A1 Breitband - neue mobile connect card - 7.2 Mbit/s
Geizhals » Forum » Telekommunikation » A1 Breitband - neue mobile connect card - 7.2 Mbit/s (67 Beiträge, 1523 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........
Re(11): A1 Breitband - neue mobile connect card - 7.2 Mbit/s
14.04.2007, 18:56:51
ich bin schon seit ca einem monat auf der suche nach dem besten anbieter (preis-leistung). aus diesem grunde habe ich vor einer woche 4 anbieter (meidlinger hauptstrasse) besucht. die 4 shops (one, a1, t-mobile und drei) befinden sich direkt nebeneinander - so braucht man nur aus der einen tür raus und in die andere rein ;-)

one: relativ guter kundendienst, man musste sich auch ned anstellen (wenig kundschaft). auf die frage, ob man die möglichkeit hat, das netz zu "testen" (ein paar tage lang) - kam die antwort "nein". darüberhinaus wurde ich gleich gefragt, wo ich wohl das netz nutzen möchte - (in meinen augen ist diese frage relativ überflüssig - denn mobil soll auch mobil sein). auf 3 von mir angegebenen standorten (oberwart - bgld, klopein - ktn, mannswörth - nö) würde es gar keinen HSDPA-empfang geben - typisch one (kommt mir vor) - hauptsache unterschrift auf die 24 monate MVD, am besten mit bankeinzug :-/

A1: kundenfreundlichkeit lag hier voll im keller. der support-kollege beantwortete meine fragen nur mit "ja" oder mit "nein" - hier war ein gesprächsaufbau erst gar nicht möglich. allerdings gab es hier die möglichkeit, die "testkarte" auszuleihen (kaution 150 euro). aufgrund der kargen kommunikation wurde auch das vista-problem (ich nutze vista) gar nicht erwähnt - nämlich, dass diese karte nicht vista-fähig ist - nur dann, wenn man eben diese updates runterladen kann - auf der A1 homepage. und was bitte - wenn man zuhause gar keinen stand-pc mit internetanschluss hätte?>-( die karte hab ich nach einem fehlversuch wieder zurückgegeben..

T-mobile: sehr netter kundendienst - sehr gute erklärungen - im freundlichen ton. auch die karte konnte man mitnehmen (allerdings war sie überhaupt nicht vista-fähig - auch keine updates):-)

DREI: hier gab es alles im überfluss - freundlichkeit, erklärungen, zeit, jedoch war die testkarte bereits verborgt. (250 euro kaution verlangt man dort, das geld kann man allerdings im form von kreditkarteneinzug "bezahlen" - bzw der betrag wird gar nicht abgebucht, sondern erst dann - wenn man die karte nicht zurückbringen sollte)

resüme -
A1 hat die beste netzabdeckung (lt auf der homepage befindlichen landkarte) und mit 1.5GB für 25 euro/monat ist man auch preismässig im oberen mittelfeld.:-)
allerdings sind die 24monate MVD (für mich persönlich) eine sehr lange zeit... :-/

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung