Flussdiagramm
Geizhals » Forum » Programmierung » Flussdiagramm (25 Beiträge, 310 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Flussdiagramm
18.04.2007, 10:14:35

Flussdiagramme sind nicht so meins
Jedenfalls das Carry brauchst ...

Der erste Satz stimmt |-D - nicht böse gemeint.

Wenn du brav nach der "alten" Lehre mit Flußdiagrammen ausgehst, hast ja...
- wohl im Wasserfallmodell
- Nach Analyse/Design deine Diagramme gezeichnet
- und das Programmieren selbst war das "Übersetzen" des Diagramms in Code.

Details wie Carryflag, ... fanden sich daher üblicherweise nicht in Flußdiagrammen großer Projekte.

Aber das CF brauchst eh nicht...
Denn wenn dein LowestSignificantByte überläuft, ist es eh nachher auf 0
und ob du ein BCS (Branch on Carry Set) oder BEQ (Branch on Equal, also bei 0) hast, ist hier äquivalent...
(natürlich unterschiedlicher Befehl je nach CPU) |-D

In meinen alten 6502-und Z80-Sourcen hätte ich typischerweise den "Sprung bei 0" und nicht den Sprung bei Carry gemacht - insbesondere da manche Inkrementbefehle (16Bit) mancher CPUs das Carry-Flag nicht setzten... Das BEQ war also "portabler"... und drum gewohnter.

EDIT:
Klassisches Beispiel für die wenigen Details in Flußdiagrammen:
X=0
"Normalerweise" wurde das auf alten CPUs ja ungefähr in ein

LDA #0
TAX ; Transfer A nach X  - oder LDX, A

übersetzt... Auf den meisten CPUs war ein XOR A,A auch ein schnelleres "LDA #0".

Diese Details hattest nie in Flußdiagrammen - sonst würde man ja verrückt |-D.
Typischerweise stand nur ein "X=0"

Dadurch wurden die Diagramme auch leichter "portabel".
Also Carry-Flag, ... - solche Details wurden nur dann verwendet, wenn es sinn machte (öfter zB das  Overflow-Bit).



18.04.2007, 10:28 Uhr - Editiert von googleDork, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung