Gleicher Motor? Gleiches Problem.....
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Gleicher Motor? Gleiches Problem..... (22 Beiträge, 648 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): Gleicher Motor? Gleiches Problem.....
23.04.2007, 12:43:43
bmw schafft es, also sollte audi auch dazu in der lage sein. allerdings find
ich das geräusch, das der alte bi-turbo v8 rs6 macht wesentlich gelungener,
als dieses hochfrequente "surren" vom neuen m5. vielleicht entschließen sie
sich ja doch einfach 2 fette turbos draufzuschnallen - mtm, b&b und wie sie
alle heißen werdens sonst sowieso noch machen... ;-)


100PS/L hat Audi doch nie bei einem Sauger geschafft, nicht mal beim aktuellen RS4...

Den V8-Sound vom Vorgänger M5-39 finde ich auch besser als den des V10, obwohl letzterer auch nicht schlecht ist. Er passt nur nicht ganz zu einer Limousine, andererseits gibts auch Leute, die genau das wollen.

allgemein halte ich kleinere motor mit aufladung (die tfsi's von vw oder den
335i) aber für wesentlich zeitgemäßer als riesige v10 mit
hochdrehzahlprinzip...


Da hast du sicher nicht unrecht, jetzt wo Direkteinspritzung und variable Turbinengeometrie beim Benziner im kommen sind, passen endlich auch die Verbräuche.

Dennoch liegt in solchen Motoren weit weniger Reiz, als in einem entsprechenden Sauger. Egal ob TSI, TFSI, oder der BiTurbo-R6 im x35i, sind mir alle 3 zu langweilig, sowohl  vom Sound, als auch von der Leistungsentfaltung her, und da keine komplexe Technik dahinter ist, für mich als Technik-Liebhaber auch eher uninteressant.

Gemessen an der Leistung ist der aktuelle V10 sicher kein "riesen" Motor, hat eh "nur" 5L Hubraum. Die Amis dümpeln jetzt noch bei 7L und mehr rum, um auf die 500PS zu kommen.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.3 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Gleicher Motor? Gleiches Problem.....
23.04.2007, 20:31:54
http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=13927

du scheinst recht zu behalten, 100ps/l schaffen sie auch diesmal nicht - drum
wirds wieder ein turbo...+*)


Dafür wirds wieder ein gefundenes Fressen für die Tuner, die 600PS Leistungsspritze steht dort sicher bald in den Startlöchern.
Wird auf jeden Fall wieder ein interessantes Duell, ich geh davon aus dass der neue RS6 dank Allrad und Automatik keinen deut besser gehen wird, als ein 50PS schwächerer M5.

das mit dem 335i kann ich nicht ganz nachvollziehen, weil ich schon öfter
gelesen habe, dass m3 (e46) fahrer sich äußerst positiv über ihn äußern. und
der "alte" m3 ist ja nicht unbedingt als spaßbremse bekannt... ;-)


Das ist alles relativ...sicher ist er nicht langsam oder unspaßig, aber es ist einfach kein M, er fährt sich einfach zu unspektakulär. Aber für andere ist genau das wiederrum das richtige.

ist eigentlich immer noch der s2000 das maß aller dinge wenn es um die ps/l
bei den saugern geht?


Ich denke schon, dass die 120PS/L noch die Referenz sind...man muss aber auch bedenken, dass es "nur" 4 Zylinder sind, also wesentlich weniger Masse die bewegt werden muss, und die Verschleiß unterliegt, als bei einem R6/V8/V10, der solche Drehzahlen erreicht ;)
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.3 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
23.04.2007, 20:32 Uhr - Editiert von Dr. Watson, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung