Bild total aussetzt(internetstream). Es soll zum Surfen reichen und stabil sein daß ist wichtig für mich. Das heißt bei mehreren offenen Programmen soll es nicht gleich abstürzen. Es sollte eine gute FEstplatte haben, Grafikkarte und noch allem was drinnen ist. Auf keinen Fall Billigware aus Taiwan, daß nach 2 Wochen im Eimer ist.

es ist sicher günstiger einen Pc zu kaufen, der nur 512 mb Ram hat. Leider kenne ich mich nicht aus. Ich würde ihn gerne erweitern auf 4064 mb Ram. Ich hätte angst das falsche Ram zu kaufen, und daß der ganze Pc kaputt wird.

Ich bin bis jetzt gut mit meinem alten Computer zurechtgekommen. 64mb Ram(!) 700 mhZ, 20Gb Festplatte. Nun ist mir mein alter Pc zuu langsam.

was mich bei dell besonders stört ist:

Abhol und *TRÖT*service Nur für ein Jahr
Sie haben keinen Anspruch auf Dell Service für *TRÖT*en die vor Ort bei Ihnen zuhause an ihrem Pc vorgenommen werden.

für einen Basis Service packet gibt es 2 jahre Garantie, und Vor Ort service für 108Euro!

normalerweise gibt es auf die Pc´s vom Saturn und co. 2 Jahre Garantie, und ich muß nicht auch noch draufzahlen.

danke für die Fachhändlernamen:
raisl
Ecotec
singer
primus data

die kannte ich nicht, und mache mich jetzt gleich schlau

servicemäßig erwarte ich mir freundliche zuvorkommende Mitarbeiter die auch wissen WAS sie verkaufen. Das heißt gute Information, Kompetenz. Keine Schwierigkeiten wenn Ware defekt ist/wird.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Guter Fachhandel für Pc gesucht
12.04.2007, 16:38:38
vorsichtig.........sein mit ms-virusta oder ms-virus-xp


Microsoft gibt die maximale Größe des Arbeitsspeichers bei den 32-Bit-Varianten von Windows Vista mit 4 Gigabyte an. Dennoch sind bei vielen Systemen, in denen 4 Gigabyte RAM verbaut sind, nur rund 3,1 Gigabyte tatsächlich für den Nutzer verfügbar. Seit Monaten wird spekuliert, warum diese Beschränkung existiert.

Nun hat Doug Cook, ein Entwickler von Microsoft, eine Erklärung veröffentlicht, in der er die Entscheidung für die Begrenzung auf Probleme mit billigen Hardware-Komponenten zurückführt. Hintergrund ist, dass die Hardware-Hersteller nicht immer dafür sorgen, dass ihre Produkte mit RAM-Größen von 4 Gigabyte und mehr zurechtkommen.

Viele Hersteller sind nach Angaben von Cook aus Kostengründen nicht bereit, die Voraussetzungen für die Unterstützung von 4 Gigabyte Arbeitsspeicher in ihren Erzeugnissen zu berücksichtigen. So müssten zusätzliche Bauteile verwendet werden, die aber für erhöhte Produktions- und Entwicklungskosten sorgen.

Da Microsoft nicht sicherstellen kann, dass alle Hardware-Anbieter ihre Produkte mit der nötigen Ausstattung versehen, habe man entschieden, dass Windows in den Endkundenversionen grundsätzlich nur die ersten 32 Bit des Adressraums anspricht. Dadurch schrumpft zwar die Größe des verfügbaren RAMs, doch auch die Zahl der Fehler geht zurück, so Cook.

Er bedauerte den Verlust der bis zu 900 Mb Arbeitsspeicher beim Einsatz von 4 Gigabyte RAM, doch verwies darauf, dass diese Lösung das Optimum für 99,9 Prozent der Windows-Nutzer darstellt. Nur auf diese Weise sei eine einwandfreie Funktion bei Systemen mit viel RAM zu gewährleisten.

Würden die Kunden bereit sein, mehr Geld in ihre Hardware zu investieren, dürfte es einige der von Cook angesprochenen Probleme nicht geben. Weitere Informationen und technische Details lassen sich im Weblog von Doug Cook einsehen.
®®®®®®®®®®®®®®®®®®®
billig einkaufen: http://www.goldadler.com
12.04.2007, 16:41 Uhr - Editiert von InnereStimme, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung