http://geizhals.at/a235499.html
Geizhals » Forum » Geizhals » http://geizhals.at/a235499.html (8 Beiträge, 407 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): http://geizhals.at/a235499.html
25.05.2007, 16:41:40
das schaut aus als wären die neuen Bildschirme schlechter

siehe http://www.prad.de/new/monitore/shownews_lex55.html
Der maximale Blickwinkel für den Kontrast wird an der Stelle erreicht, an der der Abfall des Kontrastverhältnisses auf ein Zehntel (bei 10:1), oder auf ein Fünftel (bei 5:1) des Ausgangswertes (ausgehend von senkrechter Betrachtung) entsteht.

Ein möglichst großer horizontaler und vertikaler Blickwinkel ist wichtig, damit die Farben über die gesamten Panelfläche ohne Verfälschung dargestellt werden. Als Standard gilt heute die Angabe des Blickwinkels bei einem 10:1 Kontrastverhältnis.

Hersteller geben aber zum Teil nur das Kontrastverhältnis von 5:1 an. Dies geschieht meist bei TN Panels, um einen auf dem Papier besseren Wert darstellen zu können. Diese Panelart bietet unter den Paneltechnologien den geringsten Blickwinkel. So hat z.B. ein TN Panel bei 10:1 eine Blickwinkel von horizontal 130° und vertikal 110°. Gibt der Hersteller statt 10:1 nur den 5:1 Wert an, dann erreichen TN Panels einen h/v Blickwinkel von bis zu 160°.


du siehst, bei einem TN musst eh vom üblichen messverfahren abweichen um die 160 überhaupt erreichen zu können ;-) "standard" beim max blickwinkel wär der abfall des kontrastes auf 10:1 wärend benq (und andere) selbst das nochmal halbieren muss um einen "überzeugenden" blickwinkel angeben zu können... von einem "akzeptablen bild" kannst aber selbst bei 10:1 nimmer wirklich reden womit schon die 140° schöngeredet sind aber die 140 sind zumindest der korrekte/praxisnähere wert  

folglich müsste der eintrag beim alten modell überarbeitet und der wert reduziert werden !:-)
die 160 sind einfach a augenauswischerei, genauso wie kontrastangaben von 3000:1 wo ein kleines dyn dabeisteht

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung