Dreambox - Hilfe bei Kaufentscheidung - Frage an Besitzer..
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Dreambox - Hilfe bei Kaufentscheidung - Frage an Besitzer.. (18 Beiträge, 318 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Dreambox - Hilfe bei Kaufentscheidung - Frage an Besitzer..
02.05.2007, 10:25:09
Ich überlege mir die Anschaffung einer Dreambox 7025: http://geizhals.at/eu/a179879.html

Idee dabei ist, meinen 24x7-Rechner sowie meinen Festplattenrekorder durch dieses Teil abzulösen.
Dazu möchte ich
- CVS-Server
- Internet-Gateway
- Fileserver
- IMAP-Server/Fetchmail
- Virenscan
- SQUID
- VPN-Concentrator
darauf auslagern.

Vorteile:
- Nur 1 Teil 24x7 laufend
- energiesparend

Das würde für mich aber nur Sinn machen, wenn folgendes klappt:

1.) Leistungsaufnahme
Ausgehend von den technischen Daten:
Leistungsaufnahme:
< 30W (im Betrieb, horizontal Polarisation / 400mA LNB Strom)
< 25W (im Betrieb, ohne LNB)
< 2W (Deep-Standby-Mode)

Gehe ich mal davon aus, daß bei 24x7 Betrieb dann immer unter 25W anfallen würden (so sie nicht aufnimmt, oder) ? Oder beherrscht das Teil Wake-On-Lan... Dann könnte man ja die Dreambox im Deep-Standby lassen (wenn sie nichts aufnimmt) und im LAN per Wake-On-Lan aufwecken, wenn man sie braucht...

2.) Wechselseitige Beeinträchtigung:
Das Teil hat ja 128 MB Ram - und wird öfter mal swappen müssen - wahrscheinlich vor allem beim Virenscannen großer Mails. Beeinträchtigt das eventuelle (parallele) Videoaufzeichnung ? Hilft einem nice dabei ?

3.) Kernel kompilieren:
Kann man eigene Kernel (für die USB-Unterstützung diverser Teile, beispielsweise für das externe Modem) kompilieren ? Bekommt man die Kernel-Sourcen von dem Teil mit ? Oder kann man Module kompilieren und dazuhängen ?

4.) Raid:
Da das Teil ja Fileserver spielen sollte, dachte ich an beispielsweise folgendes:
Eine interne 300GB-Platte, eine externe 300GB-USB-Platte.
die erste Partition jeder Platte (je 100GB) wird zu einem RAID0 oder JBOD - für 200GB Filme (hier ist es mir wurscht, wenn sie "sterben")
Den Rest (also je 200GB) unter RAID1 für System und Daten (Fileserver, SQUID, IMAPd, ...)
Klappt so eine Aufteilung mit der Dreambox ????

5.) Bootloader:
Welcher Bootloader kommt hier zum Einsatz ?
Gibt es einen LILO für diese Arch ? Oder etwas anderes, das mit SW-RAID0 oder SW_JBOD umgehen kann ?

6.) RS-232:
Aus der Anleitung:
Serielle Schnittstelle RS 232:
Typ RS232 bi-direktional
Bitrate 115,2 kBit/s max.
Steckverbinder SUB-D-9 Buchse
Funktion: Update der Betriebssoftware
Kann man die nur dazu verwenden ?
Oder könnte man für Wartungsarbeiten auch eine Console dranhängen ? Oder ein Modem ??
Das wäre mir am liebsten...

Danke für Infos !!!

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung