Unsitte - Versandkosten pro Artikel
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Unsitte - Versandkosten pro Artikel (58 Beiträge, 1794 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Unsitte - Versandkosten pro Artikel
23.04.2007, 13:56:14
das sehe ich anders.

erstens ist es nicht egal wieviel ein Paket wiegt, bzw wie groß es ist. Dies wird durch das max. Gewicht der KEP-Dienste bzw. durch das Gurtmaß (AGB´s) begrenzt.

nach der Versandkostenangabe der Firmen müßte ich damit rechnen, daß jeder Artikel in einem eigenen Paket kommt (sprich dies ist die von mir erwartete Leistung). Kommen wird aber bestimmt nur ein Paket.

Was steht also dann hinter der Angabe der Versandkosten pro Artikel?
interne Handlingskosten? - diese werden üblicherweise als Verpackungskosten bezeichnet.

Wieso informierten dieses Firmen ihre ständigen Kunde nicht über die Änderung der Versandkostenstruktur?

Also Eliot - bitte diese Fragen zu beantworten, bevor hier mit irgendwelchen Begriffen rumge*PIEP* wird.

Es handelt sich um eine mir öffentlich gemachte Änderung. Wieso reagiere hier einige so allergisch darauf? darf man dies etwa in dieser Republik nicht mehr erwähnen oder diskutieren?

meines Wissens haben wir immer noch Meinungsfreiheit und ich habe keine Falschaussage gemacht (meine Aussagen kann man ja bei den Versandkosten dieser Händler nachlesen), sondern auf einen sehr ärgerlichen Umstand hingewiesen. Dies kann jeder nachvollziehen der nach langer Recherche sich zu einem Kauf bei einem dieser Händler entschlossen hatte und dann auf einmal feststellen konnte, daß es teurer als erwartet wird.

Ich habe Fragen gestellt und hoffe auf vernünftige Antworten.

übrigens, es handelt sich hier im übrigen um Versender von Computerhardware. Bei diesen erreicht man kaum mal ein Gewicht von über 30 kg. Sehr viele Kunden bestellen auch kleinere und leichtere Artikel (z.B. Festplatten, Mainboards, Grafikkarten, Kleinteile, usw.)

ich hab mal ein Beispiel gemacht, was ich mit problematisch meine. Ich hoffe es wird verstanden.

2mal der gleiche Artikel:
ftp://88.198.9.140/Upload/mindfactory%20versandkosten%202.217-227-247-239_1177330335.jpg

2 verschiedene Artikel
ftp://88.198.9.140/Upload/mindfactory%20versandkosten%203.217-227-247-239_1177330369.jpg


ach ja - und es handelt sich bei mir eher um eine Festplatte und ein externes Gehäuse. Diese sind im Gegensatz zu Bigtowern etwas kleiner - hoffe ich mal ;-)

23.04.2007, 14:22 Uhr - Editiert von coala2006, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Unsitte - Versandkosten pro Artikel
25.04.2007, 15:37:56
Dennoch wird Mindfactory extrem gute Konditionen bei DHL haben..

Früher waren sie ja noch bei German Parcel/GLS... Die Versandkostenstaffelungen für Großabnehmer sind wirklich äußerst gering.

Es ist aber leider wirklich eine starke Tendenz zu "überteuerten" Frachtkosten zu sehen...

Ich will mir z.B. gerade Festplatten bestellen... Dabei verlangen alle Topgelisteten Läden mind 8,- EUR Versandkosten..

Es kann mir keiner erzählen, dass durch solch eine Versandkostenpolitik keine Gewinne geschöpft werden.

Was bei eBay schon seit Jahren praktikabel ist um Gebühren zu umgehen und vermeindlich billige Preise zu suggerieren, findet nun wohl auch im normalen Versandhandel guten Anklang.

Da wir in der Spedition unser Geschäftsfeld stark geschrumpft haben (Gegen Schenker und Co. ist es leider immer schwerer zu bestehen) versenden wir im Moment mit "Fastway" Courier... Selbst DORT, kostet ein *TRÖT* bis 31KG Deutschlandweit nicht mehr wie 3-6 EUR und das bei Garantierter Anlieferung am nächsten Werktag....

Eine gute Versandkostenkalkulation finde ich z.B. bei aquatuning...

Dort wird man nicht so sehr "verarscht" sondern jedes Produkt bekommt ein bestimmtes Gewicht zugeordnet... Jenachdem was man also bestellt sind die Versandkosten günstiger oder teurer.

Dazu muss man sagen, dass bis zu dem neuen System die Versandkosten bei Mindfactory auch sehr fair waren... Midnightshopping gibts gott sei Dank auch noch...

Dennoch stößt diese undurchsichtige Versandkostenpolitik bei mir nicht gut auf, weswegen ich auch gerne woanders bestelle, wenn ich nicht auf die 100,- EUR fürs Midgnightshopping komme ^^

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Unsitte - Versandkosten pro Artikel
03.05.2007, 11:44:49
nur mal so als beispiel zu den versandkosten: ich bin selbstständig und habe ein paketaufkommen von ca. 150-250 stück am tag (was wohl gegen riesen wie mindfactory & co. verschwindend gering ist, bei mir ist übrigens e-bug - incl. norskit und preiskampf - ganz in der nähe, dort stehen ganztags container von DHL die beladen werden und abends nur an die zugmascine angehängt werden). der versand bei mir läuft per DHL und dort habe ich eine pauschale von 2,95€ netto pro paket bis 31,5KG incl. täglicher abholung.
wenn ich händler sehe, die 10€ oder mehr versandkosten nehmen so ist das durch nichts zu rechtfertigen.
ein durchschnittskarton schlägt mit ca. 0,20-0,35€ zu buche, vielleicht noch ein paar cent für´s füllmaterial - wenn ich dann 3,95€ versandkosten pro paket bis 31,5KG nehme habe ich meine kosten drin.
selbst wenn man personalkosten für´s packen mit einrechnet dann dürfte ein versand pro paket eigentlich nicht teurer als max. 5,95€ pro paket sein.
alles über 10€ ist in meinen augen reine abzocke.



--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

händler, die nie wieder auch nur einen einzigen cent von mir bekommen werden:

1. Norsk-IT
2. Interversand
3. CE

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung